Nur van Dijk kann mithalten, Brennauer Fünfte

Van Vleuten entscheidet die WM-Generalprobe für sich

Von Felix Mattis aus Roosendaal

Foto zu dem Text "Van Vleuten entscheidet die WM-Generalprobe für sich"
Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) gewann das Einzelzeitfahren und führt die Boels Ladies Tour weiterhin an. | Foto: Cor Vos

31.08.2017  |  (rsn) - 19 Tage bevor im norwegischen Bergen um das Regenbogentrikot mit der Stoppuhr auf der Brust gekämpft wird, hat Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) im niederländischen Rossendaal ihre Favoritenstellung für die Weltmeisterschaften unterstrichen. Die 34-Jährige entschied den 16,9 Kilometer langen, zweiten Kampf gegen die Uhr bei der Boels Ladies Tour genauso für sich, wie bereits am Dienstag den Prolog. Allerdings rückte Hauptkonkurrentin Ellen van Dijk (Sunweb) über die längere Distanz um eine Sekunde näher an ihre niederländische Landsfrau heran und musste sich nur um vier Sekunden geschlagen geben.

"Prologe sind meine größere Spezialität, aber ich denke es lief auch im längeren Zeitfahren heute sehr gut für mich - wie auch schon bei den Niederländischen Meisterschaften, wo es ebenfalls flach war", so van Vleuten, die Ende Juni über 25 Kilometer sogar nur drei Sekunden schneller war als van Dijk.

"Es war jedes Mal wirklich eng. Aber Annemiek ist im Moment einfach etwas besser - egal ob vier oder 17 oder 25 Kilometer, der Unterschied ist derselbe", sagte van Dijk. "Aber wir sind eng beisammen und es ist kein Abstand, den ich nicht noch schließen könnte. Es kommt auch auf die Tagesform an. Ich hätte natürlich gerne gewonnen, aber es ist nicht das Ende der Welt."

Hinter dem niederländischen Duo klaffte in Roosendaal dann aber bereits eine größere Lücke auf. Die Weltmeisterin von 2015, Linda Villumsen (VeloConcept) fuhr mit 26 Sekunden Rückstand auf Rang drei, Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) wurde mit 32 Sekunden Rückstand Vierte und das deutsche Duo Lisa Brennauer und Mieke Kröger (beide Canyon-SRAM) kamen mit 33 beziehungsweise 37 Sekunden Rückstand auf die Plätze fünf und sechs. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) fuhr mit 1:01 Minuten Rückstand auf den elften Platz.

Zunächst hatte Hannah Barnes (Canyon-SRAM) lange die Bestzeit gehalten, doch da das Gesamtklassement zwei Tage nach dem Prolog stark zeitfahrlastig sortiert war, schien klar, dass zum Ende hin immer stärkere Zeitfahrerinnen von der Startrampe rollen würden. Und so kam es in der letzten Rennstunde zu ständig neuen Ablösungen an der Spitze. Ann-Sophie Duyck (Nationalteam Belgien) schob sich an die Spitze und wurde dann für einige Zeit von Kröger um eine Sekunde abgelöst, bis Villumsen die Führung übernahm. Die Neuseeländerin erklärte allerdings bereits in einem ersten Statement im Ziel, dass sie erwarte, von den Top-Favoritinnen van Dijk und van Vleuten noch geschlagen zu werden.

Dem war dann auch so: Erst legte van Dijk in 22:16 Minuten eine neue Bestzeit hin, doch vier Minuten später rauschte van Vleuten noch einmal vier Sekunden schneller über den Zielstrich. "Mein Sportdirektor hat mir gesagt, dass ich an der Zwischenzeit vorne war. Aber ich wusste nicht, dass es nur eine Sekunde ist", so die Siegerin später, die ihren Sportlichen Leiter Gene Bates offensichtlich sogar falsch verstanden hatte. Denn am Zwischenmesspunkt führte de facto van Dijk in 12:39 Minuten um eine Sekunde vor van Vleuten und neun Sekunden vor Villumsen. Doch auf dem Rückweg in den Start- und Zielort Roosendaal drehte van Vleuten den Spieß um.

"Letztendlich macht es keinen Unterschied. Denn ich wollte mein Maximum bis zur Ziellinie geben. Dass ich dann im zweiten Teil noch mehr herausgeholt habe, ist gut", so van Vleuten, die für Bergen nun erneut ihr Selbstbewusstsein gestärkt hat. "Ich wollte bei der WM in Top-Form sein und bin auf einem guten Weg. Dass ich jetzt aus dem Höhentraining gut zurückgekommen bin, gibt mir Extra-Selbstvertrauen. In Bergen kommt mir auch noch entgegen, dass es noch etwas bergiger ist mit 250 Höhenmetern." Van Vleuten gilt als stärkere Klettererin als van Dijk und auch als Villumsen oder Brennauer.

