Thomas verdrängt Martinez auf Gesamtrang drei

Ganna im zweiten Giro-Zeitfahrduell schneller als Pogacar

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ganna im zweiten Giro-Zeitfahrduell schneller als Pogacar"
Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das zweite Zeitfahren des 107. Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2024  |  (rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat beim 107. Giro d’Italia das zweite Zeitfahrduell gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) für sich entschieden. Nach 31,2 meist flachen Kilometern von Castiglione delle Stiviere nach Desenzano del Garda war der Italiener am Ende der 14. Etappe in der Zeit von 35:02 Minuten um 29 Sekunden schneller als der Slowene, der allerdings seine Gesamtführung nochmals ausbaute.

Hinter den beiden Topfavoriten belegten mit dem Thymen Arensman (+1:07) und Geraint Thomas (+1:14) zwei weitere Ineos-Grenadiers-Fahrer die weiteren Plätze. Fünfter wurde der Australier Luke Plapp (Jayco – AlUla / +1:18) vor Antonio Tiberi (Bahrain Victorious / +1:19), dem zweitbesten Italiener im Tagesklassement.

Seinen ersten Saisonsieg hätte Ganna gern schon auf der 7. Etappe geholt, doch beim schweren Zeitfahren nach Perugia drehte Pogacar am Schluss auf und wendete das Blatt noch. Dieses Mal war es der Ineos-Profi, der im letzten Sektor der deutlich schnellere der beiden war. "Heute musste ich sehr leiden“, resümierte der zweimalige Zeitfahrweltmeister im Ziel-Interview nach seinem siebten Etappensieg bei einer Italien-Rundfahrt.

“In Italien zu gewinnen, gerade wenn man so lange auf einen Erfolg warten musste, ist emotional. Der Gardasee ist eine zweite Heimat für mich“, sagte Ganna. Seine Stimme brach nach diesem Satz, doch Thomas kam ins Bild, gratulierte seinem Teamkollegen und umarmte ihn. Danach konnte Ganna gefasst weiterreden: “Es ist schön, hier zu gewinnen und auch zu sehen, dass Geraint toll abgeschnitten hat und wir im Klassement Sekunden gewinnen konnten. Es wartet ein intensiver Tag auf uns und dann eine letzte Woche, wo wir mit Kopf und Herz kämpfen werden", blickte der 27-Jährige schon voraus.

O’Connor, Zana und Walscheid mit starken Auftritten

Der Tagesdritte Arensman verbesserte sich im Klassement um vier Positionen und ist nach einem schlechten Giro-Auftakt nun Sechster. Auch der Tagessiebte Ben O’Connor (Decathlon – AG2R La Mondiale), dessen Teamkollege Alex Baudin, der sich auf Platz zehn schob, und Filippo Zana (Jayco – AlUla), der überraschend vom achten auf den siebten Gesamtrang vorrückte, gehörten zu den Gewinnern des Tages.

O’Connor bleibt im Klassement zwar Vierter, überraschte aber mit einer starken Leistung. “Es war das erste Mal, dass ich mit einem 62er-Kranz unterwegs war. Das hat in den Beinen gebrannt, aber es kam heute wirklich nur darauf an, dass du am Maximum deiner Übersetzung trittst. Es fühlte sich nicht gut an, war aber schnell“, resümierte der Australier im Ziel-Interview.

Weniger erfolgreich waren dagegen Einer Rubio (Movistar), der im Klassement vom neunten auf den elften Platz abrutschte, sowie Romain Bardet (dsm-firmenich – PostNL) und Lorenzo Fortunato (Astana Qazaqstan), die ebenfalls zwei Positionen einbüßten, als Achter und Neunter aber weiterhin in den Top 10 stehen.

Maximilian Walscheid (Jayco – AlUla) war alsauf Rang 15 bester Deutscher. "Ich habe eben kurz auf meine Durchschnitts-Wattwerte geschaut, die sind super und das ist mehr, als ich erhofft hatte, ich bin sehr zufrieden. Es war ein sehr anspruchsvolles Zeitfahren, es war sehr schwer, einen Rhythmus zu finden, es ging fast den gesamten Kurs nur hoch und runter, viele Kurven, die schwer einzuschätzen waren", befand der Heidelberger im Ziel gegenüber RSN.

