Kurs von Stuttgart wie gemacht für Schachmann & Co.

Bora - hansgrohe auch bei der DM 2020 übermächtig?

Von Joachim Logisch aus Stuttgart

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe auch bei der DM 2020 übermächtig?"
Maximilian Schachmann (li.) und Pascal Ackermann (re.) bei der Streckenpräsentation der Deutschen Meisterschaften in Stuttgart | Foto: Cor Vos Copyright FREUNDE

04.11.2019  |  (rsn) - Stuttgart hat eine lange Radsportgeschichte. Abgesehen von der eher peinlichen Straßen-WM 2007, als die damalige Sportbürgermeisterin Eisenmann den Dopingsumpf im Alleingang trockenlegen wollte und den internationalen Radsport düpierte, gab es tolle Veranstaltungen wie die Tour-de-France-Etappe 1987, die Straßen-WM 1991 und zuletzt das grandiose Finale der Deutschland Tour 2018.

Das hat der Schwabenmetropole Appetit auf mehr gemacht. Im kommenden Jahr ist Stuttgart Gastgeber der Deutschen Meisterschaften, die vom 19. bis zum 21. Juli in der Region ausgetragen werden. Und auch für das Finale der Deutschland Tour 2021 hat sich Stuttgart erneut beworben. “Unsere Stadt ist mit ihrem Talkessel ein ideales Radsportstadion“, begründet Albrecht Röder, der die Strecken geplant hat und wieder auf viele Zuschauer hofft, auf der Pressekonferenz der Veranstalter am Montag.

Höhepunkt der Titelkämpfe ist das Elite-Rennen der Männer am Sonntag, das in Korntal-Münchingen auf einem 18 Kilometer langen Rundkurs gestartet wird und nach sieben Runden in die Landeshauptstadt führt, wo der abschließende Rundkurs (10,3 km) fünfmal bewältigt werden muss. So kommen insgesamt 203 Kilometer zusammen.

Scharfrichter wird wie bei der Deutschland Tour der 700 Meter lange und 14 Prozent steile Anstieg zum Herdweg sein. Pascal Ackermann und Maximilian Schachmann, beide am Montag ebenfalls in Stuttgart dabei, haben ihre Erfahrungen mit diesem kleinen Berg.

“Ich verbinde mit Stuttgart gute und weniger gute Erinnerungen. Die letzte Etappe der Deutschland Tour war grandios, was die Zuschauer anging. Für die Gesamtwertung hat es bei mir aber nicht gereicht. Ich habe sogar noch einen Platz verloren. Mein Ziel war aber gewesen, die Rundfahrt zu gewinnen“, erklärt Schachmann, der seinerzeit in Stuttgart nur Platz zehn belegt hatte und in der Gesamtwertung vom zweiten auf den dritten Platz zurückgefallen war. “Für mich war der Herdweg das letzte Mal eine sehr schmerzhafte Aufgabe“, erinnert sich Bora-hansgrohe-Teamkollege Ackermann, der damals das Ziel im Gruppetto erreicht hatte.

Bora - hansgrohe wieder in der Favoritenrolle

Das bedeutet aber nicht, dass sich beide im Kampf um das Meistertrikot keine Chancen ausrechnen, schließlich ist Schachmann Titelverteidiger und Ackermann dessen Vorgänger. “Es ist keine leichte Strecke. Es kommt darauf an, wie das Rennen gefahren wird. Wir sind sicher wieder das stärkste Team am Start. Wenn das Rennen nicht so hart wird, werde ich einspringen, andernfalls haben wir andere Leute“, sagt der Sprinter.

Zum Beispiel seinen Kollegen Schachmann, dem der Herdweg mehr entgegenkommen dürfte. “Er ist am Ende ist schwer. Ich habe es erlebt. Von oben bis ins Ziel ist es noch ein ganz schönes Stück. Bevor die Abfahrt kommt, hat man noch eine breite Straße, wenig verwinkelt. Da geht es bis zur Abfahrt nur um die Beine. Wenn man es dann in die Abfahrt mit etwas Vorsprung schafft, hat man die Möglichkeit, ihn ins Ziel zu bringen. Wenn man technisch gut ist, kann man noch ein, zwei Sekunden rausfahren“, so der amtierende Deutsche Meister, der aber auch auf die Gefahren hinwies. “Wenn man es übertreibt, liegt man in den Gittern. Die Abfahrt ist schon schwer und steil. Sie hat ein paar eklige Kurven, die Straße ist nicht ganz gleichmäßig. Und am Ende geht es linksrum.“

Die Strecke ist zwar in Teilen identisch zur Deutschland Tour, aber die Taktik wird eine ganz andere sein. Dabei liegt die Verantwortung bei Schachmanns Team. “Ich muss ja zugeben, dass es mit Bora – hansgrohe ein wenig unfair ist. Wir haben ja genauso viele Deutsche wie im letzten Jahr. Wir sind übermächtig“, sagt er und lacht. Was er meint, bewiesen die Raublinger in diesem Jahr auf dem Sachsenring, als sie die Konkurrenz in Grund und Boden fuhren und das Trio Schachmann, Marcus Burghardt und Andreas Schillinger mit großem Abstand vor allen anderen das Ziel erreichten.

Egal wer im kommenden Jahr vorne sein wird, wichtig ist beiden nur, “dass wir den Titel in unseren Reihen behalten. Wir müssen sehen, wer an diesem Tag die besten Beine hat“, fügte der 25-jährige Schachmann an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2020Meisen: “Hoffe, das Trikot bei größeren Rennen zeigen zu können“

(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist am Sonntag auf dem Sachsenring erstmals in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Stolberger üb

24.08.2020Krieger: “Man muss auch erst mal auf eins und drei fahren“

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Stuttgart die Deutschen Straßenmeisterschaften 2020 austragen würde, war Lokalmatador Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) hellauf begeistert. Die Enttäuschung Ã

23.08.2020Kurs für Kämna zu leicht und für Ackermann etwas zu schwer

(rsn) – Bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring stellte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Titelverteidiger Maximilian Schachmann für Bora – hansgrohe als folgenschwerer herau

23.08.2020Video: Meisens Sprintsieg gegen Ackermann auf dem Sachsenring

(rsn) - Damit hatten auf dem Sachsenring die wenigsten gerechnet: Nach 168 Kilometern kommt es zum Massensprint um den Sieg, Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) ist an der Spitze und trotzdem gewinnt

23.08.2020Meisen ist Deutscher Cross- und Straßenmeister in Personalunion

(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist Deutscher Straßen- und Crossmeister in Personalunion. Sieben Monate nach seinem fünften Meistertitel im Cross gewann der 31-jährige Stolberger am Sonntag

23.08.2020Titel verteidigt: Brennauer auf dem Sachsenring nicht zu schlagen

(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratiztit - WNT) ist auf dem Sachsenring offenbar nicht zu schlagen. Die Allgäuerin hat am Sonntag an jener Stelle ihren Deutschen Meistertitel im Straßenrennen erfolgreich

23.08.2020Setzt Bora - hansgrohe bei der DM auf Ackermann oder Kämna?

(rsn) - Vier der vergangenen fünf Deutschen Straßenmeisterschaften gingen an Fahrer von Bora - hansgrohe. Nachdem Emanuel Buchmann, Sieger von 2015 in Bensheim, und Titelverteidiger Maximilian Scha

22.08.2020Zimmermann will wie 2019 bei der DM als Einzelkämpfer glänzen

(rsn) - Bora - hansgrohe ohne Titelverteidiger Maximilian Schachmann und Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann zur Deutschen Meisterschaft auf dem Sachsenring. Das wäre die Chance für das CCC-Team, nach d

21.08.2020DM auf dem Sachsenring: Nolde zeigte im Mai, wie man dort gewinnt

(rsn) - In diesem Jahr machte das Sachsenring-Rennen international auf sich aufmerksam, da dort in diesem Frühsommer das erste Straßenrennen überhaupt nach der Corona-Unterbrechnung stattfand. Den

14.08.2020Nationale Meisterschaften leiden unter Termin kurz vor der Tour

(rsn) - Eigentlich stehen 14 Niederländer im WorldTour-Kader von Jumbo – Visma. Sie alle wären am 23. August berechtigt, bei den Niederländischen Meisterschaften rund um den künstlich aufgeschü

09.08.2020Straßen-DM am Sachsenring: Zuschauer brauchen Online-Tickets

(rsn) - Wenn die Deutschen Straßen-Meisterschaften der Elite am 23. August auf dem Sachsenring stattfinden, werden auch einige Zuschauer das Gelände der Motorsport-Rennstrecke betreten dürfen - all

24.06.2020BDR kündigt Deutsche Meisterschaften am Sachsenring an

(rsn) - Nachdem Stuttgart als Ausrichter die für den 20. Juni geplanten Deutsche Straßenmeisterschaften wegen der Corona-Pandemie abgesagt hatte, plant der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nun die Tit

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)