Das muss die 34-Jährige nun auch bei der Boels Ladies Tour beweisen. Van Vleuten startet mit neun Sekunden Vorsprung auf van Dijk in die drei Schlussetappen, von denen die letzten beiden durch die Hügel Limburgs führen. Und van Dijk ist dabei nicht ihre einzige Herausforderin. Brennauer liegt 40 Sekunden zurück, van der Breggen als starke Klettererin 47.

"Es gibt noch mehr starke Teams, die am Wochenende gefährlich werden können", warnte van Vleuten mit Blick auf van der Breggens Boels-Dolmans-Mannschaft, die am Donnerstag Lizzie Deignan aufgrund einer Blinddarm-Operation verlor, aber auch auf Wiggle-High5 um Elisa Longo Borghini (11., + 1:24 Minuten) oder WM3 Pro Cycling mit Kasia Niewiadoma (20., + 1:49). "Aber auch morgen müssen wir konzentriert sein, wenn die Sprinter nochmal ihre Chance haben."

Die 4. der sechs Etappen der Boels Ladies Tour führt am Freitag über 121,4 Kilometer von Gennep nach Weert.

Tagesergebnis:
1. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) 22:12 Minuten
2. Ellen van Dijk (Sunweb) + 0:04
3. Linda Villumsen (VeloConcept) + 0:26
4. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:32
5. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:33
6. Mieke Kröger (Canyon-SRAM) + 0:37
7. Ann-Sophie Duyck (Nationalteam Belgien) + 0:38
8. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) + 0:42
9. Tayler Wiles (Nationalteam USA) + 0:57
10. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 0:57

Gesamtwertung:
1. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) 3:46:47 Stunden
2. Ellen van Dijk (Sunweb) + 0:09 Minuten
3. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:40
4. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:47
5. Linda Villumsen (VeloConcept) + 0:55

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

26.05.2024Wiebes sprintet auf ´The Mall´ souverän zum Hattrick

(rsn) - Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der RideLondon Classique (2.WWT) den Hattrick geschafft. Die 25-jährige Niederländerin gewann auch die abschließende 3. Etappe, die über acht Ru

24.05.2024Wiebes vollendet perfekte Vorbereitung ihres Sprintzugs

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der RideLondon Classique (2.WWT) alle Konkurrentinnen hinter sich gelassen und auf der 1. Etappe über 159,2 Kilometer von Saffron Walden

23.05.2024Longo Borghini verlässt Lidl – Trek am Jahresende

(rsn) – Nach sechs Jahren wird Elisa Longo Borghini das Team Lidl – Trek nach Saisonende verlassen und sich nach Informationen von radsport-news.com ab 2025 dem UAE Team ADQ anschließen. Team-Man

23.05.2024In Burgos gestürzte Balsamo erfolgreich operiert

(rsn) – Die im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (1.WWT) schwer gestürzte Elisa Balsamo ist erfolgreich operiert worden, wie ihr Team Lidl – Trek in einer Pressemitteilung erklärt

20.05.2024Vollering will nach “großartigem Mai“ ihre Form weiter verbessern

(rsn) – Nachdem sie lange auf ihren ersten Saisonsieg hatte warten müssen, ist bei Demi Vollering (SD Worx – Protime) in Spanien der Knoten geplatzt. Innerhalb von gerade mal drei Wochen entschie

19.05.2024Vollering vollendet mit Solosieg ihr Spanien-Triple

(rsn) - Mit einem Sieg auf der 4. und finalen Etappe der Burgos-Rundfahrt der Frauen fixierte Demi Vollering (SD Worx – Protime) den Gesamtsieg in eindrucksvoller Manier. Die Niederländerin attacki

18.05.2024Wiebes holt sich ihren Sprintsieg, Vollering bleibt vorn

(rsn) – Nachdem sie sich zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) mit Rang drei hatte begnügen müssen, hat Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe nichts anbrenn

17.05.2024Brand und Co. stoppen bei Sturzopfern und verlieren viel Zeit

(rsn) – Nach dem schweren Sprint-Crash im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Femina haben vier Fahrerinnen angehalten, um nach den Gestürzten Elisa Balsamo (Lidl – Trek) und Sofia Bertizzol

17.05.2024Bertizzolo bricht sich bei Sprint-Crash in Burgos den Arm

(rsn) – Neben Elisa Balsamo (Lidl – Trek) hat sich auch das zweite Opfer des furchtbaren Sturzes im Sprint-Finale der 1. Etappe bei der Vuelta a Burgos Femina Knochenbrüche zugezogen: Sofia Berti

16.05.2024Henttala fängt in Burgos Schrempf kurz vor dem Ziel noch ab

(rsn) – Nur um wenige Meter hat Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren zweiten Profisieg verpasst. Die Österreichische Meisterin hatte gut zwei

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)