Pogacar baute seine Führung auf 3:41 Minuten aus. Neuer Zweiter ist Thomas, der an Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe / +3:56) vorbeizog. Der Kolumbianer belegte nach einem soliden Auftritt Rang 14 in der Tageswertung.

Pogacar bleibt auch in der Bergwertung vorn. Jonathan Milan (Lidl – Trek) behauptete sein Punktetrikot, bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin Tiberi (Bahrain Victorious), der im Gesamtklassement Platz fünf belegt.

So lief die 14. Etappe des Giro d’Italia:

Wie schon beim ersten Zeitfahren war Josef Cerny (Soudal – Quick-Step) zwar nicht als Erster von der Rampe gerollt, hatte dafür aber eine frühe erste Bestzeit gesetzt. Die unterbot kurz darauf Walscheid, nachdem er an den Zwischenmesspunkten noch hinter dem Tschechen gelegen hatte. Daan Hoole (Lidl – Trek) war dann aber nochmals um neun Sekunden schneller als der starke Deutsche. Die Niederländer blieb bis zu Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike) auf dem Hot Seat. Der 27-jährige Italiener war wiederum neun Sekunden eher als Hoole im Ziel. Sein Landsmann, U23 Zeitfahr-Weltmeister Lorenzo Milesi (Movistar) verfehlte die Bestzeit um zwei Sekunden.

Zu diesem Zeitpunkt war der dritte italienische Zeitfahrspezialist bereits im Rennen. Wie erwartet, unterbot Ganna Cernys Bestmarke schon am ersten Messpunkt. Tobias Foss (Ineos Grenadiers) war im Ziel vier Sekunden schneller als Affini, konnte sich über seine Spitzenposition aber nur kurz freuen, denn wenig später jagte sein Teamkollege Ganna mit einer um 1:26 Minuten besseren Zeit über den Zielstrich. Direkt nach dem zweimaligen Zeitfahrweltmeister erreichte Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) das Ziel und war zunächst hinter Ganna und Foss Dritter – und letztlich Neunter.

Nachdem er an beiden Zwischenzeiten als Dritter gewertet worden war, schob Plapp sich im Ziel mit 1:18 Minuten Rückstand auf Platz zwei. Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) war zwischenzeitlich sogar Zweiter, im letzten Sektor stürzte der US-Amerikaner aber, wodurch er das Ziel mit zerrissenem Trikot und nur als Siebter erreichte – es reichte dann nur zu Rang zwölf.

Das Streckenprofil der 14. Etappe des Giro d‘Italia | Foto: Veranstalter

Inzwischen waren die Klassementfahrer unterwegs. Stark war vor allem Arensman, der am ersten Messpunkt schon zwei Positionen im Klassement gutgemacht hatte. Im Ziel wurde für den Niederländer die zweitbeste Zeit notiert, allerdings mit deutlichem Rückstand auf den Spitzenreiter. Zittern musste Ganna dennoch, nämlich als Pogacar am ersten Messpunkt seine Marke um vier Sekunden unterbot.

Dann wendete sich das Blatt allerdings, weil der Mann im Rosa Trikot in der zweiten Passage Zeit einbüßte und am folgenden Messpunkt zehn Sekunden Rückstand hatte. Dieser Trend setzte sich im letzten Sektor fort, Pogacar kam letztlich mit 29 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel, konnte aber seinen Vorsprung im Klassement deutlich ausbauen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Merlier holt sich in Rom vor Milan seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K

26.05.2024Bora trotz umgestelltem Team im GC erfolgreicher als auf Etappen

(rsn) – Aller Voraussicht nach wird Daniel Felipe Martinez am Sonntagabend in Rom den Giro d´Italia auf dem zweiten Gesamtrang beenden. Den erhofften Etappensieg hat Bora – hansgrohe bei der 107.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine