BDR bestätigt Interesse

Nach Olympia will Scharping über deutsche Tour-Etappe reden

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Nach Olympia will Scharping über deutsche Tour-Etappe reden"
BDR-Präsident Rudolf Scharping (l.) und sein Vize Günter Schabel Foto: Hennes Roth

10.11.2019  |  (rsn) - Die vielen Siege der deutschen Profis und der Erfolg der 2018 neu aufgelegten Deutschland Tour haben nach Jahren des "Bashings" hierzulande das Interesse am Radsport  wieder geweckt. Vorbei scheint die Zeit, als der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) händeringend nach einem Ausrichter für die Straßenmeisterschaften oder Etappen der Deutschland Tour suchen musste. Letzter Tiefpunkt waren wohl die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr, als der Sachsenring im allerletzten Moment als Veranstaltungsort einsprang.

"Wir haben eine sehr gute Pipeline an Bewerbungen und Gesprächen“, bestätigte BDR-Präsident Rudolf Scharping im Rahmen der Jahrespressekonferenz des Verbandes in Frankfurt. "Aber jetzt kommt erstmal die Deutsche Meisterschaft 2020 in Stuttgart. Dann verkünden wir den Rest. Ich möchte nicht irgendjemanden verhaften, ohne dass er unterschrieben hat. Was die nächsten drei vier Jahre angeht, bin ich sehr optimistisch“, verriet der Frankfurter, dass die vorbereitenden Gespräche auf einem guten Weg sind.

Bekannt ist schon, dass sich Stuttgart erneut als Schlussetappe der Deutschland Tour 2021 beworben hat.

Auch die Bundesliga hat wohl die Zeiten des Desinteresses von Veranstaltern überwunden. "Nach den Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring war es überraschend, wie viele Interessenten sich auf einmal meldeten und sagten, sie können sich das auch vorstellen. Wir können die Namen noch nicht sagen, aber es hat sich einiges bewegt. Ich wüsste jetzt zum Beispiel, wenn uns ein Ausrichter fehlen würde, wo ich anrufen könnte. So weit sind wir im Moment“, erklärte BDR-Vize Günter Schabel, der für den Leistungssport zuständig ist. Schabel: "In der Bundesliga gibt es inzwischen mehr Interessenten als nötig. Wir mussten sogar einigen absagen. Wir haben im kommenden Jahr 13 Wettbewerbe, darunter zum ersten Mal die Deutsche Weinstraße. Durch die Weinberge wird das sehr spektakulär. Ein Klassiker!“

Bei der positiven Stimmung scheint es auch möglich, dass große internationale Rennen wieder in Deutschland ausgetragen werden können. Scharping: "Ich werde immer wieder angesprochen, ob wir erstens: nicht mal die letzte Tour-de-France-Etappe in Deutschland ausrichten wollen. Man kommt mit dem TGV ja auch aus verschiedenen deutschen Städten schnell nach Paris. Und zweitens: ob wir die Straßen-Weltmeisterschaften nicht mal wieder zu uns holen wolle. Darüber werden wir nach den Olympischen Spielen 2020 reden.“

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)