Frösis Sprint-Kolumne

Bodnar gab den Sprintern eine harte Nuss zu knacken

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Bodnar gab den Sprintern eine harte Nuss zu knacken"
Robert Förster | Foto: Cor Vos

13.07.2017  |  (rsn) - Andere Etappe, dasselbe Ende. Marcel Kittel hat heute wieder gezeigt, wie überlegen er bei dieser Tour ist. Allerdings hat Maciej Bodnar den Sprinterteams am Mittwoch eine ganz harte Nuss zu knacken gegeben.

Quick-Step musste diesmal schon früh in die Verfolgung, um das Loch zuzufahren, und als Bodnar fünf, sechs Kilometer vor dem Ziel noch immer rund eine halbe Minute Vorsprung hatte, sind sie im Feld nervös geworden und Quick-Step hat die Hilfe der anderen Teams gebraucht. Sunweb und Katusha-Alpecin haben das dann übernommen und Kittel - natürlich unbeabsichtigt - dabei geholfen, das Ding zu gewinnen.

Dabei musste Marcel sogar noch einen Bogen um den ausscherenden Bodnar fahren, als der knapp 300 Meter vor dem Ziel gestellt war - und dennoch schießt er auch diese Etappe ganz überlegen ab. Wenn's läuft, dann läuft's.

Die anderen Teams müssten sich mal was anderes ausdenken als immer wieder den Sprint nach Programm zu fahren, denn gegen einen Kittel in dieser Verfassung ist so nichts auszurichten.

Aber auch hier muss man sehen, dass es kaum reine Sprintermannschaften gibt, und etwa eine Mannschaft wie LottoNL-Jumbo ja auch einen Klassementfahrer (George Bennett) hat, den es ab Donnerstag zu unterstützen gilt. Und deshalb wohl war den anderen Teams vor den beginnenden Bergetappen an keiner schneller Etappe gelegen.

Apropos LottoNL-Jumbo: Sprinter Dylan Groenewegen hat sich den zweiten Platz dadurch gesichert, indem er sich Kittels Hinterrad schnappte. Endlich machte das mal einer, dachte ich mir bei der TV-Übertragung, denn bei den anderen Sprinteretappen war bisher immer "leer“ gewesen. Und auch wenn der junge Niederländer chancenlos war, so hat er doch alles richtig gemacht.

Bei André Greipel lief es auch heute wieder nicht. "Gringo" bräuchte dringend mal ein Erfolgserlebnis, aber das ist leicht gesagt. Noch bleiben ihm ein paar Chancen, und wer André kennt, der weiß, dass er bis zum letzten Tag kämpft (so wie im vergangenen Jahr). Es macht keinen Sinn, mitten in einer noch laufenden Rundfahrt jetzt alles in Frage zu stellen. Nach der Tour wird sich das Team zusammensetzen und besprechen, woran es lag.

Aber André traue ich auch zu, dass er auf einer mittelschweren Etappe in eine Fluchtgruppe geht und aus der heraus um den Sieg kämpfen kann.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)