Die Räder der Cross-Profis

Wout van Aerts Cervelo R5-CX: “Viel Platz für viel Schlamm“

Foto zu dem Text "Wout van Aerts Cervelo R5-CX: “Viel Platz für viel Schlamm“"
Wout van Aert (Jumbo - Visma) am vergangenen Sonntag beim Schelde-Cross in Antwerpen | Foto: Cor Vos

08.12.2022  |  (rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten Platz einfahren - auf seinem Cervelo R5-CX, mit dem er bereits in der vergangenen Saison unterwegs war. Damals hatten er und seine Teamkollegin Marianne Vos das kanadische Cross-Bike noch exklusiv, seit Herbst sind das Rahmen-Set und zwei Komplett-Räder mit Sram-Komponenten auch am Markt erhältlich.

Van Aerts Version 22/23 des R5-CX hat eine gelb-rote Vordergabel. Zusammen mit dem schwarzen Rahmen bildet sie die belgische Trikolore, denn van Aert ist amtierender belgischer Cross-Meister. Sein Wettkampf-Bike fährt er mit Shimano-Dura-Ace-Komponenten, dito Laufrädern und Dugast-Cross-Reifen.

Wie schon beim R3 Cross leiten die Kanadier ihr CX-Bike vom ultraleichten  Straßen-R5 2022 ab: Es hat ein rund 1000 g leichtes Rahmen-Set. Bei der Entwicklung haben sich van Aert und Vos stark eingebracht, sagt Cervelo - am deutlichsten zu sehen an den superkurzen Steuerrohren.

Auch die D-förmige Sattelstütze mit serienmäßig doppelten Klemmen war ein ausdrücklicher Wunsch von Vos und van Aert. Sie sorgt nicht nur für mehr Nachgiebigkeit, sondern auch dafür, dass der Sattel bei einem Sturz nach vorne knickt. Alle Kabel sind intern verlegt, um das Eindringen von Schmutz und Wasser zu verhindern. Der Rahmen ist nur mit elektrischen Schaltungen kompatibel, bietet laut Cervelo "viel Platz für viel Schlamm" und ist in vier Größen erhältlich: 51, 54, 56 und 58 cm.

Das R5-CX-Rahmen-Set gibt es in drei Farben zu kaufen; Lenker, Sattelstütze und Vorbau sind im Preis von 4699 Euro dabei. Ab Frühjahr 2023 sollen zudem die beiden Komplett-Räder erhältlich sein, mit Sram-Komponenten: Mit der Force eTap AXS 1×12 für 9699 Euro oder mit der Red eTap AXS 1×12 für 12 999 Euro. Beide Modelle kommen mit Sram-Powermeter und "Reserve"-Carbon-Laufrädern, mit 44 mm Felgenhöhe, 25,5 mm Innenweite und 33 mm Panaracer CGCX TLC Tubeless Reifen.

Die Details

Höheres Tretlager: Beim R5 CX ist es 63 mm hoch, liegt also gut 1 cm höher als bei der Straßen-Version.
T47-Tretlager: Die Gewinde sollen für einfachere Handhabung beim bei Cross-Rädern oft nötigen Ein- und Ausbau sorgen.
Geometrie: Kürzere Steuerrohre und flachere Lenkwinkel
Zusatz-Sattelstützen-Klemmung: Eine weitere Schelle über der eigentlichen Klemmung verhindert das Rutschen der Stütze beim Aufspringen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2023Mathieu van der Poels Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de

31.01.2023Michael Vanthourenhouts Ridley X-Night SL: “Fight to the finish“

(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri

07.01.2023Ceylin del Carmen Alvarados Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te

31.12.2022Lars van der Haars Trek Boone: “Für die legendärsten Rennstrecken...“

(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H

27.12.2022Tom Pidcocks Pinarello Crossista F: der Aero-Crosser

(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos

21.12.2022Eli Iserbyts Ridley X-Night SL: Pflaster in Gold

(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine