Reicht es in Öschelbronn zu einer Medaille?

Rutsch ist heiß auf die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rutsch ist heiß auf die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft"
Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) im Kampf gegen die Uhr bei der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

18.06.2021  |  (rsn) - Mit Platz sechs im Auftaktzeitfahren und Rang 15 im zweiten Kampf gegen die Uhr fuhr sich Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) bei der Tour de Suisse ins Rampenlicht. Nun will der gebürtige Erbacher bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Öschelbronn an diese Leistungen anknüpfen.

Zwar geht Rutsch am Samstag mit einem Handicap ins Rennen. In der Schweiz nämlich zog er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe einen Rippenbruch zu. "Aber auch damit sind anscheinend gute Zeitfahren möglich", spielte er auf seine starke Vorstellung auf dem 23,2 Kilometer langen und bergigen Parcours an, der ihn für längere Zeit sogar auf den "Hot Seat" brachte. "Das war schon ungewohnt, damit hat wohl niemand gerechnet, zumal es ja vom Terrain her nicht auf meinen Fahrertyp zugeschnitten war", meinte Rutsch, der nach seiner zwischenzeitlichen Bestzeit richtig ins Schwitzen kam. "Der Hot Seat stand in einem Zelt, auf das die Sonne voll draufknallte", fügte er erläuternd an.

Der fast zwei Meter lange Odenwälder will bei den Meisterschaften nichts dem Zufall überlassen und fuhr am Donnerstag mit dem Straßenrad bereits Teile der Zeitfahrstrecke ab. "Ich habe schon eine Idee bekommen, auf was es ankommt, wie man das Rennen gestalten muss. Der Kurs ist sehr wellig, es gibt kaum flache Passagen, man muss entsprechend entscheiden, wann man pacen kann und wann man etwas rausnimmt", lautete seine erste Einschätzung. Am Freitag wird Rutsch dann auf der Zeitfahrmaschine den gesamten Kurs absolvieren.

"Tony Martin kann immer noch richtig, richtig treten"

Auf die Frage, ob der neunmalige Meister und Titelverteidiger Tony Martin (Jumbo - Visma) vor der Ablösung stehe, antwortete Rutsch mit einer kleinen Anekdote von Paris - Nizza. "Dort habe ich gemeinsam mit ihm eine Ausreißergruppe zurückgeholt. Und da sah ich: Er kann immer noch richtig, richtig treten."

Aber auch Rutsch entwickelt immer mehr diese Qualitäten und wird neben Max Walscheid (Qhubeka Assos), Nils Politt (Bora - hansgrohe) und Nikias Arndt (DSM) der große Herausforderer des viermaligen Zeitfahrweltmeisters sein. Ob es gleich bei seinem ersten Start im Eliterennen zu einer Medaille reichen könnte, wollte der 23-Jährige allerdings nicht prognostizieren. "Ich fahre 40 Minuten die Sau raus, dann wird man sehen, wozu es reicht. Ich habe jedenfalls keinen Druck, weiß aber auch, dass man mich nicht unterschätzen darf", sagte er zu seinen Ambitionen für das 30,5 Kilometer lange Zeitfahren.

Rutsch wird aber nicht nur im Zeitfahren antreten, sondern auch im Straßenrennen, in dem er als Einzelstarter sein Glück versuchen wird. "Ich denke, die Meisterschaft von Stuttgart wird richtig schwer hinten raus. Da erwarte ich auch aufgrund der Hitze einen ähnlichen Rennverlauf wie vor zwei Jahren auf dem Sachsenring", sagte Rutsch und rechnet damit, dass Bora - hansgrohe das Rennen dominiert. Damals machte der Rennstall aus Raubling sogar das Podium unter sich aus.

Auch wenn seine Chancen im Zeitfaren deutlich besser sein dürften als im Straßenrennen, so gab Rutsch keine Präferenzen aus, was ihm mehr bedeuten würde - eine Medaille im Straßenrenne oder im Zeitfahren. "Beides sind deutsche Meisterschaften, da zählt ein Sieg oder eine identische Platzierung auch gleich viel für mich", betonte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2021Heidemann nach der Zeitfahrmeisterschaft WM-Kandidat?

