66. Vuelta: Freie Fahrt für die Ausreißer

Gavazzi sorgt für ersten italienischen Erfolg

Foto zu dem Text "Gavazzi sorgt für ersten italienischen Erfolg"
Franceso Gavazzi (Lampre) gewinnt die 18. Etappe | Foto: ROTH

08.09.2011  |  (rsn) - Der Italiener Francesco Gavazzi (Lampre-ISD) hat bei der Vuelta am Tag der Ausreißer triumphiert. Der 27-Jährige setzte sich auf der 18. Etappe nach 175 Kilometern von Solares nach Noja aus einer großen Spitzengruppe gegen den Belgier Kristof Vandewalle (QuickStep) durch. Dritter wurde der Franzose Alexandre Geniez (Skil-Shimano).

"Ich bin sehr glücklich, diese Flucht auf die bestmöglichste Art zu Ende gebracht zu haben. Vandewalle war sehr schnell, aber ich habe den perfekten Sprint gefahren", so Gavazzi nach seinem Sieg.

Das Hauptfeld erreicht das Ziel mit 7:42 Minuten Rückstand auf Gavazzi, der mit seinem vierten Saisonsieg für den ersten Erfolg eines Italieners bei der Vuelta in diesem Jahr sorgte.

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Spanier Juan José Cobo (Geox) hat nach wie vor 13 Sekunden Vorsprung auf den Briten Chris Froome (Sky). Dessen Teamkollege Bradley Wiggins liegt 1:41 Minuten hinter dem Spanier auf Rang drei.

 Die 175 Kilometer lange Fahrt über drei Anstiege der 3. Kategorie sowie je einem Berg der 2. und 1. Kategorie gehörte voll und ganz den Ausreißern. Bereits nach zehn Kilometern machten sich 17 Fahrer aus dem Staub.

An der Spitze fuhren unter anderem der Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervelo), der Schweizer Martin Kohler (BMC), der Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha), der spätere Etappensieger Gavazzi, der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank), der Kroate Robert Kiserlovski (Astana) und der Portugiese Sergio Paulinho (Radioshack). Während der Zweite der Bergwertung, der Italiener Matteo Montaguti (Ag2r), den Sprung nach vorne schaffte, schickte der Führende David Moncoutie (Cofidis) nur seinen Teamkollegen Nico Sijmens mit.

Schnell konnte sich die große Spitzengruppe, in der Kiserlovski als 17. bester der Gesamtwertung war, einen Vorsprung von über zehn Minuten herausfahren. Am ersten Bergpreis (3. Kategorie) konnte Sijmens Montaguti nicht davon abhalten, die Maximalzahl von 3 Punkten zu ergattern. Doch beim nächsten Anstieg (Kat. 2) hatte Sijmens die Nase vorn und sicherte somit seinem Kapitän Moncoutie das Bergtrikot über die 18. Etappe hinaus. Auch am Kategorie-1-Anstieg nach 122 Kilometern holte sich Sijmens die Maximalpunktzahl. Am schwersten Berg des Tages hatte sich auch die Spitzengruppe geteilt, so dass nur noch elf der ursprünglichen 17 Fahrer in Führung lagen.  

Das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt bereits knapp zwölf Minuten Rückstand. Somit war klar, dass die elf Spitzenreiter den Tagessieg unter sich ausmachen würden.

Zunächst probierte es Paulinho mit einer langen Attacke. 30 Kilometer vor dem Ziel hatte der Portugiese bereits 40 Sekunden Vorsprung auf seine elf Kontrahenten. Lange Zeit sah es gut aus für den Radioshack-Profi, da die Verfolger sich nicht wirklich einig waren. Aber drei Kilometer vor dem Ziel war der Ausritt von Paulinho dann doch beendet.

Einen Kilometer später setzte dann Vandewalle seine Attacke, der nur Gavazzi folgen konnte. Die beiden schafften es mit einem Vorsprung von zehn Sekunden auf die Zielgeraden. Dort siegte der sprintstärkere Italiener überlegen vor dem Belgier. Geniez führte die Verfolger ins Ziel. Rodriguez fuhr als Achter über den Zielstrich und holte sich das Punktetrikot vom Niederländer Bauke Mollema (Rabobank) zurück.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

08.06.2024Zweiter Sieg bei der Dauphiné: Roglic macht’s wie am Vortag

(rsn) – Ähnliche Szenerie, andere Protagonisten. Nur der Hauptdarsteller war derselbe: Primoz Roglic hat auch die 7. Etappe des Criterium du Dauphiné (2.UWT) für sich entschieden. Der Kapitän

08.06.2024Ten Dam und Dekker verhaftet, weil sie im Freien nackt duschten

(rsn) - Die USA sind in Bereichen das freieste Land der Welt, während es in anderen wohl zu den engstirnigsten gehört. So wurden die ehemaligen Weltklasse-Profis Laurens Ten Dam und Thomas Dekker in

08.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.06.2024Die Aufgebote für die 87. Tour de Suisse

(rsn) – Am 9. Juni beginnt die 87. Ausgabe der Tour de Suisse mit einem 4,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Es ist der Aufgalopp für die zweite große Tour-

07.06.2024Tour-Generalprobe Nummer 2: Kletter-Festival in der Schweiz

(rsn) – Während mit dem Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag die ASO-´Generalprobe´ für die Tour de France (2.UWT) zu Ende geht, beginnt rund 400 Kilometer nordöstlich in Vaduz im Fürste

07.06.2024Boras Team-Buildung führt Roglic ins Gelbe Trikot

(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic

07.06.2024Zu viel Schnee: Tour de Suisse muss Nufenenpass streichen

(rsn) – Die 6. Etappe der am Sonntag, dem 9. Juni beginnenden Tour de Suisse (2.UWT) wird am 14. Juni nicht wie geplant von Locarno über den Nufenenpass ins Wallis und zur Bergankunft in Blatten-Be

07.06.2024Erneut starker Gee: “Vielleicht habe ich zu viel gearbeitet...“

(rsn) – Die erste der drei das Critérium du Dauphiné (2.UWT) abschließenden Bergankünfte hat das Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt im Südosten Frankreichs nochmal stark durchgeschütt

07.06.2024Wollaston bezwingt Vos in fragwürdigem Sprint um Zentimeter

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt verkorksten Frühjahr hat Ally Wollaston (AG Insurance – Soudal) mit einem Sprintsieg über Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zum Auftakt der Katalonien-R

07.06.2024Van Gils knüpft in der Schweiz an seinen Frankfurt-Coup an

(rsn) - Für Maxim Van Gils (Lotto - Dstny) läuft es in diesem Jahr weiter rund. Fünf Wochen nach seinem Sieg bei Eschborn - Frankfurt (1.UWT) kehrte der 24-Jährige wieder in den Rennbetrieb zurü

07.06.2024ZLM Tour: Schultings Sieg gegen die Profis ist eine Sensation

(rsn) – Mit 36 Jahren ist Peter Schulting (Diftar) der älteste Teilnehmer der ZLM Tour (2.1). 16 Jahre fuhr der Niederländer auf Kontinental-Niveau, der Sprung zu den Profis war ihm nie vergönnt.

07.06.2024Geschlagen, aber cool geblieben: Evenepoel begrenzt Schaden

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat zwei Tage nach seinem überlegenen Sieg im Einzelzeitfahren bei der ersten von drei aufeinanderfolgenden Bergankünften zum Abschluss des Critéri

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dwars door het Hageland - (1.Pro, BEL)
  • ZLM Tour (2.1, NED)