Burke und Plattner überraschen bei ÖRV-Radliga

Zoidl kürt sich am Hochkar zum Österreichischen Bergmeister

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Zoidl kürt sich am Hochkar zum Österreichischen Bergmeister"
Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) | Foto: Reinhard Eisenbauer

21.08.2021  |  (rsn) - Steil hoch ging es am Samstag bei der road cycling league Austria. Auf Männer und Frauen warteten die Österreichischen Meisterschaften im Bergrennen, die auf der Hochkarbergstraße ausgetragen wurde. Bei den Männern ging der Sieg an den Kanadier Jack Burke (Union Raiffeisen Radteam Tirol), den Bergtitel holte sich Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels). Bei den Frauen gewann die Tirolerin Anna Plattner (Team Physio 1.0), die sich zugleich den Meistertitel sicherte.

Mit dem Rennen auf das Hochkar wartete die erste richtige Bergprüfung in diesem Jahr auf das Fahrerfeld der ÖRV Radliga. Nach einer kleinen Schleife rund um das Mendlingtal begann der 11,3 Kilometer lange Anstieg hinauf zum Gipfel des Hochkars auf 1.770 Metern. Schon davor konnte sich der spätere Sieger Burke in eine Ausreißergruppe absetzen. Kurz nach der Mautstation attackierte er und gewann mit einem Vorsprung von 1:14 Minuten auf den früheren Österreich-Rundfahrt-Sieger Zoidl.

“Es war großartig. Ich mag es gerne, wenn es berghoch geht und deshalb war die Vorfreude auf dieses Rennen sehr groß“, kommentierte der 26-Jährige seinen Parforceritt, der ihn zum ersten Ligasieg seiner Karriere führte. “Meine Taktik war, mit Vorsprung in den Berg reinzufahren und sobald es steiler wurde, habe ich Vollgas gegeben“, fügte der Kletterer aus Squamish in British Columbia an.

Zoidl holt sich den dritten Bergtitel

Im Sprint um den zweiten Platz setzte sich Zoidl gegen den Deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) auf den letzten Metern durch. “Unser Plan war defensiv zu fahren, damit Moran Vermeulen so lange wie möglich dranbleibt. Die Priorität lag auf der Verteidigung der Ligaführung, nicht auf dem Tagessieg“, erzählte der Oberösterreicher, der seinen dritten Österreichischen Meisterschaftstitel im Bergrennen eroberte. Sein Kontrahent aus dem Hrinkow-Team wurde später von der Jury später disqualifiziert, weil er sein Rad im Ziel nicht abwiegen ließ.

Somit erbte Daniel Lehner (Felbermayr Simplon Wels) den dritten Platz und der hellblaue Express aus Wels feierte einen Doppelsieg bei den Bergmeisterschaften. Der Ruderer Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) wurde Tagesvierter und komplettierte das Podium bei den Titelkämpfen. Fünfter wurde der Deutsche Felix Engelhardt, der Ligaführende Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) wurde Sechster.

“Eigentlich mag ich so extreme Rennen nicht. Ich mag kürzere Stiege. Es war ein hartes, schweres Rennen. Für mich war es wichtig, heute so wenig Punkte wie möglich zu verlieren“, meinte der Steirer, dessen Mannschaft auch die Teamwertung anführt.

Tiroler Quereinsteigerin klettert am besten

8,8 Kilometer von der Mautstation bis zur Talstation der Hochkar-Bahnen warteten beim sechsten Rennen der ÖRV-Radliga der Frauen. Bei dem Bergrennen setzte sich die Tirolerin Anna Plattner (Team Physio 1.0.) durch. Die Quereinsteigerin, die erst wenige Wochen vor dem Start ihre Elitelizenz löste, benötigte 35:31 Minuten für ihren Premierenerfolg in der Liga, der gleichzeitig auch den Österreichischen Bergmeistertitel bedeutete.

“Im letzten Jahr habe ich den Radsport für mich entdeckt und heuer bei der Reither Kogel Trophy hat mich so richtig das Rennfieber gepackt“, schilderte die aus Hall/Tirol stammende Athletin. Sie gewann mit einem Vorsprung von 35 Sekunden auf die Oberösterreicherin Sabine Stadler. Dritte wurde mit Gabriela Erharter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) die aktuelle Ligaführende.

“Ich bin zufrieden, weil ich wusste, wie wichtig die zwei Rennen jetzt waren für die Gesamtwertung“, strahlte die Tirolerin, die am vergangenen Sonntag am Salzburgring ihr erstes Rennen in diesem Jahr gewinnen konnte und nun mit Rang drei weitere wertvolle Zähler ihrem Konto hinzufügen konnte. Auf Platz vier folgte mit Juniorin Daniela Schmidsberger (RC Felbermayr Wels) die jüngste Starterin bei den Bergmeisterschaften. “Ich hatte schon fast den dritten Platz in Reichweite, aber dann ist Erharter an mir noch vorbeigefahren. Ich habe alles gegeben und bin sehr zufrieden“, sagte die erstjährige Juniorin, die problemlos mit den heimischen Elite-Frauen am Berg mithalten konnte.

In der Gesamtwertung liegt nun Nadja Heigl (Servetto - Makhymo - Beltrami), die Siebte am Hochkar wurde, auf Rang zwei mit einem Rückstand von 210 Punkten auf Erharter. Neue Dritte ist Stadler.

Ergebnisse Hochkar:

Bergrennen Männer:
1. Jack Burke (CAN/Union Raiffeisen Radteam Tirol) 1:40:25
2. Riccardo Zoidl (AUT/Felbermayr Simplon Wels) + 1:14 (1. ÖM Berg)
3. Daniel Lehner (AUT/Felbermayr Simplon Wels) + 1:54 (2. ÖM Berg)
4. Rainer Kepplinger (AUT/Hrinkow Advarics Cycleang) + 2:04 (3. ÖM Berg)
5. Felix Engelhardt (GER/Tirol KTM Cycling Team) + 2:17

road cycling league Austria - Zwischenstand Männer Radliga:
1. Moran Vermeulen (AUT/Felbermayr Simplon Wels) 643 Punkte
2. Daniel Lehner (AUT/Felbermayr Simplon Wels) 484
3. Manuel Bosch (AUT/Felbermayr Simplon Wels) 480
4. Daniel Auer (AUT/WSA KTM Graz) 466
5. Jonas Rapp (GER/Hrinkow Advarics Cycleang) 386

Bergrennen Frauen:
1. Anna Plattner (AUT/Team Physio 1.0.) 35:31 Minuten
2. Sabine Stadler (AUT/Mühl4tler Bike Team) + 0:35
3. Gabriela Erharter (AUT/Union Raiffeisen Radteam Tirol) + 1:04
4. Daniela Schmidsberger (AUT/RC ARBÖ Felbermayr Wels) + 1:10
5. Sandrina Illes (AUT/Cookina Graz) + 1:21

road cycling league Austria - Zwischenstand Frauen Radliga:
1. Gabriela Erharter (AUT/Union Raiffeisen Radteam Tirol) 820 Punkte
2. Nadja Heigl (AUT/Servetto - Makhymo - Beltrami) 610
3. Sabine Stadler (AUT/Mühl4tler Bike Team) 420
4. Verena Eberhardt (AUT/RSC ARBÖ Südburgenland) 415
5. Christina Schweinberger (AUT/Doltcini Van Eyck) 400

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)