13. April - Kopfsteinpflaster-Kriterium - Rennbericht

Hölle des Nordens: “Hölle pur” in Röbbel

Foto zu dem Text "Hölle des Nordens: “Hölle pur” in Röbbel "
| Foto: Erich Matthies

17.04.2013  |  (rema, Rsa) - Vorgestern ging in Röbbel, südlich von Lüneburg, die 6. Auflage des Frühjahrs-Klassikers "Hölle des Nordens" über die Bühne - unter echt höllischen Bedingungen: Regenschauer machten die 1,5-km-Kopfsteinpflaster-Passage ziemlich glitschig, und weichten den ohnehin schwierigen Streckenabschnitt auf.

So kam es leider zu einigen Stürzen; die meisten in den eigentlich rennerfahrenen Lizenz-Klassen der Senioren und Frauen. Auf einem anderen Teilstück machte heftiger Gegenwind den Radsportlern zu schaffen. Einzig die Zieldurchfahrt in Röbbel bot etwas Erholung, bevor der Spaß auf der 6,5-km-Runde von neuem begann.

Hart und schnell, aber immer fair ging es bei den Jedermann- und Lizenz-Rennen zur Sache. Gespannt und aufgeregt standen danach die kleinen "Fette-Reifen"-Radsportler, aber auch die Prominenten am Start.

Neben den spannenden Radrennen gab's ein tolles Rahmenprogramm. Der beliebte Tour-Teufel und Velo-Designer Didi Senft sorgte mit den Maskottchen der "Hölle des Nordens", den charmanten Teufelinnen und den "Defekt-Hexen", für Stimmung an der Strecke. Die Mädels der Tanzgruppe des TuS Wieren boten spritzige Show-Einlagen, und heizten als Cheerleader in Teufelskostümen den Radsportlern ordentlich an.

Damit nicht genug: Die MTB- und Trial-Abteilung im ADAC OC Lüneburg zeigte spektakuläre Vorführungen, und bot auch Gelegenheit zum Ausprobieren. Beim Physiotherapeuten Thorsten Grey konnte man sich kostenlos massieren lassen. Außerdem gab es Führungen durch alte Röbbeler Wassermühle.

Bad Bevensens Bürgermeister Martin Feller und der Vertreter des Hauptsponsors SVO, Arno Meyer, lobten den Mix aus Breiten- und Leistungs-Sport: "So dient das Event auch der Gesundheits-Prävention."

Auch eine zehnköpfige Delegation aus der französischen Partner-Region Rouen in der Normandie, und viele Sportfreunde aus den Niederlanden hatten den weiten Weg nach Röbbel auf sich genommen.

Fazit des Radsport-Events mit Volksfest-Charakter: Rund 1000 Zuschauer und 450 Teilnehmer hatten trotz höllischer Wetter-Bedingungen ihren Spaß - höllischen Spaß...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine