Vuelta-Siegerin gewinnt auch Itzulia Women

Vollering stürmt mit 30-km-Solo am letzten Tag ins Gelbe Trikot

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Vollering stürmt mit 30-km-Solo am letzten Tag ins Gelbe Trikot"
Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat wie 2022 bereits die Itzulia Women (2.WWT) gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.05.2024  |  (rsn) – Mit einem Solo über gut 30 Kilometer hat Demi Vollering (SD Worx – Protime) am letzten Tag der 3. Itzulia Women (2.WWT) ihrer Teamkollegin Mischa Bredewold das Gelbe Trikot noch abgenommen und sich eine Woche nach ihrem Triumph bei der Vuelta Femenina (2.UWT) auch die Gesamtwertung der Baskenland-Rundfahrt gesichert.

Die 27-Jährige Niederländerin entschied die abschließende 3. Etappe über 114,9 Kilometer rund um San Sebastian nach einer Attacke am letzten Berg des Tages souverän mit 44 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau Thalita de Jong (Lotto – Dstny) für sich. Die bisherige Gesamtführende Bredewold wurde Dritte vor der Kanadierin Olivia Baril (Movistar) sowie den beiden Schweizerinnen Elise Chabbey (Canyon – SRAM) und Marlen Reusser (SD Worx – Protime), die im vergangenen Jahr die Gesamtwertrung vor ihrer Teamkollegin Vollering gewonnen hatte.

“Ich bin wirklich happy über diesen Sieg. Es war ein harter Tag für mich, weil ich einige Probleme mit meinem Magen hatte. Unser Plan war, am letzten Berg zu attackieren und zu versuchen, es durchzuziehen. Falls es nicht gelingen sollte, wären ja noch Marlen und die anderen Teamkolleginnen hinter mir gewesen. Ich konnte mich aber vorn behaupten und es fühlt sich gut an, ein so langes Solo erfolgreich zu beenden“, sagte Vollering im Ziel-Interview, nachdem sie die makellose Itzulia-Serie ihres Teams verlängert hatte. SD Worx – Protime konnte nicht nur alle neun Etappen – wovon gleich sechs auf Vollerings Konto gingen - , sondern auch alle drei bisherigen Austragungen für sich entscheiden.

“Das ist unglaublich und darauf können wir sehr, sehr stolz sein. So was kann man ja im Voraus nie planen, aber dass wir jetzt wieder alle drei Etappen gewonnen haben, ist unglaublich“, fügte die Dominatorin an.

Im Gesamtklassement lag Vollering schließlich 34 Sekunden vor Bredewold, die die ersten beiden Abschnitte gewonnen hatte. Mit 52 Sekunden Rückstand komplettierte die Französin Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL) das Podium vor der Spanierin Mavi Garcia (Jayco – Al Ula / +0:53) und Chabbey (+0:56). Reusser wurde nach ihrem Vorjahreserfolg diesmal Neunte (+1:05), als beste Deutsche belegte die Eichstätterin Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM / +1:07) den 17. Platz.

Vollering sicherte sich auch die Punktewertung vor Bredewold und wurde zudem als Gewinnerin der Bergwertung ausgezeichnet. Die Neuseeländerin Ella Wyllie (Liv AlUla – Jayco) entschied die Nachwuchswertung für sich, SD Worx – Protime holte sich die Teamwertung.

So lief die 3. Etappe der Itzulia Women:

Zum Finale der Baskenland-Rundfahrt stand rund um San Sebastian die schwerste Etappe an: Nach gut 42 Kilometern ging es über den von der Clasica San Sebastian bekannten Jaizkibel, ehe nach einem flachen Mittelteil noch die 3,4 Kilometer lange und 8,4 Prozent steile Rampe von Mendizorrotz wartete. Vom Gipfel aus betrug die Distanz zum Ziel in der baskischen Hafenstadt allerdings noch fast 30 Kilometer.

Kurz vor dem Gipfel des Jaizkibel setzten sich zwölf Fahrerinnen um das Lidl-Trek-Duo Amanda Spratt und Lauretta Hansen, der Österreicherin Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) sowie Blanka Vas (SD Worx – Protime) ab. Da die Tschechin Nikola Nosková (Cofidis) als bestplatzierte der Ausreißerinnen im Gesamtklassement nur 29 Sekunden Rückstand auf Bredewold hatte, gestand das Team der Spitzenreiterin der Gruppe nur einen Vorsprung von rund einer halben Minute zu.

