Deutschland mit Außenseiterchancen auf Edelmetall

Sticht zum dritten Mal in Folge eines der Oranje-Asse?

Von Felix Mattis aus Harrogate

Foto zu dem Text "Sticht zum dritten Mal in Folge eines der Oranje-Asse?"
Marianne Vos führt das niederländische Team bei der WM in Yorkshire an. | Foto: Cor Vos

28.09.2019  |  (rsn) - In der Mixed Staffel am Eröffnungs-Sonntag retteten die Frauen dem Bund Deutscher Radfahrer mit einem famosen Auftritt die erste Medaille, in den Einzelzeitfahren von Yorkshire sorgte Lisa Klein mit Rang fünf für das beste deutsche Elite-Ergebnis, und auch in den Elite-Straßenrennen scheinen die Chancen auf Edelmetall für Deutschland bei den Frauen am Samstag besser zu stehen, als bei den Männern am Sonntag. Doch zu den ganz großen Favoritinnen gehören weder Lisa Brennauer noch Lisa Klein oder ihre Teamkolleginnen.

"Für mich ist Marianne Vos mit ihrer Schnelligkeit bei dieser Zielankunft die Top-Favritin", sagte die Fünfte im WM-Einzelzeitfahren im Vorfeld. Und mit dieser Einschätzung steht die 23-Jährige alles andere als allein da. Wen man auch fragt rund um die Regenbogen-Titelkämpfe, der Name Vos ist es, den man als erstes zu hören bekommt, wenn es um die Siegkandidatinnen für das 150 Kilometer lange WM-Straßenrennen geht, das in Bradford westlich von Leeds gestartet wird und nach einer Schleife in nordöstlicher Richtung mit drei Runden auf dem 13,8 Kilometer-Rundkurs von Harrogate zu Ende geht.

Das liegt einerseits daran, dass das Finale in der Parliament Street mit einer steilen Rampe eingangs der rund 500 Meter langen Zielgeraden beginnt, auf die dann ein langer Sprint folgt. Sie dürfte Vos auf den Leib geschneidert sein. Andererseits aber auch daran, dass die dreifache Straßen-Weltmeisterin - wie jedes Jahr - das mit Abstand stärkste Team an ihrer Seite hat.

Niederlande mit acht Assen im Ärmel

Von den acht Niederländerinnen ist jeder einzelnen im passenden Renn-Szenario der Titel zuzutrauen. Es ist daher davon auszugehen, dass "Oranje" das Rennen früh schwer machen wird, um das Peloton in den Hügeln Yorkshires zeitig auszudünnen und eventuell an der Windkante zu zerlegen. Je schwerer das Rennen, desto größer die Chance, dass in Harrogate zum dritten Mal in Folge nach Chantal Blaak in Bergen und Anna van der Breggen in Innsbruck eine Niederländerin das Regenbogentrikot überstreifen darf.

Von vorne zu fahren ist in Yorkshire, das haben die bisherigen drei Straßenrennen gezeigt, wegen der kurvigen und engen Straßen vom Start weg ein Schlüssel zum Erfolg. Die Niederländerinnen haben das bei den Europameisterschaften von Alkmaar im August bereits getan und wurden mit Gold für Amy Pieters belohnt.

Die Europameisterin leidet jedoch noch unter leichten Rückenproblemen durch einen Sturz bei der Boels Ladies Tour Anfang September und dürfte sich in eine Helferrolle begeben. Der Rest des Teams wird in die Offensive gehen - erst durch hohes Tempo, dann durch Attacken an den Anstiegen, vor allem mit den kletterstarken Lucinda Brand, Annemiek van Vleuten und Anna van der Breggen. Sollte sich so aber kein Kleingruppen-Szenario kreieren lassen, aus dem die Niederländerinnen siegessicher sind, bleibt der Joker Vos für die Schlussrunde übrig, um dann mit voller Wucht zuzuschlagen.

Italien und USA bieten Niederlande die breiteste Stirn

"Wir stellen uns auf mit das härteste Rennen der Saison ein", meinte Klein angesichts des erwarteten Höllentempos der Niederländerinnen, die vor allem von den Italienerinnen um Marta Bastianelli, Elisa Longo Borghini und Soraya Paladin, oder von den US-Amerikanerinnen mit Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe Dygert Owen und Coryn Rivera Gegenwehr erwarten dürften - und natürlich von den Gastgeberinnen aus Großbritannien, die von Yorkshire-Lokalmatadorin Lizzie Deignan angeführt werden.

Doch auch Deutschland kann sich Hoffnungen auf eine Medaille machen. Mit Brennauer und Klein hat Bundestrainer André Korff für die Parliament Street zwei endschnelle Frauen dabei. Doch sollte es bei erneut wechselhaften Bedingungen und starkem Wind in den Hügeln von Yorkshire zu einem ähnlich harten Rennen kommen, wie in der U23 oder bei den Junioren, so könnten auch Liane Lippert und die in Innsbruck bereits beste Deutsche Clara Koppenburg eine Rolle spielen, während Kathrin Hammes und die erst 19-jährige Franziska Koch vor allem mit Helferaufgaben betraut sein dürften. 

Letztere wird interessant zu beobachten sein: Koch gibt ihr WM-Debüt bei der Elite und reist mit der Empfehlung ihres ersten WorldTour-Sieges bei der Boels Ladies Tour an. "Wir sind ein Team mit einem coolen Mix aus Erfahrung und Frische von unten. Ich denke, wir können weit kommen", meinte Brennauer im Vorfeld.

Die Favoritinnen:
***** Marianne Vos
**** Marta Bastianelli, Elizabeth Deignan
*** Anna van der Breggen, Chloe Dygert Owen, Annemiek van Vleuten
** Lucinda Brand, Soraya Paladin, Katarzyna Niewiadoma, Amanda Spratt
* Lisa Klein, Coryn Rivera, Elisa Longo Borghini, Alena Amialiusik, Arlenis Sierra

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)