Ingooigem: De Bondt profitiert von Massensturz

Küng gelingt in der Schweiz das Zeitfahr-Triple

26.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Halle - Ingooigem (1.1)
Dries De Bondt (Corendon - Circus) hat überraschend das belgische Eintagesrennen zwischen Halle und Ingooigem gewonnen. Der Belgier profitierte dabei von einem Sturz im Finale, bei dem einige der sprintstarken Siegkandidaten zu Fall kamen oder aus dem Tritt gebracht wurden. Der 27-Jährige setzte sich so nach 201 Kilometern vor dem Niederländer Piotr Havik (Beat) und seinem Landsmann Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) durch. De Bondt feierte in Ingooigem seinen bereits zweiten Erfolg nach 2016. Bester Deutscher war Jonas Koch (CCC) auf Rang sieben.

Endergebnis:
1. Dries De Bondt (Corendon - Circus)
2. Piotr Havik (Beat Cycling) s.t.
3. Philippe Gilbert (Deceuinck - Quick-Step) +0:03
4. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
5. Boris Vallée (Wanty - Gobert)
...
7. Jonas Koch (CCC) s.t.

______________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Schweiz Männer:
Stefan Küng hat in der Schweiz seinen Zeitfahr-Titel souverän verteidigt und seinen bereits dritten Meisterschaftssieg in Folge eingefahren. Der 25-Jährige absolvierte am Nachmittag den 29,8 Kilometer langen Parcours von Weinfelden in 35:54 Minuten und war damit 46 Sekunden schneller unterwegs als Marc Hirschi (Sunweb). Dritter wurde mit 56 Sekunden Rückstand Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin).

Endergebnis:
1. Stefan Küng (Groupama - FDJ) 35:54
2. Marc Hirschi (Sunweb) +0:46
3. Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) +0:56
5. Raphael Krahemann (Swiss Racing Academy) +2:20

________________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Niederlande Männer:
Jos van Emden (Jumbo - Visma) heißt der neue Niederländische Zeitfahrmeister. Der 34-jährige, zuletzt Prologgewinner der ZLM Tour, erzielte auf dem 40,8 Kilometer langen Parcours in Ede die Bestzeit und war um acht Sekunden schneller als der zweitplatzierte Sebastian Langeveld (EF Education First). Vorjahressieger Dylan van Baarle (Ineos) musste sich diesmal mit Rang drei begnügen.

Endergebnis:
1. Jos van Emden (Jumbo - Visma) 46:59
2. Sebastian Langeveld (EF Education First) +0:08
3. Dylan van Baarle (Ineos) +0:27
4. Koen Bouwman (Jumbo -Visma) +1:06
5. Niki Terpstra (Total Direct Energie) +1:16

______________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Niederlande Frauen:
Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat sich in den Niederlanden ihren vierten Titel im Zeitfahren gesichert. Die Weltmeisterin in dieser Disziplin verwies am Nachmittag auf dem 31,8 Kilometer langen Parcours in Ede die Vorjahressiegerin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) mit 1:35 Minuten Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritte wurde die Vorjahreszweite Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +1:49). Die 36-jährige van Vleuten hatte sich 2018 mit dem vierten Platz begnügen müssen. Zuvor waren ihr zwei Meisterschaftssiege in Folge gelungen. Ihren ersten nationalen Zeitfahrtitel hatte van Vleuten 2014 geholt.

Endergebnis:
1. Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) 39:14
2. Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) + 1:35
3. Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) +1:49
4. Lucinda Brand (Sunweb) +1:51
5. Riejanne Markus (CCC - Liv)

___________________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Niederlande Frauen:
Alexej Lutsenko ist zum zweiten Mal nach 2015 Kasachischer Zeitfahrmeister geworden. Der Astana-Profi setzte sich in Shchuchinsk gegen seine Teamkollegen Dmitriy Gruzdev und Daniil Fominykh, den Meister des vergangenen Jahres, durch.

Endergebnis:
1. Alexej Lutsenko (Astana)
2. Dmitriy Gruzdev (Astana)
3. Daniil Fominykh (Astana)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2019Sagiv: “Ich habe nicht viel nachgedacht und sie geküsst“

(rsn) – "Reicht uns die Taschentücher", kommentierte die Israel Cycling Academy das Finale der nationalen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. Es war aber weniger das

01.07.2019Mit seinem ersten Profisieg wird Vlasov Russischer Meister

(rsn) - Nach dem Titelgewinn bei der Russischen Meisterschaft der U23 im vergangenen Jahr hat Alexander Vlasov gleich seinen ersten Start in der Elitekategorie genutzt, um sich auch dort das begehrte

01.07.2019Barguil beendet seine zweijährige Durststrecke

(rsn) - 2017 war er einer der gefeierten Franzosen bei der 104. Tour de France. Warren Barguil (Arkea – Samsic) gewann damals im Trikot von Sunweb zwei Etappen und krönte sich zum Bergkönig der Ru

30.06.2019Finale der Spanischen Meisterschaften im Video

(rsn) - Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) hat sich in seiner Heimatstadt Murcia den dritten Spanischen Meistertitel geholt. Der 39-Jährige setzt sich nach 195 Kilometern im Zielsprint gegen L

30.06.2019Jungels setzt seine Serie in Luxemburg fort

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Schweizer

29.06.2019Jungels und Majerus Luxemburgische Zeitfahrmeister

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxemburg

28.06.2019Fünfter Zeitfahrtitel für Castroviejo in Spanien

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Spanische

28.06.2019Nach dem Zeitfahrtriple hofft Küng auf Debütsieg im Straßenrennen

(rsn) - Nach seinem dritten Titelgewinn in Folge wird Stefan Küng (Groupama - FDJ) auch 2019 bei der Tour de France das Trikot des Schweizer Zeitfahrmeisters tragen. Nachdem er in den beiden vergange

28.06.2019Van Aert erreicht sein Hauptziel für den Monat Juni

(rsn) - In der Vergangenheit war Belgien nicht gerade als Land der Zeitfahrer bekannt. Das hat sich mittlerweile geändert. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) etwa hat sich zu einem der weltbesten Spez

27.06.2019Van Aert holt sich das Trikot des Belgischen Zeitfahrmeisters

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belgisch

19.06.2019Van Aert und Evenepoel fordern Campenaerts heraus

(rsn) - Wenn in gut einer Woche die nationalen Meisterschaften im Zeitfahren ausgetragen werden, dürften die spannendsten Titelkämpfe wohl am 27. Juni in Belgien stattfinden. Denn in Middelkerke sie

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)