Im gut drei Kilometer langen Mendizorrotz-Anstieg fiel sowohl die Spitze als auch das knapp dahinter folgende und von Titelverteidigerin Reusser angeführte Feld auseinander. Noch im unteren Teil des Anstiegs trat Vollering an und zog mit Labous im Schlepptau in Windeseile an alle Ausreißerinnen vorbei. Die Französin konnte der erneut überragenden Niederländischen Meisterin allerdings nicht lange folgen.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Itzulia Women | Foto: Veranstalter

An der Bergwertung 28,6 Kilometer vor dem Ziel hatte sich Vollering einen Vorsprung von bereits rund 40 Sekunden auf die erste Verfolgerinnengruppe um Pratt und Reusser herausgefahren, Bredewold folgte mit weiteren Fahrerinnen 20 Sekunden dahinter. Am Ende der langen Abfahrt 20 Kilometer vor dem Ziel betrug Vollerings Vorsprung gegenüber dem Gelben Trikot mehr als 1:30 Minuten. Sie holte sich am letzten Zwischensprint auch noch drei Bonussekunden.

Die erste Verfolgerinnengruppe war inzwischen auf neun Fahrerinnen angewachsen, dennoch vergrößerte sich der Rückstand auf die Spitzenreiterinnen bis zum Zwischensprint 13 Kilometer vor dem Ziel auf fast eine Minute, von dem sie schließlich nur noch wenige Sekunden einbüßte.

Während Vollering bereits 2,5 Kilometer vor dem Ziel in die Kamera lächeln konnte, gelangen Bredewold & Co. fast zeitgleich noch der Anschluss an die erste Verfolgerinnengruppe. Die Schweizer Meisterin bereitete der Europameisterin schließlich noch den Sprint vor, in dem sich Bredewold allerdings ihrer Landsfrau de Jong geschlagen geben musste. Dennoch gab es im Ziel bei SD Worx – Protime nur strahlende Gesichter, schließlich hatte das Team auch die 3. Ausgabe der Baskenland-Rundfahrt nach Belieben dominiert.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.06.2024Die Aufgebote für die 87. Tour de Suisse

(rsn) – Am 9. Juni beginnt die 87. Ausgabe der Tour de Suisse mit einem 4,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Es ist der Aufgalopp für die zweite große Tour-

07.06.2024Tour-Generalprobe Nummer 2: Kletter-Festival in der Schweiz

(rsn) – Während mit dem Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag die ASO-´Generalprobe´ für die Tour de France (2.UWT) zu Ende geht, beginnt rund 400 Kilometer nordöstlich in Vaduz im Fürste

07.06.2024Boras Team-Buildung führt Roglic ins Gelbe Trikot

(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic

07.06.2024Zu viel Schnee: Tour de Suisse muss Nufenenpass streichen

(rsn) – Die 6. Etappe der am Sonntag, dem 9. Juni beginnenden Tour de Suisse (2.UWT) wird am 14. Juni nicht wie geplant von Locarno über den Nufenenpass ins Wallis und zur Bergankunft in Blatten-Be

07.06.2024Erneut starker Gee: “Vielleicht habe ich zu viel gearbeitet...“

(rsn) – Die erste der drei das Critérium du Dauphiné (2.UWT) abschließenden Bergankünfte hat das Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt im Südosten Frankreichs nochmal stark durchgeschütt

07.06.2024Wollaston bezwingt Vos in fragwürdigem Sprint um Zentimeter

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt verkorksten Frühjahr hat Ally Wollaston (AG Insurance – Soudal) mit einem Sprintsieg über Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zum Auftakt der Katalonien-R

07.06.2024Van Gils knüpft in der Schweiz an seinen Frankfurt-Coup an

(rsn) - Für Maxim Van Gils (Lotto - Dstny) läuft es in diesem Jahr weiter rund. Fünf Wochen nach seinem Sieg bei Eschborn - Frankfurt (1.UWT) kehrte der 24-Jährige wieder in den Rennbetrieb zurü

07.06.2024ZLM Tour: Schultings Sieg gegen die Profis ist eine Sensation

(rsn) – Mit 36 Jahren ist Peter Schulting (Diftar) der älteste Teilnehmer der ZLM Tour (2.1). 16 Jahre fuhr der Niederländer auf Kontinental-Niveau, der Sprung zu den Profis war ihm nie vergönnt.

07.06.2024Geschlagen, aber cool geblieben: Evenepoel begrenzt Schaden

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat zwei Tage nach seinem überlegenen Sieg im Einzelzeitfahren bei der ersten von drei aufeinanderfolgenden Bergankünften zum Abschluss des Critéri

07.06.2024Bora-Doppelschlag! Roglic holt Etappensieg und Gelb

(rsn) – Primoz Roglic (Bora – Hansgrohe) hat bei der schweren Bergankunft am Collet d´Avellard auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) bewiesen, in welch starker Form er sich befind

07.06.2024Kopecky zum Zweiten: Ausreißersieg nach Attacke am Horseshoe Pass

Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat in Wrexham im Norden von Wales die 2. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) gewonnen. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich nach 140 Kilometern im Sprint

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine