Schwerer Sturz überschattet Massensprint

Welsford findet zum Ungarn-Auftakt zurück in die Erfolgsspur

Foto zu dem Text "Welsford findet zum Ungarn-Auftakt zurück in die Erfolgsspur "
Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der 45. Ausgabe der Tour de Hongrie gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.05.2024  |  (rsn) – Nach einem perfekten Saisonauftakt und eine nachfolgenden wochenlangen Flaute hat Sam Welsford (Bora – hansgrohe) zum Auftakt der 45. Ausgabe der Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) wieder in die Erfolgsspur gefunden. Der 28-jährige Australier entschied die 1. Etappe über 166,1 Kilometer zwischen Karcag und Hajduszoboszlo in einem wilden und von einem Massensturz überschatteten Sprint deutlich vor den beiden Italienern Samuel Quaranta (MBH Bank Colpack Ballan) und Jakub Mareczko (Corratec – Fantini) für sich und übernahm mit seinem vierten Saisonsieg die Führung im Gesamtklassement.

“Wir hatten einen recht entspannten Tag bis zum Rundkurs, wo das Rennen so richtig begann. Die Ausreißer haben das wirklich gut gemacht. Wir haben sie erst auf der letzten Runde gestellt. Im Sprint hatte ich zum Glück eine gute Position, musste allerdings andere Sprintzüge nutzen, aber ich bin happy mit meinen Beinen. Das hier ist mein erster Sieg ich, ich bin sehr zufrieden“, sagte Welsford im Ziel-Interview.

Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) musste sich nach starker Vorarbeit seines Teams mit Rang sechs begnügen, Peter Sagan (Pierre Baguette), der in Ungarn sein erstes Straßenrennen der Saison bestreitet, kam nicht in die Top Ten des Tages.

Vor der morgigen Etappe führt Welsford die Gesamtwertung mit drei Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Martin Voltr (Pierre Baguette) an. Quaranta hat auf Rang drei vier Sekunden Rückstand. Vorjahressieger Marc Hirschi (UAE Team Emirates / +0:08) folgt auf Position sieben. Der Etappengewinner steht auch an der Spitze der Punktewertung der Rundfahrt.

So lief die 1. Etappe der Tour de Hongrie:

Zum Auftakt der Ungarn-Rundfahrt stand eine fast tellerflache Etappe ohne eine einzige Bergwertung auf dem Programm. Eine vierköpfige Ausreißergruppe, die sich kurz nach dem Start abgesetzt hatte, fuhr sich schnell einen Vorsprung von rund 2:30 Minuten heraus. Eingangs des 19 Kilometer langen Zielkurses, der dreimal zu absolvieren war, lag das Quartett 1:30 Minuten vor dem Feld, in dem es früh zu einem Sturz kam, bei dem auch Peter Sagan zu Boden ging. Der Slowake konnte wie seine betroffenen Kollegen auch das Rennen fortsetzen.

Sagans tschechischer Teamkollege Martin Voltr löste sich knapp 40 Kilometer vor dem Ziel von seinen beiden Begleitern und vergrößerte den Abstand auf wieder mehr als zwei Minuten, den das Feld eingangs der Schlussrunde halbiert hatte. Der Spitzenreiter sicherte sich den letzten der drei Zwischensprints des Tages und holte sich dort weitere drei Bonussekunden, nachdem er an den ersten beiden bereits insgesamt vier gesammelt hatte. Hirschi sicherte sich aus dem Feld heraus noch zwei Sekunden.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Tour de Hongrie | Foto: Veranstalter

13 Kilometer vor dem Ziel hatten die Verfolger auch den letzten der Ausreißer des Tages wieder eingesammelt, woraufhin die Sprinterteams versuchten, sich in bestmögliche Positionen zu bringen. Sieben Kilometer vor dem Ziel musste Sagan nach einem Defekt den Reifen wechseln lassen, schaffte aber drei Kilometer später wieder den Anschluss, ohne dann aber in den Kampf um den Tagessieg eingreifen zu können.

Im Feld hatte mittlerweile Bahrain Victorious die Kontrolle übernommen, ehe auch Jayco – AlUla und Astana mitmischten. Schließlich lancierte Michal Morkov seinen Kapitän Cavendish in zentraler Position frühzeitig, woraufhin der Brite zur linken Bande hinzog. In die so in der Mitte entstandene Lücke stieß Welsford und sicherte sich souverän den Sieg und seinem Team einen perfekten Einstieg.

Überschattet wurde das High-Speed-Finale von schweren Stürzen, bei denen zahlreiche Fahrer zu Boden gingen und teilweise noch auf der Strecke ärztlich versorgt werden mussten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2024Auch ohne Sieg ist Buchmann ein Gewinner der Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Den Frust über seine Giro-Ausbootung hat Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in viel Angriffslust umgewandelt. Nachdem er bereits am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mit einer offens

12.05.2024Buchmann erneut kurz vorm Ziel abgefangen - diesmal von Poels

(rsn) – Wie schon an der ersten Bergankunft beeindruckte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) auch auf der alles entscheidenden 5. Etappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro). Er musste auf den letzten

11.05.2024Nys lässt Hirschi und Co. im Bergaufsprint keine Chance

(rsn) – Thibau Nys (Lidl – Trek) hat bei der Ungarn-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. 24 Stunden nachdem der 21-jährige Belgier an der Bergankunft von Gyöngyös-Kékestö d

10.05.2024Nys schnappt Buchmann ersten Saisonsieg vor der Nase weg

(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat auf der Königsetappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) denkbar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Deutsche Meister kam nach 182,7 Kilometer

10.05.2024Bora-Profi Benedetti: “Bin froh, dass Cavendish gewonnen hat“

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) konnte von Glück reden, dass der rabiate Körpereinsatz, mit dem sich sein Konkurrent Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) im Finale der 2. Etappe der Ungar

09.05.2024Cavendish holt sich die 2. Etappe, Voltr das Gelbe Trikot

(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt noch mit Rang sechs hatte begnügen müssen, hat sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) die 2. Etappe der 45. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Der 38-jährige

09.05.2024Ungarn-Auftakt: Liepins räumte Campbell bei Highspeed ab

(rsn) – Nach dem schlimmen Sturz zum von Sam Welsford (Bora - hansgrohe) gewonnenen Auftakt der Ungarn-Rundfahrt mussten zwei Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurden beim Neuseeländer C

08.05.2024Buchmann will auch bei der Ungarn-Rundfahrt angreifen

(rsn) – Während die Kollegen beim 107. Giro d’Italia (2.UWT) im Einsatz sind, treten die ursprünglich ebenfalls für die erste Grand Tour des Jahres vorgesehenen Sam Welsford und Emanuel Buchman

07.05.2024Bora mit Buchmann und Welsford zur 45. Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Mit einem starken Aufgebot tritt Bora – hansgrohe zur am Mittwoch beginnenden 45. Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) an. Angeführt wird das sechsköpfige Aufgebot vom Deutschen Meis

Weitere Radsportnachrichten

07.06.2024Zu viel Schnee: Tour de Suisse muss Nufenenpass streichen

(rsn) – Die 6. Etappe der am Sonntag, dem 9. Juni beginnenden Tour de Suisse (2.UWT) wird am 14. Juni nicht wie geplant von Locarno über den Nufenenpass ins Wallis und zur Bergankunft in Blatten-Be

07.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.06.2024Erneut starker Gee: “Vielleicht habe ich zu viel gearbeitet...“

(rsn) – Die erste der drei das Critérium du Dauphiné (2.UWT) abschließenden Bergankünfte hat das Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt im Südosten Frankreichs nochmal stark durchgeschütt

07.06.2024Wollaston bezwingt Vos in fragwürdigem Sprint um Zentimeter

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt verkorksten Frühjahr hat Ally Wollaston (AG Insurance – Soudal) mit einem Sprintsieg über Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zum Auftakt der Katalonien-R

07.06.2024Van Gils knüpft in der Schweiz an seinen Frankfurt-Coup an

(rsn) - Für Maxim Van Gils (Lotto - Dstny) läuft es in diesem Jahr weiter rund. Fünf Wochen nach seinem Sieg bei Eschborn - Frankfurt (1.UWT) kehrte der 24-Jährige wieder in den Rennbetrieb zurü

07.06.2024ZLM Tour: Schultings Sieg gegen die Profis ist eine Sensation

(rsn) – Mit 36 Jahren ist Peter Schulting (Diftar) der älteste Teilnehmer der ZLM Tour (2.1). 16 Jahre fuhr der Niederländer auf Kontinental-Niveau, der Sprung zu den Profis war ihm nie vergönnt.

07.06.2024Geschlagen, aber cool geblieben: Evenepoel begrenzt Schaden

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat zwei Tage nach seinem überlegenen Sieg im Einzelzeitfahren bei der ersten von drei aufeinanderfolgenden Bergankünften zum Abschluss des Critéri

07.06.2024Bora-Doppelschlag! Roglic holt Etappensieg und Gelb

(rsn) – Primoz Roglic (Bora – Hansgrohe) hat bei der schweren Bergankunft am Collet d´Avellard auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) bewiesen, in welch starker Form er sich befind

07.06.2024Kopecky zum Zweiten: Ausreißersieg nach Attacke am Horseshoe Pass

Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat in Wrexham im Norden von Wales die 2. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) gewonnen. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich nach 140 Kilometern im Sprint

07.06.2024Lidl - Trek holt österreichischen Skibergsteiger Verbnjak

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

07.06.2024Geoghegan Hart flog mit 45 km/h gegen einen Strommast

(rsn) – Ein Sturzopfer, dem man die Folgen des Massencrashs auf der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) nicht auf den ersten Blick ansieht, ist Tao Geoghegan Hart (Lidl – Trek). Der Gir

07.06.2024Schmerzen zu groß: Ayuso gibt Dauphiné vor der 6. Etappe auf

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) ist auf der 6. Etappe nicht mehr Teil des Pelotons beim Critérium du Dauphiné (2.UWT). Der Spanier zog sich in Hauterives zwar noch sein Trikot an und fuhr a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)
  • GP Kanton Aargau (1.1, SUI)