6. Sieg im 6. Superprestige-Rennen

Auch ein Streckenposten kann van der Poel nicht stoppen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Auch ein Streckenposten kann van der Poel nicht stoppen"
Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) siegt in Diegem. | Foto: Cor Vos

30.12.2018  |  (rsn) - Erst ein nur durchschnittlich guter Start, dann ein Zusammenstoß mit einem Streckenposten: Für Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) verlief das Rennen von Diegem am Sonntagabend nicht perfekt. Und doch stand der Europameister am Ende ganz oben auf dem Podest, um seinen sechsten Sieg im sechsten Superprestige-Rennen der Saison zu feiern. van der Poel gewann mit 14 Sekunden Vorsprung auf Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) sowie 39 Sekunden vor Toon Aerts (Telenet Fidea).

Damit baute der Niederländer seine Führung in der Gesamtwertung auf zehn Punkte gegenüber Aerts aus. Van der Poel hat nun 90, Aerts 80 Zähler. Weltmeister Wout Van Aert (Cibel - Cebon), der in Diegem Fünfter wurde, liegt mit 66 Punkten auf Gesamtrang drei. "Sechs Siege in sechs Rennen in der Superprestige-Serie - acht von acht am Saisonende wären toll", sagte van der Poel.

Die Szene des Abends aber war nicht van der Poels Jubel im Ziel, sondern ein heftiger Zusammenstoß in der vierten von insgesamt neun Runden. Van der Poel hatte sich gerade von seinem letzten Begleiter, Vanthourenhout, abgesetzt, um allein in Richtung Sieg zu fahren, als vor ihm plötzlich ein Streckenposten auf der Strecke stand. Der Europameister bremste hart, konnte aber nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Kopf zuerst mit dem Steward, um sich anschließend sofort an den Nacken zugreifen.

"Ich spürte eine Art knacken beim Aufprall. Mein Nacken wird morgen sehr steif sein", so van der Poel nach dem Rennen. Er verlor durch den Unfall einige Sekunden und musste Vanthourenhout wieder ziehen lassen, um ihn dann eine Runde später aber erneut abzuhängen.

Der Streckenposten war auf die Strecke getreten, um eine Brille aufzuheben, die ein Zuschauer hatte fallen lassen. Dann aber wurde er durch den schneller als gedacht nahenden van der Poel überrascht.

"Der Mann hat das natürlich nicht mit Absicht gemacht. Ich sah, wie er zweifelte, dachte er würde still stehenbleiben, doch dann bewegte er sich doch nochmal", schilderte van der Poel die Sekunde vor dem Zusammenprall. "Anschließend kam ich nicht mehr richtig in meinen Rhythmus. Später bin ich dann noch an einem Pfosten hängengeblieben, durch den meine Hose aufriss und ich einen Kratzer bekam. Kurz gesagt: Ein Cross der Zwischenfälle, und ich bin froh dass ich ihn trotzdem gewonnen habe."

So lief das Rennen:

Am Start sah es zunächst nicht unbedingt nach einem weiteren van der Poel-Sieg aus. Der Niederländer kam nicht gut weg und lag nach den ersten engen Kurven lediglich auf Rang zwölf. Noch schlechter aber lief es für Van Aert, der sich nach verkorkstem Start nicht einmal in den ersten 25 wiederfand und erst in der vierten Runde in die erste große Verfolgergruppe von van der Poel und Vanthourenhout vorstoßen konnte. An einen Sieg war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu denken.

Zuvor hatten Vanthourenhout und van der Poel sich in einer langen Sand-Durchfahrt während der zweiten Runde von der Konkurrenz abgesetzt. Hinter ihnen versuchten Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) und Aerts, den Anschluss herzustellen - vergeblich. Später war es dann Lars van der Haar (Telenet Fidea), der sich wenigstens von seinen Begleitern absetzen konnte, aber ebenfalls nicht nach vorne zu den Spitzenreitern kam.

Erst in der siebten Runde wurde er von Aerts und Van Aert eingeholt, während bei den Verfolgern Tim Merlier (Crelan - Charles) an einem doppelten Sprunghindernis stürzte. Beim Verfolgertrio setzten sich schließlich die beiden Telenet Fidea-Fahrer gegen den Weltmeister durch, der nun seine lange Aufholjagd spürte und sich mit Rang fünf zufriedengeben musste. An Vanthourenhout oder gar van der Poel kamen aber auch Aerts und van der Haar nicht mehr heran.

Ergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) 1:03:56 Stunden
2. Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) + 0:14 Minuten
3. Toon Aerts (Telenet Fidea) + 0:39
4. Lars van der Haar (Telenet Fidea) + 0:43
5. Wout Van Aert (Cibel - Cebon) + 0:56
6. Kevin Pauwels (Marlux - Bingoal) + 1:05
7. Quinten Hermans (Telenet Fidea) + 1:12
8. Joris Nieuwenhuis (Sunweb) + 1:22
9. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) + 1:29
10. Jens Adams (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) + 1:34

Gesamtwertung Superprestige nach 6 von 8 Läufen:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) 90 Punkte
2. Toon Aerts (Telenet Fidea) 80
3. Wout Van Aert (Cibel - Cebon) 66
4. Lars van der Haar (Telenet Fidea) 65
5. Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) 40

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)