WM-Kader mit jungen Kapitänen benannt

Buchmann, Schachmann, Kämna und Lippert führen BDR nach Innsbruck

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Buchmann, Schachmann, Kämna und Lippert führen BDR nach Innsbruck"
In Richmond standen Maximilian Schachmann (links) und Lennard Kämna (rechts) 2015 gemeinsam auf dem WM-Podium im U23-Einzelzeitfahren. | Foto: Cor Vos

13.09.2018  |  (rsn) - Zehn Tage bevor mit den Mannschaftszeitfahren der Profis die Straßen-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck eröffnet werden, hat der Bund Deutscher Radfahrer seine Kader für die Titelkämpfe bekanntgegeben. Deutschland nutzt alle zur Verfügung stehenden Startplätze in den fünf Kategorien Frauen- und Männer-Elite, Männer U23, Juniorinnen und Junioren aus. Große Ãœberraschungen gab es bei der Nominierung keine, denn dass die deutschen Sprint-Asse angesichts der schweren Strecke zuhause bleiben, war vorherzusehen.

Trotzdem dürften vor allem Jasha Sütterlin (Movistar) und Nils Politt (Katusha-Alpecin) sowie Mieke Kröger (Virtu Cycling) enttäuscht sein, in diesem Jahr nicht mit zur WM reisen zu dürfen.

Angeführt wird das Team der Männer im Straßenrennen durch den momentan noch bei der Vuelta a Espana um eine Top-10-Platzierung kämpfenden Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) sowie den in dieser Saison zum internationalen Durchbruch gekletterten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors). Hinzu kommen die zuletzt ebenfalls stark aufgelegten Nico Denz (Ag2r La Mondiale) und Simon Geschke (Sunweb) sowie Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und der auf Grund seiner starken Helferdienste immens wichtige Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe).

Im Zeitfahren werden der Deutsche Meister Tony Martin (Katusha-Alpecin) nach auskuriertem Wirbelbruch sowie Schachmann am Start stehen. Offensichtlich traut der BDR dem jungen Berliner auf dem 52,5 Kilometer langen Zeitfahrkurs, der den knapp fünf Kilometer langen Gnadenwald-Anstieg und insgesamt 654 Höhenmeter beinhaltet, mehr zu als Sütterlin und Politt sowie Nikias Arndt (Sunweb). Sütterlin hatte Schachmann bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen um beinahe eine Minute bezwungen - dort allerdings auf einem topfebenen Kurs.

Der Zeitfahrkurs, der auch bei den Frauen schwer ist und zwar ohne Gnadenwald auskommt, auf 27,8 Kilometern aber trotzdem 262 Höhenmeter macht, dürfte auch Kröger bei der Nominierung zum Verhängnis geworden sein. Die 25-Jährige, die zuletzt bei der Boels Ladies Tour in der Niederlande Top-Form bewies und im flachen Abschlusszeitfahren dort mit Abstand beste Deutsche vor Lisa Klein (Canyon-SRAM) war, verpasste im Juni gesundheitsbedingt die Deutschen Meisterschaften.

Der BDR nominierte nun die beiden dort auf Platz eins und zwei gefahrenen Lisa Brennauer (Wiggle-High5) und Trixi Worrack (Canyon-SRAM), die mit schwereren Zeitfahrkursen normalerweise beide besser zurechtkommen. Im Straßenrennen ist die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Sunweb) als etatmäßig wohl beste Bergfahrerin voraussichtlich Kapitänin.

Den deutschen U23-Nachwuchs führt Lennard Kämna an. Der Vize-Weltmeister von Bergen 2017 hat es in seinem letzten U23-Jahr noch einmal auf den WM-Titel abgesehen und trotz einer krankheitsbedingt schweren Saison bei der Deutschland Tour Ende August gerade noch rechtzeitig bewiesen, dass er die nötige Form dafür besitzt.

Der komplette WM-Kader des BDR:

Elite Frauen
Straßenrennen: Charlotte Becker (Jg 1983/Berlin/Hitec Products), Lisa Brennauer (Jg 1988/Durach/Wiggle High 5), Kathrin Hammes (Jg 1989/Freiburg/Trek-Drops), Lisa Klein (Jg 1996/Erfurt/Canyon SRAM Team), Clara Koppenburg (Jg 1995/Konstanz/Cervelo Bigla), Liane Lippert (Jg 1998/Friedrichshafen/Team Sunweb), Trixi Worrack (Jg 1981/Erfurt/Canyon SRAM Team)
Zeitfahren:Lisa Brennauer (Jg 1988/Durach/Wiggle High 5), Trixi Worrack (Jg 1981/Erfurt/Canyon SRAM Team)

Elite Männer
Straßenrennen: Emanuel Buchmann (1992/Ravensburg/Bora-hansgrohe), Marcus Burghardt (1993/Samerberg/Bora-hansgrohe), Nico Denz (1994/Waldshut-Tiengen/AG2R La Mondiale), Simon Geschke (1986/Freiburg/Team Sunweb), Paul Martens 1983/Lanaken (Bel)/Lotto-NL Jumbo), Maximilian Schachmann (1994/Berlin/Quick Step-Floors)
Zeitfahren: Tony Martin (1985/Kreuzlingen (SUI)/Katusha-Alpecin), Maximilian Schachmann (1994/Berlin/Quick Step-Floors)

U23 Männer
Straßenrennen: Patrick Haller (Jg 1997/Ingostadt/Heizomat –rad-net.de), Max Kanter (Jg 1997/Cottbus/Sunweb Development), Lennard Kämna (Jg 1996/Fischerhude/Team Sunweb), Jonas Rutsch (Jg 1998/Erbach/Lotto-Kern Haus), Florian Stork (Jg 1997/Bünde/Sunweb Development), Georg Zimmermann (Jg 1997/Neusäß/Tirol Cyclin Team)
Zeitfahren: Max Kanter (Jg 1997/Cottbus/Sunweb Development), Lennard Kämna (Jg 1996/Fischerhude/Team Sunweb)

Junioren
Straßenrennen: Pirmin Benz (Jg 2000/Ohlsbach/RSG Offenburg-Fessenbach), Felix Engelhardt Jg (2000/Aufheim/RSC Kempten), Jakob Geßner (Jg 2000/Erfurt/RSC Turbine Erfurt), Kim-Alexander Heiduk (Jg2000/Wildberg/RSV Öschelbronn), Michel Heßmann (Jg 2001/Billerbeck/RSV Unna), Marius Mayrhofer (Jg 2000/Dusslingen/RSC Linden)
Zeitfahren: Jakob Geßner (Jg 2000/Erfurt/RSC Turbine Erfurt), Michel Heßmann (Jg 2001/Billerbeck/RSV Unna)

Juniorinnen
Straßenrennen: Ricarda Bauernfeind (Jg. 2000/RSG Ansbach), Katharina Hechler (Jg 2000/RSV Edelweiß Oberhausen), Dorothea Heitzmann (Jg 2001/RSC Turbine Erfurt), Hannah Ludwig (Jg 2000/RSV Stahlross Wittlich)
Zeitfahren: Dorothea Heitzmann (Jg 2001/RSC Turbine Erfurt), Hannah Ludwig (Jg 2000/RSV Stahlross Wittlich)

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)