Österreicher bekennt sich nur in Teilen schuldig

Preidler-Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Preidler-Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt"
Georg Preidler fuhr zuletzt für Groupama - FDJ. | Foto: Cor Vos

15.01.2020  |  (rsn) - Der Prozess gegen Georg Preidler wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs vor dem Landesgericht Innsbruck ist auf unbestimmte Zeit vertagt worden, weil die Staatsanwaltschaft die Einvernahme eines neuen Zeugen beantragt hat. Zuvor hatte sich Preidler vor Gericht teilweise schuldig bekannt, indem er zugab, Blutdoping betrieben zu haben - aber eben erst ab 2018.

"Aus reiner Neugierde", erklärte Preidler laut der österreichischen Kleine Zeitung. Der Erfurter Arzt Mark Schmidt, der sich in Deutschland vor Gericht verantworten muss, habe ihn damals kontaktiert. "Er wollte mir zeigen, wie es im Sport funktioniert", so Preidler, der anfügte: "Meine Entscheidung für Blutdoping war dumm und grundlegend falsch. Ich bereue es bitterlich."

Trotzdem wies der Österreicher den Vorwurf des gewerbsmäßigen Sportbetrugs zurück. "Ich habe den Vertrag mit einem französischen Team, den ich im August 2017 abschloss und der 2018 aufrecht war, über 170.000 Euro vollständig erfüllt", meinte er und erklärte, vom Team nach Doping "nie gefragt" worden zu sein. Was genau in seinem Vertrag mit der Mannschaft Groupama - FDJ gestanden habe, wisse er nicht, so Preidler. Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass der Vertrag des Österreichers bei der französischen Equipe keinen Passus zum Verbot von Doping beinhaltet hat, so dass es fraglich scheint, ob Preidler ihn tatsächlich "vollständig erfüllt" hat.

Was war vor 2018?

Preidlers Verteidiger erklärte außerdem, dass der Fall anders gelagert sei, als der von Skilangläufer Dominik Baldauf. Der war am Dienstag in Innsbruck - noch nicht rechtskräftig - zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. "Preidler betreibt einen Teamsport, im Gegensatz zu Langläufern, die Individualsportler sind", so der Anwalt. Insofern habe Preidler seine Verpflichtung im Team durch das Rennfahren erfüllt und keinen Schaden verursacht.

Die Person, deren Befragung als neuer Zeuge die Staatsanwaltschaft vor der Vertagung des Prozesses beantragt hat, soll Preidler bereits im Jahr 2017 mit 24 Einwegspritzen mit Wachstumshormonen versorgt haben. Die Person sei laut Staatsanwaltschaft am Dienstag festgenommen worden und somit nun befragbar. Preidler bestritt die Einnahme von illegalen Substanzen vor 2018 im Prozess bislang vehement.

Kein Wissen über Inhalt in Spritzen von "zwielichtiger Gestalt"?

Er habe zwar Spritzen von einer "zwielichtigen Gestalt" erhalten und konsumiert, ihren Inhalt und ihre Wirkungsweise jedoch nicht gekannt. "Die Wirkung war für mich so oder so nicht zu spüren, weshalb ich bald das Interesse verlor", behauptete Preidler laut Kleine Zeitung.

Den Kontakt zu jener zwielichtigen Gestalt soll Preidler ein weiterer angeklagter Ex-Radsportler hergestellt haben. Der jedoch habe lediglich Kontaktdaten weitergegeben, ohne selbst gedopt zu haben, betonte dessen Verteidigerin. Um wen es sich bei dem zweiten Ex-Radsportler handelt, ist öffentlich noch nicht bekannt.

Preidler war im Zuge der Operation Aderlass ins Netz der Dopingermittler geraten und hatte im März 2019 daraufhin Selbstanzeige erstattet. Er wurde, genau wie Stefan Denifl, Ende Juni für vier Jahre gesperrt und im September schließlich wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt. Staatsanwalt Thomas Willam wirft Preidler vor, beginnend mit dem Giro d'Italia 2017 bis zu seinem Geständnis "regelmäßig Blutdoping betrieben und Wachstumshormone zu sich genommen" zu haben. Im Jahr 2017 war Preidler noch für das deutsche WorldTeam Sunweb unterwegs.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.11.2022Sportbetrug: Denifl nach Berufung freigesprochen

(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli

19.11.2022Die Chronik der Operation Aderlass

(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio

26.06.2022Erfurter Dopingarzt Schmidt vorzeitig aus Haft entlassen

(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ

03.11.2021Ex-Profi Lang wegen Aderlass-Verstrickung für 18 Monate gesperrt

(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen

22.10.2021Preidler auch im Berufungsprozess schuldig gesprochen

(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und

23.09.2021NADA sperrt Björn Thurau für neuneinhalb Jahre

(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper

25.01.2021Chattete Thurau mit Lang über Lieferung von Dopingmitteln?

(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko

19.01.2021Schmidt will gegen Landgerichts-Urteil Revision einlegen

(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre

15.01.2021Erfurter Dopingarzt Schmidt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt

(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa

12.01.2021Richter verurteilt Denifl zu zwei Jahren Gefängnis

(rsn) - Im Rahmen der "Operation Aderlass" wurde die erste Freiheitsstrafe ausgesprochen. Das Gericht in Innsbruck verurteilte den ehemaligen österreichischen Radprofi Stefan Denifl zu zwei Jahren Ge

01.12.2020Bahrain-Team-Manager Erzen bestreitet Kontakte zu Mark Schmidt

(rsn) - Milan Erzen, Team-Manager bei Bahrain - McLaren, hat über seinen Anwalt Verbindungen zum Sportmediziner Mark Schmidt dementieren lassen. Gegen den Erfurter läuft im Rahmen der “Operation A

13.11.2020Petacchi bestreitet gemeinsames Blutdoping mit Hondo

(rsn) - Alessandro Petacchi hat bestritten, dass sein früherer Teamkollege Danilo Hondo in seiner Aussage im Prozess um die “Operation Aderlass“ vor dem Landgericht München gemeinsames Blutdopin

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)