(rsn) – Auch wenn er mit der Empfehlung von zwei Deutschen Meistertiteln (2019/20) im U23-Zeitfahren angetreten war, so war Miguel Heidemanns zweiter Platz im Eliterennen von Öschelbronn eine groÃ

21.06.2021Einzelkämpfer Steimle ist stolz auf sein Ergebnis

(rsn) - Die blanken Zahlen täuschen etwas: Rang sieben bei den Deutschen Meisterschaften und 2:46 Minuten Rückstand auf den neuen Titelträger Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) geben nicht an

20.06.2021Zimmermann und Koch brachten Bora gehörig ins Schwitzen

(rsn) – Es ist bei Deutschen Meisterschaften immer schwer, das zahlenmäßig weit überlegene Team zu schlagen. Doch in Suttgart wäre es dem Duo Jonas Koch und Georg Zimmermann (beide Intermarché

20.06.2021Zeitfahrmeisterin Brennauer triumphiert auch im Straßenrennen

(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) hat nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften gewonnen. Die 33-jährige Allgäuerin setzte sich auf dem Rundkurs in Stuttgart

20.06.2021Schachmann löst in Stuttgart eine schwere Aufgabe mit Bravour

(rsn) - Nachdem das Team Bora - hansgrohe im vergangenen Jahr auf dem Sachsenring im Kampf um das Deutsche Meistertrikot eine überraschende Niederlage einstecken musste, weil Marcel Meisen (Alpecin -

20.06.2021Schachmann holt sich als Solist sein zweites Meistertrikot

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist in überlegener Manier zum zweiten Mal Deutscher Meister im Straßenrennen geworden. Der zweimalige Paris-Nizza-Gewinner setzte sich in Stuttgart

20.06.2021Tony Martin hält die Konkurrenz ein weiteres Mal auf Distanz

(rsn) - Tony Martin (Jumbo - Visma) hat in seiner Paradedisziplin den Ansturm der Jugend ein weiteres Mal abgewehrt und bewiesen, dass er nach wie vor Deutschlands bester Zeitfahrer ist. Mit einem imp

19.06.2021Ein Rennen ums Meistertrikot und zwei Olympia-Startplätze

(rsn) – Einen Vorteil hat es, am Sonntagmorgen um 8 Uhr in Filderstadt an der Startlinie stehen zu müssen: Wenn die Frauen ihr Meisterschaftsrennen in Angriff nehmen, dürfen sie darauf hoffen, das

19.06.2021Mit Tipps von Martin: Heßmann wird U23-Zeitfahrmeister

(rsn) - Nur wenige Minuten, nachdem sich Tony Martin in Öschelbronn seinen zehnten Zeitfahrtitel geholt hatte, konnte das niederländische Jumbo-Visma-Team ein weiteres Mal bei den Deutschen Meisters

19.06.2021Tony Martin holt sich seinen zehnten Zeitfahrtitel

(rsn) - Tony Martin (Jumbo - Visma) hat seine Rekordserie ausgebaut: Der Titelverteidiger fuhr seinen insgesamt zehnten Sieg bei Deutschen Zeitfahrmeisterschaften ein, neun davon in Serie. In Öschelb

19.06.2021Titelverteidiger Tony Martin droht die Wachablösung

(rsn) - War in der Vergangenheit der Ausgang der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften aufgrund der Überlegenheit von Tony Martin (Jumbo - Visma) leicht vorhersehbar, so könnten der Titelkampf am Samst

18.06.2021Politt rechnet in Öschelbronn mit einer “engen Geschichte“

(rsn) – In den vergangenen Jahren biss sich Nils Politt (Bora – hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften die Zähne an Seriensieger Tony Martin (Jumbo – Visma) aus. Bei den letzten

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)