Nach einer schwächeren Saison 2019

Dillier: Bei den Frühjahrsklassikern wieder auf Top-Niveau?

Foto zu dem Text "Dillier: Bei den Frühjahrsklassikern wieder auf Top-Niveau?"
Sylvain Dillier wird am Samstag seine dritte Saison für AG2R in Angriff nehmen. | Foto: Human Sports Management AG

14.02.2020  |  (rsn) - Nach einer schwächeren Saison bei AG2R hofft Silvan Diller auf ein erfolgreicheres Jahr im Trikot der französischen WorldTour-Equipe. In seiner nunmehr dritten Saison im Rennstall von Manager Vincent Lavenue hat sich der Schweizer ein volles Programm aufgebürdet, zu dem neben den Frühjahrsklassikern und dem Giro d’Italia auch die Tour de Suisse und die Olympischen Spiele von Tokio gehören. Zudem hofft er auf einen Start bei der Heim-WM in Martigny.

“Das ist echt eine große Herausforderung!“, sagte Dillier in einer am Freitag verschickten Pressemitteilung mit Blick auf seinen noch nicht vollständigen Rennkalender. In den vergangenen Wochen bereitete sich der Paris-Roubaix-Zweite von 2018 in seiner Heimat vor und verzichtete auf das Teamtrainingslager. Grund: Dillier wurde Anfang des Jahres Vater. “Mein Team AG2R La Mondiale war dann aber so tolerant und ließ mir den ‘Vaterschaftsurlaub‘ zu Hause. Durch das gute Januarwetter in der Schweiz war das auch kein Hindernis und ich konnte meine Saisonvorbereitung planmäßig weiterziehen“, erklärte der 29-Jährige, der am Samstag bei der Clasica Almeria in seine achte Profisaison einsteigen wird.

Es folgen als erste Rundfahrt die Rua del Sol in Andalusien sowie zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison am letzten Februarwochende Omloop Het Nieuwsblad und tagsdrauf Kuurne-Brüssel-Kuurne.

Im vergangenen Jahr fuhr Dillier bei den Klassikern hinterher, Paris-Roubaix etwa beendete er nur auf Rang 57. Das soll 2020 anders werden, weshalb der Klassikerspezialist die Saison etwas ruhiger angehen lässt, wie er betonte: “Ich will dann wieder mein Top-Niveau bei den Frühjahrsklassikern erreichen.“

Beim Giro d’Italia wird Dillier vor allem auf den Flachetappen seinen Kapitän Romain Bardet unterstützen. Der Franzose verzichtet diesmal auf die Tour und wird sein Debüt bei der Italien-Rundfahrt geben - für seinen Schweizer Teamkollegen eine auch in sportlicher Hinsicht nachvollziehbare Entscheidung. “Ganz ehrlich, alle reden immer von der Tour, dabei ist der Giro gerade so schwer und genauso schön. Ich hatte in den Jahren, als ich den Giro gefahren bin, immer eine super gute zweite Saisonhälfte“, sagte Dillier, der bei seiner bisher letzten Teilnahme 2017 die damalige 6. Etappe für sich entscheiden konnte.

Eher skeptisch äußerte er sich dagegen zu seinen WM-Chancen. “Der komplett flache erste Teil (des Straßenrennens) würde mir noch gut passen, die abartig schweren Zusatzrunden mit dem richtig steilen Anstieg eher weniger“, nannte Dillier den Grund, weshalb das Schweizer Aufgebot wohl überwiegend aus Kletterspezialisten bestehen dürfte. Aufgegeben hat er die Hoffnung auf das Ticket aber nicht: “Das letzte Wort hat Nationalcoach Marcello Albasini. Wenn er mich als Helfer aufbietet, werde ich unsere Flagge stolz vertreten“, betonte Dillier.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.10.2020Ein Pflasterstein gegen das Virus

(rsn) - Die wegen den zunehmenden Corona-Zahlen in Frankreich erfolgte Absage von Paris-Roubaix hat unter Sportlern und Zuschauern für große Enttäuschung gesorgt. Ausgesprochen kreativ reagierte Ch

09.10.2020118. Paris-Roubaix abgesagt

(rsn) - Wegen der sich verschärfenden Corona-Lage in Frankreich hat die ASO die für den 25. Oktober geplante 118. Auflage von Paris-Roubaix abgesagt. Davon betroffen ist auch das Frauenrennen, das e

09.10.2020Paris-Roubaix ohne Zuschauer an den Pavé-Sektoren?

(rsn) - Am 25. Oktober soll zwischen Compiègne und Roubaix die 118. Ausgabe der “Königin der Klassiker“ stattfinden. Normalerweise steht auf den Kopfsteinpflasterteilstücken das Publikum Spalie

02.10.2020Paris-Roubaix wackelt wegen Corona, Tourmalet schneebedeckt

(rsn) - Der 25. Oktober soll zum "Super Sunday" des Radsports werden: Die Schlussetappe des Giro d´Italia, eine Bergankunft bei der Vuelta a Espana am Col du Tourmalet und der Klassiker Paris-Roubaix

25.09.2020Roubaix-Premiere: Auf die Frauen warten 17 Kopfsteinpflaster-Sektoren

(rsn) - Die ASO hat die Strecke für die Premiere des Frauenrennens von Paris-Roubaix bekanntgegeben. Das für den 25. Oktober geplante Rennen, das sofort in die Women´s WorldTour aufgestiegen ist, w

07.08.2020Lampaert muss auf Tour verzichten, zielt aber weiter auf die Klassiker

(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) wird in diesem Jahr wegen des am Mittwoch bei Mailand-Turin erlittenen Schlüsselbeinbruchs nicht wie geplant an der Tour de France teilnehmen können.

30.06.2020Van der Poel & Co. erkunden Kopfsteinpflaster-Klassiker

(rsn) - Auch Mathieu van der Poel und seine Teamkollegen von Alpecin - Fenix bereiten sich auf den Neustart der Saison vor. Am Montag erkundeten die Klassikerspezialisten des belgischen ZweitdivisionÃ

15.06.2020Ganna träumt vom Paris-Roubaix-Triumph

(rsn) - Das britische Ineos-Team verfügt über die stärkste Rundfahrerriege im Peloton. Deutlich weniger dominant tritt der Rennstall von Manager Dave Brailsford dagegen in den fünf Monumente des R

07.06.2020Van Dijk und Brand besichtigen Pavé-Sektoren von Paris-Roubaix

(rsn) - Denn sie wissen noch nicht, was sie tun: So ähnlich könnte man wohl die Erstauflage von Paris-Roubaix für Frauen im Vorfeld beschreiben. Für das Rennen, das am 25. Oktober stattfinden soll

15.05.2020Nibali träumt vom Paris-Roubaix-Debüt

(rsn) - In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Vincenzo Nibali noch nie Paris-Roubaix bestritten. Auch wenn er im November 36 Jahre alt wird, so hofft der Italiener, dass er noch sein Debüt

08.05.2020Bardet plant Debüts in Flandern und bei Paris-Roubaix

(rsn) - Durch die Verlegung der Frühjahrsklassiker in den Herbst bietet sich Romain Bardet (AG2R) erstmals in seiner Karriere die Möglichkeit, an den Monumenten Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) und

12.04.2020De Vlaeminck: van der Poel kann alle Monumente gewinnen

(rsn) - Roger De Vlaeminck war in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gemeinsam mit Eddy Merckx der erfolgreichste Klassikerjäger des Pelotons. Der Belgier gewann in der Phase von 1970

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)