Pfälzer gewinnt D-Tour-Auftakt vor Bauhaus

Ackermann krönt in Schwerin Gala der deutschen Starter

Foto zu dem Text "Ackermann krönt in Schwerin Gala der deutschen Starter"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) bejubelt mit Teamkollege Nils Politt (re.) seinen Sieg auf der 1. Etappe der Deutschland Tour. | Foto: Cor Vos

26.08.2021  |  (rsn) - Die heimischen Fahrer haben den Auftakt der 36. Deutschland Tour dominiert. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) gewann die 1. Etappe über 191,4 Kilometer von Stralsund nach Schwerin im Sprint vor dem Kölner Phil Bauhaus und dem Österreicher Marco Haller (beide Bahrain Victorious) und holte sich mit seinem sechsten Saisonsieg nicht nur das Rote Führungstrikot der Rundfahrt, sondern auch das Grüne des punktbesten Fahrers.

Dazu bestimmten fünf Deutsche den Großteil des Geschehens, ehe Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) als letzter der Ausreißer auf den letzten drei Kilometern noch gestellt wurde. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) gewann den einzigen Bergpreis des Tages und ist erster Träger des Bergtrikots, Jon Knolle (SKS Sauerland) sicherte sich das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers und wurde als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet.

Im Mittelpunkt stand aber Ackermann, der seine in dieser Saison lange Zeit schwierige Beziehung zu Bora - hansgrohe mit einem happy end abzuschließen scheint. “Ich bin in einer Superform. Ich habe versprochen am Ende des Jahres alles zu geben. Groll ist nicht mitgefahren. Diese Rundfahrt ist für mich ein Riesenziel“, sagte der 27-Jährige, der ab 2022 das Trikot von UAE Emirates tragen wird, nach seinem zweiten Tagessieg bei einer Deutschland Tour. 2019 hatte Ackermann in Halberstadt ebenfalls den Auftakt für sich entscheiden können.

Bei der Fahrt an der Küste entlang hatten die Sprinterteams trotz Regen und Wind das Geschehen jederzeit unter Kontrolle, wobei es auf einigen Windkantenaktionen nicht zu den befürchteten Teilungen im Feld kam. In Schwerin musste Ackermann seinen Sprint dann aber schon früh beginnen. “Das Team hat mich super nach vorn gebracht. Klar kann man sagen, es war ein bisschen früh. Ich habe gedacht, jetzt muss ich durchziehen. Sie sind zwar noch bis an mein Hinterrad gekommen, aber ich habe gemerkt: Jetzt sind sie auch kaputt und habe mir gedacht, es muss reichen“, sagte der Etappengewinner zum Finale, in dem er das Bahrain-Duo und alle weiteren Gegner auf Distanz hielt.

Im Gesamtklassement liegt Ackermann nun vier Sekunden vor Bauhaus und sechs vor Haller. “Wir gucken auf die nächsten zwei Tage, die sind entscheidend. Mit Nils (Politt) haben wir noch einen guten Fahrer für das Klassement dabei. Wir brauchen mehrere Optionen“, sagte der Spitzenreiter und klang dabei nicht so, als ob die Gesamtwertung kein Ziel für ihn bleiben könnte.

So lief das Rennen:

Bei starkem Wind und Regen dauerte es nur drei Kilometer, bis sich die Gruppe des Tages formierte, die aus fünf deutschen Fahrern heimischer Kontinental-Teams und der Nationalauswahl sowie einem Belgier bestand: Justin Wolf (Bike Aid), Jon Knolle (SKS Sauerland NRW), Robert Jägeler (P&S Metalltechnik), Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) und Henri Uhlig (Nationalteam) sowie Alex Colman (Sport Vlaanderen - Baloise) bekamen vom Feld knapp vier Minuten Vorsprung zugestanden.

Aufregung entstand unter den Verfolgern zunächst nur, als Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) wenige Kilometer vor dem ersten Zwischensprint in Rostock stürzte. Der Brite konnte sich aber wieder auf sein Rad schwingen und das Rennen fortsetzen. In der Heimatstadt von André Greipel (Israel Start-Up Nation) holte sich Wolf nach 80 gefahrenen Kilometern fünf Sprintpunkte vor Jägeler und Uhlig, das Feld folgte gut drei Minuten dahinter.

Turbulent wurde es kurz danach, als Bora - hansgrohe und Deceuninck - Quick-Step mit Tempoverschärfungen auf der Windkante in die Offensive gingen, wenn auch nur mit kurzzeitigem Erfolg. Als Effekt schrumpfte aber der Vorsprung der Ausreißer auf deutlich unter zwei Minuten, zumal sich kurz darauf auf dem Weg über die Mecklenburger Seenplatte auch noch Bahrain Victorious an der Verfolgung beteiligte. Die einzige Bergwertung des Tages in Rubow holte sich 40 Kilometer vor dem Ziel Jägeler vor Colman und Huppertz, wogegen der erst 20-jährige Uhlig hier den Anschluss an die Gruppe verlor. Auf den letzten knapp 30 Kilometern wurde das Tempo im Feld kräftig angezogen, wobei sich weiterhin Bora, Deceuninck und Bahrain besonders aktiv zeigten, um auf einer Windkante die Konkurrenten ins Hintertreffen zu bringen. Doch auch diese Versuche waren nicht vom Erfolg gekrönt.

An der Spitze gewann 21 Kilometer vor dem Ziel Huppertz den zweiten Zwischensprint knapp vor Knolle und Wolf, wogegen ihre Begleiter Jägeler und Colman kurz danach zurückfielen und im Feld verschwanden. Das wiederum hatte seinen Rückstand auf den letzten 15 Kilometern auf unter 30 Sekunden verkürzt. Das deutsche Trio wehrte sich weiter nach Kräften gegen das Feld, das von Bahrain Victorious und dem deutschen Nationalteam angeführt wurde.

Bei der Jagd in die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern hinein erwies sich Huppertz als der stärkste der Ausreißer, er schüttelte fünf Kilometer vor dem Ziel seine letzten beiden Begleiter ab und sicherte sich kurz darauf noch den Bonussprint und drei Sekunden Zeitgutschrift. Gegen die geballte Macht der Sprinterteams war aber der 26-Jährige chancenlos. Kurz darauf sorgte ein Sturz im Zentrum des Feldes für Chaos, von dem allerdings die Fahrer an der Spitze nichts mitbekamen.

Deceuninck - Quick-Step bereitete das Finale in Schwerin vor - allerdings ohne Cavendish, der den Anschluss an die vorderen Positionen verloren hatte. Dagegen lief für Ackermann alles nach Wunsch. Rüdiger Selig führte das Feld als letzter Anfahrer durch eine letzte Linkskurve auf die Zielgerade, schien dann aber seinen Kapitän etwas zu früh abzuliefern. Doch Ackermann zeigte sich davon unbeeindruckt, startete seinen Sprint von erster Position aus auf den letzten 300 Metern und behauptete sich knapp, aber letztlich souverän gegen den noch stark aufkommenden Bauhaus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2021Aberasturi wegen “Super Tuck“ in Luxemburg disqualifiziert

(rsn) – Für Jon Aberasturi (Caja Rural) war die Luxemburg-Rundfahrt nach der 2. Etappe beendet. Der 32-jährige Spanier, der zum Saisonende zu Trek - Segafredo wechselt, wurde von der Rennjury wege

30.08.2021Bora: D-Tour-Erfolge dank guter Taktik, Politt und etwas Glück

(rsn) - Wie gewinnt man eine Rundfahrt, wenn man nur acht Sekunden Vorsprung hat und die eigene Mannschaft nicht wirklich in Topform ist? Das geht mit einem starken Fahrer wie Nils Politt und ein weni

30.08.2021Deutschland Tour: Die Konti-Teams betrieben beste Eigenwerbung

(rsn) – Die Deutschland Tour (2.Pro) bot an den vergangenen vier Tagen fünf deutschen Kontinental-Teams sowie vier U23-Fahrern von Rad-net Rose, die mit dem Nationalteam an der Seite von John Dege

30.08.2021Schillinger erreicht bei Deutschland Tour seine “Endstufe“

(rsn) - Für Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) war die am Sonntag in Nürnberg zu Ende gegangene Deutschland Tour, für die er kurzfristig nominiert worden war, besonders emotional. Nicht nur we

30.08.2021Ackermann: “Politt hat den Rundfahrtsieg verdient, nicht ich“

(rsn) - Es war schon eine spannende Ausgangslage, mit der Bora – hansgrohe in die letzte Etappe der Deutschland Tour ging. Nur acht Sekunden lagen Nils Politt als Spitzenreiter und Pascal Ackermann

29.08.2021Politt pariert alle Angriffe und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) - Es war bei erneut regnerischen Bedingungen der erwartet harte Kampf mit knappem Ausgang. Letztlich aber verteidigte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit Glück und Geschick am letzten Tag der De

29.08.2021Politt feiert Gesamtsieg, Kristoff gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Nils Politt (Bora hansgrohe) hat die 36. Deutschland Tour gewonnen. Der 27-jährige Hürther kam auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe ins Ziel und feierte erstmals in seiner Karriere de

29.08.2021Zimmermann will zum Finale auf Etappensieg fahren

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) gewann auf den beiden vergangenen Etappen der Deutschland Tour zwar die jeweiligen Bonussprints kurz vor dem Ziel, ging im Kampf um die Etappensi

29.08.2021Steimle: “Heute gilt nur Feuer frei und den anderen weh tun“

(rsn) - Obwohl Deceuninck – Quick-Step eine sehr starke Mannschaft um Mark Cavendish zur Deutschland Tour geschickt hat, haben die Belgier noch nichts Zählbares vorzuweisen. Deshalb hat das "Wolfsp

29.08.2021Schlussetappe der Deutschland Tour ohne Bauhaus und Sieberg

(rsn) - Ohne Phil Bauhaus und Marcel Sieberg wird das Team Bahrain Victorious zur Schlussetappe der Deutschland Tour antreten. Das Duo fährt stattdessen nach Belgien, wo am Montag in Surhuisterveen d

29.08.2021Greipel: “Am Ende bin ich noch an Degenkolb vorbeigerobbt“

(rsn) - In den letzten Monaten seiner Karriere kommt André Greipel (Israel Start-Up Nation) noch mal gut in Form. Auch wenn es am Ende der 3. Etappe der Deutschland Tour in Erlangen nicht zum Sieg la

29.08.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)