Schweizerin auch im EM-Straßenrennen stark

Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

Von Peter Maurer aus Trento

Foto zu dem Text "Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“"
Marlen Reusser auch stark im Straßenrennen der EM in Trento | Foto: Cor Vos

12.09.2021  |  (rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin entwickelte. Die Schweizerin holte Silber im Zeitfahren der Olympischen Spiele und kürte sich am Donnerstag in Trento zur Europameisterin in dieser Disziplin. Auch im Straßenrennen ließ sie nach starker Leistung mit dem siebten Platz ein gutes Ergebnis folgen.

"Ich bin mit meiner Performance zufrieden. Am Ende hatte ich keine Chance, nachdem das Rennen mit dem Sprint um die Podiumsplätze endete“, schilderte die Schweizerin im Gespräch mit radsport-news.com. Auch sie war Teil der achtköpfigen Verfolgergruppe hinter der späteren Solo-Siegerin Ellen van Dijk, aus der sich Liane Lippert die Silbermedaille sicherte.

Für Reusser ein weiteres Topergebnis, kam der Parcours rund um Trento der starken Zeitfahrerin mit dem Berg und dem technischen Kurs durch die enge Innenstadt alles andere als entgegen. Reusser: "Es war schwierig den guten Kletterinnen zu folgen und in der Altstadt hatte ich immer wieder Probleme. Gerade in der Kurvenfahrt muss ich mich noch verbessern."

Reusser, die vor wenigen Jahren noch den Radsport berufsbegleitend absolvierte, hatte innerhalb von kürzester Zeit den Aufstieg in die absolute Weltspitze geschafft, zählt im Zeitfahren zu den allerbesten und kann auch bei schweren Straßenrennen wie der Flandern-Rundfahrt oder zuletzt bei der Vuelta-Challenge ganz vorne um den Sieg mitkämpfen.

Nach der Goldmedaille am Donnerstag war das Straßenrennen sowieso ein Bonus für sie: "Meine Ambitionen lagen klar auf dem Zeitfahren, was mir ganz gut gelungen ist. Das Straßenrennen war die Kür." Denn mit dem kleinen Schweizer Team musste Reusser abwarten, welche Taktiken die großen Nationen wie die Niederlande, Deutschland oder Italien zeigen. "Sie mussten das Rennen gestalten, wir beobachten und auf unsere Chance warten“, so die 29-Jährige.

"Ich habe getan, was ich kann"

Als sich dann eine Dreiergruppe mit je einer Fahrerin aus diesen großen Nationen bildete, darunter die spätere Europameisterin Ellen van Dijk, wurde die Situation für die Beobachterinnen noch schwieriger. Am Ende sprengte die Deutsche Liane Lippert noch das Feld mit einer Attacke komplett auseinander, doch Reusser konnte mit den anderen Mitfavoriten dranbleiben. Sie versuchte in der Abfahrt auch selbst in die Offensive zu gehen.

"Ich habe getan, was ich kann. Wir mussten auf Glück hoffen, aber das haben die Niederländerinnen unterbunden", analysierte die Schweizerin und fügte an: "Irgendwie haben wir gefühlt, dass sie niemanden mehr weglassen. Die Situation war klar und im Sprint wären sie dann auch noch für Demi Vollering gefahren."

Denn die Verfolgergruppe mit Reusser war schon bis auf wenige Sekunden an van Dijk dran, doch sowohl Annemiek van Vleuten als auch Demi Vollering störten immer wieder die Nachführarbeit, die dann eingestellt wurde. So konnte die Solistin an der Rennspitze ihren Vorsprung wieder ausbauen.

Bei der WM will Reusser erneut ihre eigenen Grenzen sprengen

"Wir haben erwartet, dass eine Attacke nach der anderen von den Niederländerinnen kommen würde. Wir können nicht jedem nachfahren. Deshalb waren wir auf die anderen Nationen angewiesen", meinte Reusser abschließend, die noch ein großes Highlight ihrer bislang so erfolgreichen Saison hinzufügen will.

"Nur der Weltmeistertitel kann meine Saison noch toppen. Das wäre das absolute i-Tüpfelchen in meinem Jahr und darauf hoffe ich", blickte sie auf die in kürze anstehenden Weltmeisterschaften voraus. Für die will sie sich nun gut erholen und mental vorbereiten: "Ich habe dort vor, meine eigenen Grenzen nochmals zu sprengen und Vollgas zum Titel fahren."

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

11.09.2021Querfeldeinstar Nys neuer U23-Europameister auf der Straße

Thibau Nys (Belgien) hat sich überraschend zum Europameister auf der Straße gekrönt. Der Sohn von Querfeldeinlegende Sven Nys war im Sprint der schnellste einer siebenköpfigen Ausreißergruppe und

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)