Etappe 12: Bourg-Saint-Maurice – L’Alpe d’Huez, 175 km

Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden "
Die Streckenkarte der 12. Etappe der Tour de France | Foto: A.S.O.

19.07.2018  |  (rsn) – Alpe d’Huez. Man muss kein Radsportfan sein, um diesen Berg zu kennen. Der Anstieg, der schon so oft für Helden, Dramen und Legenden gesorgt hat, ist der Scharfrichter der letzten Alpenetappe der Tour 2018. Doch auch zuvor ist das Gelände sagenumwoben und (Tour)geschichtsträchtig.

TagesTOUR: Die Etappe beginnt in Bourg-Saint-Maurice und auch die folgenden 175 Kilometer führen über klassisches Tour-Terrain. Nach gut 30 flachen Kilometern beginnt der Aufstieg zum berühmten Col de la Madeleine. Der Berg der Ehrenkategorie weist auf 25,3 Kilometern Länge über sechs Prozent Steigung auf. Nach dem Gipfel bei Kilometer 53,5 folgt eine längere Abfahrt mit kurzem Flachstück, ehe nach Lacets de Montvernier (2. Kat.) auf 3,4 Kilometern mit über acht Prozent insgesamt 17 Haarnadelkurven umfahren werden müssen – also alle 200 Meter eine 180-Grad-Wende.

Kurz darauf steht mit dem Col de la Croix de Fer (29 km / 5,2 Prozent) die nächste legendäre Ehrenkategorie des Tages an. Vom Gipfel sind es noch etwa 55 Kilometer bis zum Etappenziel. Der Weg dorthin führt über eine lange Abfahrt nach Bourg d’Oisans, dem Ort am Fuße des legendären Schlussaufstiegs nach Alpe d’Huez (13,8 km / 8,1 Prozent). Weitere 21 Serpentinen, alle nach ehemaligen Siegern benannt, führen ins Ziel.

KulTOUR: Alpe d’Huez ist einer der zahlreichen Retorten-Wintersportorte der Alpen und liegt im Departement Isère. Seinen Namen verdankt das Département dem Fluss Isère. Sie entspringt in den Savoyer Alpen beim Col de l'Iseran, im Nachbar-Département Savoie. Nach ihrem Lauf durch das Département Isère mündet sie nördlich von Valence, dem nächsten Etappenziel, im Département Drôme in die nach Süden fließende Rhône.

HisTOURie: Alpe d’Huez stand bereits 31 Mal als Etappenziel im Programm der Frankreich-Rundfahrt. Zuletzt siegte 2015 Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) am "Berg der Holländer“. Den ewigen Rekord für den Aufstieg auf 1850 Metern Höhe hält übrigens der 2004 verstorbene Marco Pantani, der die offiziell 13,8 Kilometer im Jahr 1997 in 36:40 Minuten bewältigte. Chris Froome (Sky) hingegen hat mit Alpe d’Huez noch eine Rechnung offen: Bei seinem ersten Toursieg 2013 verlor er in Folge eines Hungerastes über eine Minute auf seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). Auch bei seinem zweiten Triumph 2015 konnte er auf der 20. Etappe dem Tempo des Kolumbianers nicht folgen, verteidigte aber sein Gelbes Trikot. Sehen wir die beiden auch 2018 in der Rolle der Hauptdarsteller?

rsn-TOURakel: Es ist eine große Bergetappe und für dieses Jahr die letzte in den Alpen. Daher werden die Favoriten sich heute nochmals heftig gegenseitig einschenken, ihre Attacken aber wohl auf den Schlussanstieg beschränken. Für die Sprinter wird es ein harter Tag – gesundheitlich angeschlagene Fahrer werden heute vor allem das Zeitlimit im Hinterkopf haben. Nie kam oben in Alpe d’Huez eine komplette Favoritengruppe an, und das wird auch diesmal nicht anders sein. Zeitabstände und vielleicht sogar der Absturz eines Siegkandidaten sind am dritten Alpentag in Folge durchaus zu erwarten.

Nach der überragenden Vorstellung vom Mittwoch würde es niemanden überraschen, wenn sich Team Sky auch auf der Königsetappe den Sieg holen würde. Zu überlegen war die Vorstellung von Geraint Thomas und Chris Froome, als dass die Konkurrenz sich Hoffnungen machen dürfte. Attackieren müssen allerdings Dumoulin, Bardet, Quintana & Co., wenn sie wenigstens eine noch geringe Hoffnung auf das Gelbe Trikot am Leben erhalten wollen.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2018Schaulaufen mit prestigeträchtigem Finale

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

28.07.2018Achterbahnfahrt durch das französische Baskenland

(rsn) – Kampf gegen die Uhr, Stunde der Wahrheit. Die Disziplin des Einzelzeitfahrens kennt viele Umschreibungen, die allesamt darauf hinaus laufen, dass die Bereitschaft zur Qual der Schlüssel zu

27.07.2018Furioses Pyrenäenfinale mit Tourmalet und Aubisque

(rsn) – Ein letztes Mal rufen die hohen Berge. Der finale Tag in den Pyrenäen hält nochmals viele Höhenmeter bereit, verteilt auf 200 Kilometern zwischen Lourdes und Laruns. Vor dem morgigen Einz

26.07.2018Wer kriegt den besten Abschluss in der Universitätsstadt?

(rsn) – Nach der gestrigen Feuerwerk-Etappe zeigen sich die Organisatoren der Tour mit dem Peloton gnädig und haben eine Flachetappe über 172 Kilometer von Trie-sur-Baise nach Pau entworfen. Für

25.07.2018Schnell, intensiv und von allen gefürchtet

(rsn) – Nur 65 Kilometer – was nach einem kurzen Arbeitstag klingt, bedeutet für die Radprofis auf dieser 17. Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Saint-Lary-Soulan allerdings einen der härtesten

24.07.2018Bergauf-Festival mit Downhill-Finale

(rsn) – Der zweite Ruhetag der Tour 2018 ist Geschichte und die Grand Boucle nimmt Kurs auf das Finale in Paris. Doch den kürzesten und topografisch einfachsten Weg in die Hauptstadt dürfen die ve

22.07.2018Steigerungsfahrt in Richtung Pyrenäen

(rsn) – Auch für heute haben die Organisatoren der Tour de France den angriffslustigen Fahrern das Terrain zur Attacke vorbereitet. Auf 181 Kilometern zwischen Millau und Carcassonne ist mit einer

21.07.2018Wer landet als Erster im Aerodrome?

(rsn) – Ganz gern bauen die Organisatoren der Tour de France zwischen Alpen und Pyrenäen sogenannte Überführungsetappen ein. Meist sind das Tage, an denen sich die Bergfahrer schonen können, die

20.07.2018Sprinter gegen Ausreißer zwischen den Bergen und dem Meer

(rsn) – Die ersten drei Bergetappen liegen hinter den Fahrern. In Bourg d’Oisans am Fuße von Alpe d’Huez haben die Fahrer die Nacht verbracht und fahren heute aus den Alpen heraus nach Valence

18.07.2018Kurz und knackig und neu im Tour-Programm

(rsn) – Zweiter Tag in den Alpen, erste Bergankunft der Tour: Der Tross bewegt sich weiter und legt zwischen der Olympiastadt von 1992, Albertville, und der Bergankunft in La Rosière 108,5 Kilomete

17.07.2018Zum Alpenauftakt Revanche für Roubaix?

(rsn) - Nach dem Ruhetag, den die meisten Fahrer nach der Jagd über die Pflastersteine sicher gebraucht haben, biegt die Tour endlich in die Berge ein. Die erste Alpenetappe über 159 Kilometer vom L

15.07.2018Auf den Spuren der Königin der Klassiker

(rsn) – Über insgesamt gut 50 Kilometer Kopfsteinpflasterpassagen führt im April der Frühjahrsklassiker Paris - Roubaix. Die Tour verneigt sich bei ihrer 105. Auflage heute vor dem Mythos der sog

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)