Österreichin blickt auf Crosssaison zurück

Heigl: “Oftmals sind die Frauenrennen spannender“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Heigl: “Oftmals sind die Frauenrennen spannender“"
Nadja Heigl (KTM Alchemist Team) | Foto: Reinhard Eisenbauer

25.02.2019  |  (rsn) – Im Querfeldeinsport ist Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing Team) Österreichs Aushängeschild und zugleich auch die einzige internationale Vertreterin der Alpenrepublik in dieser Sportart. Vier Siege feierte die Wienerin in der abgelaufenen Crosssaison und konnte damit an ihre Erfolge anschließen, denn vor 12 Monaten gewann sie Österreichs erste Medaille bei Weltmeisterschaften, als sie im U23-Rennen in Valkenburg Bronze eroberte.

"Mit dem Saisonverlauf bin ich soweit zufrieden. Ich hatte ein paar sehr gute Rennen dabei und ein paar schlechte. Meine persönlichen Highlights waren sicherlich die Podiumsplatzierungen und Siege bei den Rennen der Kategorie C.1 und C.2", resümierte die 23-Jährige gegenüber radsport-news.com.

Heigl feierte ihre vier Saisonerfolge beim Super Cross in München, im italienischen Brugherio sowie in Österreich beim prestigeträchtigen Grand Prix Stadl-Paura sowie in ihrer Heimatstadt Wien bei den Nationalen Meisterschaften. Die Weltmeisterschaften in Dänemark schloss sie auf Platz 24 ab.

Das Terrain wird die junge Wienerin im Frühjahr aber nicht wechseln: "Auf der Straße werde ich eher nur wenige Rennen fahren, einfach was sich halt so ergibt. Im Sommer ist wieder das Mountainbike mein Sportgerät. Für mich sind die Olympischen Spiele in Tokio 2020 ein großes Thema, aber es ist auch noch ein großer Schritt dorthin. Denn um die wenigen Startplätze kämpfen sehr viele gute Cross-Country-Fahrerinnen."

Im Querfeldein hat Heigl sich in die erweiterte Weltspitze gefahren. Vor allem der Fanzuspruch in Belgien oder den Niederlanden beeindruckt sie immer wieder aufs Neue. "Was richtig cool am Cross ist, dass die Stimmung bei den Männern und Frauen gleich ist. Oftmals ist das Frauenrennen aber spannender und deshalb sind die Zuschauer noch lauter", schmunzelte Heigl. Das Geschreie der Zuschauer bekommt sie mit, verstehe aber nicht wirklich die Anfeuerungen: "Ich weiß aber, dass andere Fahrerinnen ganz genau mitbekommen, wer ihnen was zuschreit. Mich motiviert es nochmals Gas zu geben und bis ans Limit gehen."

Ein Rennen in Belgien hat es der WM-Dritten besonders angetan. Neben der tollen Atmosphäre verbindet die Österreicherin auch immer wieder einen gemeinsamen Familienausflug. Denn über Weihnachten und Neujahr ging es gemeinsam mit Vater Leopold und Bruder Philipp mit dem Wohnmobil von Rennen zu Rennen. Kurz vor dem Jahreswechsel steht dann immer der Internationale Vlaamse Veldrit Diegem am Programm, ein Crosslauf aus der Superprestige-Serie.

"Diegem ist einmalig. Dort fährst du am Vorabend von Silvester in der Nacht und die Strecke ist nur mit Laternen ausgeleuchtet. Entlang der ganzen Strecke stehen die Zuschauer in Dreierreihen", erinnerte sich Heigl, die dort 19. wurde: "Der Cross ist inmitten der Stadt und die Straßen sind komplett gesperrt. Zwei Tage herrscht da Ausnahmezustand."

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)