18 000 km - Start Ende August - ohne Unterstützung

Neue Rekordfahrt: vom Nordkap nach Kapstadt

Foto zu dem Text "Neue Rekordfahrt: vom Nordkap nach Kapstadt"
Jonas Deichmann | Foto: Jonas Deichmann

05.04.2019  |  (rsn, jd) - Der Münchner Extrem-Sportler und Abenteurer Jonas Deichmann radelt wieder los, einen neuen Weltrekord im Visier: 18 000 km vom Nordkap in Norwegen bis zum südlichen Ende Afrikas - und das ganze ohne Unterstützung. Das will Deichmann in weniger als 75 Tagen schaffen, einen ganzen Monat schneller als der bisherige Rekord.

Die Rekordfahrt beginnt Ende August am nördlichsten Punkt Europas.
Jonas Deichmann wird durch Finnland, Russland und den Nahen Osten bis nach Ägypten radeln, bevor es quer durch Ostafrika weitergeht, bis hinunter nach Kapstadt. Die Route durch 15 Länder gilt seit langem als eine der größten Herausforderungen im Ultra-Radsport.

Für den mittlerweile vierfachen Weltrekordler Deichmann ist es nicht das erste Projekt, das so mancher für unmöglich hielt. Vor zwei Jahren hat der die schnellste Durchquerung Eurasiens geschafft: 14 000 km von Portugal bis nach Wladiwostock an der russischen Pazifik-Küste - in 64 Tagen. Für RSN hat er damals in einem Tagebuch über seine Erlebnisse berichtet. 

Letztes Jahr dann sein bisher größtes Projekt,
die legendäre "Panamericana" von Alaska bis nach Feuerland: alleine und ohne Unterstützung in 97 Tagen – einen Monat schneller als der vorherige Rekord.

“Es gibt drei große Kontinental-Durchquerungen in der Welt, und für zwei habe ich bereits den Rekord. Die Strecke durch Europa und Afrika ist für mich der nächste Schritt“, so Jonas.

Anders als bei seinen letzten beiden großen Abenteuern
ist Deichmann dieses Mal mit einem Partner unterwegs: Der mexikanische Abenteurer und Extrem-Sportler Charly Meza wird ihn begleiten. “Bisher bin ich immer alleine gefahren, und es wird sicher komplett anders zu zweit. Ich glaube nicht, dass es unbedingt einfacher wird, denn das Teamwork bei einer solchen Reise wird eine große Herausforderung“, weiß Jonas.

Neben der langen Distanz wird die Reise auch eine enorme logistische Herausforderung: Die beiden Radler sind ohne externe Unterstützung unterwegs und tragen ihre Ausrüstung und Verpflegung komplett alleine. Im politisch instabilen Nahen Osten und während der 11 000 Kilometer durch Afrika darf nichts schiefgehen, denn Radläden und professionelle Hilfe sind teils tausende Kilometer entfernt.

“Für uns gehören die Schwierigkeiten
und extremen Situationen, die sicherlich kommen werden, einfach dazu. Das macht ein großes Abenteuer aus - und es sind hinterher oft die besten Erinnerungen“, freut sich Jonas.

Mit ihrem Projekt sammeln die beiden Extrem-Radler auch Spenden, die der Organisation "OroVerde" zu Gute kommen, die sich um die Erhaltung des Regenwalds kümmert, mit verschiedenen Projekten in Afrika und Lateinamerika.

Finanziert wird die Rekordfahrt durch Sponsoren -
und von Jonas selbst, der neben seien sportlichen Projekten auch Motivations-Vorträge bei Unternehmen und Veranstaltungen hält.

Interessierte können dem Weltrekord auf jonasdeichmann.com und über die sozialen Medien folgen. Neben regelmäßigen Updates wird es hier auch einen Live-Tracker geben. Und wie bei seinem Eurasien-Rekord wird Jonas wieder für RSN ein Tagebuch führen. Wir sind auf seine neuen Abenteuer gespannt...
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine