Arndt zögert nur ein Momentchen

Nielsen stößt die Tür weit auf und feiert unerwarteten Sieg

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Nielsen stößt die Tür weit auf und feiert unerwarteten Sieg"
Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) | Foto: Cor Vos

08.09.2016  |  (rsn) - Ausreißercoup oder Massenankunft? Das war die Frage vor der 18. Etappe der Vuelta a Espana von Requena nach Gandía. Das zweitlängste Teilstück der diesjährigen Rundfahrt (200,6 Kilometer) war nichts für die Gesamtwertung, mit 2.500 Höhenmetern jedoch aussichtsreiches Terrain für eine Fluchtgruppe. Am Ende kam es allerdings zum Massensprint – und zum Sieg von Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange). Der Däne verwies im Schlusssprint Nikias Arndt (Giant-Alpecin) und Jempy Drucker (BMC) auf die Plätze. In der Gesamtwertung blieb Nairo Quintana (Movistar) souverän im Roten Trikot.

"Ein großer Traum wird für mich wahr, das wirklich fantastisch", freute sich der 23-jährige Cort Nielsen. „Ich habe es heute versucht und es ist unglaublich. Es ist mein erster Grand-Tour-Tagessieg, der Dritte für das Team bei dieser Rundfahrt und wir haben noch zwei Fahrer (Chaves und Yates) aussichtsreich in der Gesamtwertung. Im Moment läuft es großartig“, so der Däne bei Eurosport weiter. Nielsen ist bereits der zwölfte Grand-Tour-Debütantensieger dieser Rundfahrt.

Wegen Chaves (Dritter der Gesamtwertung) und Yates (5.) hatte sich das australische Team nicht auf einen Sprintankunft vorbereitet. "Diesen Sieg haben wir nicht erwartet", gestand Oricas Sportlicher Leiter Neil Stephens gegebüber Eurosport freimütifg, nachdem der Jubel abebbte. "Unsere Hauptaufgabe war, für Chaves und Yates zu sorgen. Als die kur vor dem Ziel erledigt war, habe Cort gesagt, er darf schauen, ob er ein Türchen findet."

Nielsen fand es und stieß es ganz weit auf. Dabei sah vieles im Finale nach einem Sieg für Nikias Arndt aus. Seine Teamkollegen eskortierten den 24-Jährigen bis 200 Meter vor der Ziellinie. Doch dann zog Cort Nielsen mit einem kraftvollen Antritt aus dessen Windschatten und Arndt zögerte einen Moment zu lange – und an Nielsen war kein vorbeikommen mehr. Arndt wurde Zweiter, Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) erreichte Platz sieben.

Der Spitzengruppe des Tages wurde am Ende der Etappe die abschüssige Strecke Richtung Küste und Zielort Gandía zum Verhängnis. Zur Rennhälfte betrug der Vorsprung von Fumiyuki Beppu (Trek - Segafredo), Quentin Jauregui (AG2R - La Mondiale), Louis Vervaeke (Lotto Soudal), Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) und Mattia Cattaneo (Lampre-Merida) noch rund sieben Minuten, im Anschluss war die Gruppe gegen das Feld auf der topografisch wenig anspruchsvollen zweiten Rennhälfte jedoch machtlos.

32 Kilometer vor dem Ziel war mit Cattaneo der erste Fahrer der Gruppe eingeholt, seine restlichen Begleiter kämpften bis elf Kilometer vor dem Ziel gegen das Unvermeidbare. Ein Massensprint bahnte sich an, daran konnte auch ein später, glückloser Vorstoß von Jan Bakelants (AG2R) 3,7 Kilometer vor dem Ziel nichts mehr ändern.

In der Gesamtwertung gab es keine Verschiebungen. Die Favoriten erreichten geschlossen im Hauptfeld das Ziel. Sie werden erst morgen beim 37 Kilometer langen Zeitfahren nach Calp wieder gefordert sein. Bis dahin führt Nairo Quintana (Movistar) weiterhin mit 3:37 Minuten vor Chris Froome (Sky) die Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt an. Auf Platz drei folgt Esteban Chaves (Orica-BikeExchange, +3:57).

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2016Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"

(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch

12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"

(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison

12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden"

(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach

11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger

(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben

11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den Schatten

Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch

11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr

10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie

(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be

10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund

10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"

(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp

10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’

(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B

09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich

(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.

09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-J

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine