Wegen Faustschlags bei der Tour de France

UCI sperrt Moscon für fünf Wochen

Foto zu dem Text "UCI sperrt Moscon für fünf Wochen"
Gianni Moscon (Sky) | Foto: Cor Vos

08.08.2018  |  (rsn) - Zweieinhalb Wochen nachdem Gianni Moscon (Sky) zu Beginn der 15. Etappe der Tour de France von Millau nach Carcassonne nach dem Franzosen Elie Gesbert (Fortuneo-Samsic) geschlagen und den 23-Jährigen am Helm getroffen hat, hat die UCI den Italiener für fünf Wochen gesperrt. "Herr Moscon hat seine Verantwortung für den Vorfall übernommen und wird eine fünfwöchige Sperre vom 8. August bis 12. September 2018 absitzen", heißt es in einer Pressemitteilung des Radsport-Weltverbandes.

Damit ist Moscon etwas länger außer Gefecht gesetzt, als es Lars Boom war, der im Juli für einen Monat gesperrt wurde, nachdem er Preben Van Hecke bei der Tour of Norway geschlagen hatte - und etwas kürzer als Andrey Grivko, der nach seinem Schlag bei der Dubai Tour 2017 gegen Marcel Kittel für 45 Tage gesperrt war.

Daraufhin meldete sich auch Moscons Arbeitgeber, das Team Sky, zu Wort. Dessen Manager David Brailsford erklärte, dass man Moscon nicht herauswerfen werde. "Wir akzeptieren die Entscheidung der UCI, Gianni für fünf Wochen zu sperren", so Brailsford, um dann zu erklären: "Dieser Vorfall geschah während eines der herausforderndsten Rennen, die wir als Team je bestritten haben. Wir sind zuversichtlich, dass Gianni seine Aktion wirklich bereut und davon gelernt hat. Wir haben die Pflicht, uns um all unsere Fahrer zu kümmern, und nehmen das sehr ernst. Gianni ist noch ein recht junger Fahrer am Anfang seiner Karriere, und wir werden ihn weiterhin unterstützen und ihm helfen, zu lernen, sich zu entwickeln und nun voranzuschreiten."

In der Pressemitteilung des britischen Rennstalls wurde auch Moscon mit den folgenden Worten zitiert: "Ich akzeptiere die Sperre, die mir von der UCI auferlegt wurde. Ich habe im Eifer des Gefechts reagiert, und es war nie meine Absicht, einen Fahrer zu schlagen. Wie das Bildmaterial zeigt habe ich ihn auch nicht getroffen, aber ich bereue mein Verhalten und ich habe mich auch schon sowohl bei Elie Gesbert als auch beim Team Fortuneo Samsic dafür entschuldigt."

Durch die Sperre wird Moscon weder bei der Vuelta a Espana, noch an den kanadischen WorldTour-Rennen in Quebec und Montreal teilnehmen können. Zu den Weltmeisterschaften in Innsbruck wird der Italiener aber wieder startberechtigt sein. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat ihm der italienische Verband einen Startplatz bei den Welttitelkämpfen bereits zugesagt.

Im vergangenen Jahr war Moscon bei den Weltmeisterschaften in Bergen disqualifiziert worden, weil er sich nach einem Sturz auf der vorletzten Runde am Teamwagen festhielt und sich ins Feld zurückbringen ließ. Ebenfalls in der Saison 2017 wurde er beschuldigt, den dunkelhäutigen Franzosen Kevin Reza bei der Tour de Romandie rassistisch beleidigt zu haben, woraufhin Team Sky den Italiener verwarnt hatte. Im Herbst beschuldigten ihn mehrere Fahrer außerdem, den Schweizer Sebastien Reichenbach bei Tre Valli Varesine in einer Abfahrt absichtlich in einen Sturz gezwungen zu haben, nachdem der ihn wegen des Vorfalls um Reza angesprochen hatte. Die Untersuchungen zu diesem Vorfall wurden im Juni aus Mangel an Beweisen eingestellt.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)