Elfter Cross-Saisonsieg für den Überflieger

Teamwork in Hamme: Van der Poel macht Meeusen glücklich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Teamwork in Hamme: Van der Poel macht Meeusen glücklich"
Europameister Mathieu van der Poel (rechts) macht vor seinem Corendon-Circus-Teamkollegen Tom Meeusen (links) beim Flandriencross das Tempo, und der beißt sich fast das halbe Rennen lang fest. | Foto: Cor Vos

18.11.2018  |  (rsn) - Nicht der Sieger, sondern der Zweitplatzierte ballte in Hamme am Ende des Flandriencross die Faust und jubelte. Während Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) bis zur Linie sprintete und aufs Jubeln davor ausnahmsweise verzichtete, um so viel Zeit wie möglich herauszufahren, nahm sein Teamkollege Tom Meeusen 44 Sekunden später die Hand vom Lenker und feierte seinen zweiten Platz beim dritten Lauf der DVV Trofee fast wie einen Sieg.

Der Belgier hatte mit Hilfe seines Mannschaftskapitäns alle Kontrahenten in der ersten Rennhälfte deutlich distanziert und anschließend seinen Vorsprung halten können, um sich in der Gesamtwertung der DVV Trofee zu verbessern. Dritter wurde Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) im Sprint einer fünfköpfigen Verfolgergruppe mit 1:50 Minuten Rückstand auf van der Poel.

"Ich denke ja: Das war einer meiner besten Tage in dieser Saison", freute sich van der Poel auf seinen erneut überlegenen Auftritt angesprochen. Der niederländische Europameister startete bereits am schnellsten, übernahm sofort die Führung und fuhr das gesamte Rennen ausnahmslos an Position eins. In der Gesamtwertung schob sich van der Poel, der beim Trofee-Auftakt beim Koppenbergcross am 1. November nach einem Sturz bereits knapp fünf Minuten eingebüßt hatte, durch den überlegenen Sieg auf Rang drei vor.

Die Gesamtführung aber behauptete Toon Aerts (Telenet-Fidea) , der in Hamme 2:01 Minuten nach van der Poel als Achter ins Ziel kam. Er hat nun 1:54 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lars van der Haar (Telenet-Fidea) und 1:56 Minuten auf van der Poel. "Der Abstand ist immer noch groß", wehrte van der Poel Fragen nach seinen Absichten in Sachen Gesamtsieg noch einmal ab. Nach dem Scheldecross am 15. Dezember in Antwerpen könnte das Thema aber wieder aufkommen, wenn er weiter so souverän seine Rennen gewinnt.

Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon-Circus), der vor dem Rennen noch auf Gesamtrang fünf der DVV Trofee gelegen hatte und am Samstag beim Weltcup von Tabor die schnellste Schlussrunde gefahren war, stand in Hamme nicht am Start und fiel daher auch aus den Top 10 der Trofee-Gesamtwertung heraus.

So lief das Rennen:

Nachdem van der Poel am Start bereits die Führung übernommen hatte, riss der Niederländer sofort eine Lücke. Allerdings bemerkte er bald, dass sein erster Verfolger ein Teamkollege war: Meeusen. Der Belgier gab alles, um die Lücke zu schließen und gleichzeitig seinerseits die Konkurrenz abzuschütteln. Als er es geschafft hatte, biss er sich im Windschatten an van der Poels Hinterrad fest und versuchte, so lange wie möglich zu folgen, um so viel Vorsprung wie möglich herauszuholen. "Ich wollte gerne zwei Runden dran bleiben", sagte Meeusen später. Letztendlich gelang es ihm beinahe das halbe Rennen.

Nach vier von neun Runden hatten die beiden Spitzenreiter bereits 45 Sekunden Vorsprung auf die zu diesem Zeitpunkt noch zehnköpfige Verfolgergruppe. Bald darauf musste Meeusen seinen Kapitän zwar ziehen lassen, doch seinen bis dahin herausgefahrenen Vorsprung baute er anschließend auch alleine sogar noch weiter aus und holte so bis ins Ziel mehr als eine Minute heraus, um in der Gesamtwertung nun auf Rang sechs zu liegen - 2:42 Minuten hinter Spitzenreiter Aerts.

Tagesergebnis in Hamme:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 58:57 Minuten
2. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 0:44
3. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:50
4. Gianni Vermaeersch (Steylaerts-777) + 1:50
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) + 1:50
6. Joris Nieuwenhuis (Sunweb) + 1:52
7. Corne van Kessel (Telenet-Fidea) + 1:53
8. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 2:01
9. Lars van de Haar (Telenet-Fidea) + 2:02
10. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:09

Gesamtwertung DVV Trofee:
1. Toon Aerts (Telenet-Fidea)
2. Lars van der Haar (Telenet-Fidea) + 1:54
3. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) + 1:56
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:00
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) + 2:01
6. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 2:42

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)