Team-Präsentation in Calpe

Quick-Step Alpha Vinyl will auch 2022 zur Nummer 1 werden

Foto zu dem Text "Quick-Step Alpha Vinyl will auch 2022 zur Nummer 1 werden"
Quick-Step Alpha Vinyl im Trainingslager in Calpe | Foto: Quick-Step Alpha Vinyl - Wout Beel

11.01.2022  |  (rsn) - Mit insgesamt 31 Fahrern aus zehn Nationen wird Quick-Step Alpha Vinyl die Saison 2022 bestreiten. Der Rennstall von Manager Patrick Lefevere hat sich in den 20 Jahren seines Bestehens zu einer der besten Mannschaften der Welt entwickelt, allein in der vergangenen Saison standen 65 Siege zu Buche, was zugleich Rang eins in der UCI-Weltrangliste bedeutet.

Daran soll sich auch in der Zukunft nichts ändern. “In den vergangenen zehn Jahren waren wir das erfolgreichste Team in der WorldTour und wir hoffen, weitere Siege und großartige Resultate unseren Palmares anfügen zu können“, sagte Lefevere bei einem Medientag im spanischen Calpe, wo sich Quick-Step Alpha Vinyl auf die Saison vorbereitet. “Wir bauen auf ein solides Team, ein Mix aus erfahrenen und jungen Fahrern, alle hungrig und motiviert, ihr Bestes zu geben.“

Zu den erfahrenen Profis zählt der zweimalige Weltmeister Julian Alaphilippe, der im Herbst sein Regenbogentrikot in Flandern verteidigte. Der Franzose nannte Lüttich-Bastogne-Lüttich als eines seiner großen Ziele. “Es ist ein Rennen, das mit liegt und wo ich schon einige Male nahe dran am Sieg war“, so Alaphilippe, der im vergangenen Jahr Zweiter des Ardennenklassikers wurde und 2020 schon gejubelt hatte, ehe er wegen einer Welle im Sprint gegen Marc Hirschi noch auf den fünften Rang zurückversetzt wurde.

Zudem möchte der 29-Jährige seine Serie bei der Tour de France fortsetzen, wo ihm seit 2018 jedes Jahr mindestens ein Etappensieg gelang. Keine Angaben machte Alaphilippe zur Straßen-WM in Australien, bei der er sein drittes Regenbogentrikot in Folge gewinnen und so mit Peter Sagan gleichziehen könnte.

Für Teamkollege Remco Evenepoel sind die Ardennen und Spanien die wichtigsten Stationen dieser Saison. “Ich werde mit Blick auf die Ardennenklassiker und die Vuelta hart trainieren“, kündigte der 21-jährige Belgier an. “Ich mag es, in Spanien Rennen zu fahren, ich habe (die Clasica) San Sebastian und (die Vuelta a) Burgos dort gewonnen und kann es nicht erwarten, bei der Vuelta zu starten und so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln“, so Evenepoel.

Mit seinen Siegen bei der E3 Saxo Bank Classic und der Flandern-Rundfahrt gelang Kasper Asgreen im Jahr 2021 der endgültige Durchbruch in die Weltspitze. Die Frühjahrsklassiker stehen auch diesmal wieder im Fokus des Dänen, der seinem Rennkalender diesmal aber auch noch das Amstel Gold Race anfügen wird. Ein besonderes Augenmerk wird Asgreen auf die Tour de France werfen, die in diesem Jahr in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen mit einem Einzelzeitfahren beginnen wird, in dem der dreimalige Zeitfahrmeister seines Landes zum Favoritenkreis gehören wird. “Die Tatsache, dass die Tour in Dänemark beginnt, wird meine Motivation noch steigern“, sagte der 26-Jährige.

Seine 16. Profisaison in Angriff nehmen wird Mark Cavendish, dem im vergangenen Jahr mit vier Etappensiegen und dem Grünen Trikot der Tour de France ein denkwürdiges Comeback gelang. Nachdem sich die Vertragsverlängerungen in die Länge zogen, war erst Anfang Dezember klar, dass der 36-jährige Brite auch 2022 das Quick-Step-Trikot tragen wird. “Ich hatte 2021 eine unvergessliche Saison, aber was am Ende des Tages am meisten zählt, ist, dass ich glücklich bin, in einem Team zu sein, in dem du dich wie in einer Familie fühlst“, sagte Cavendish, dem sich in diesem Jahr die Chance auf den alleinigen Tour-Rekord bietet. Bisher hat er 34 Etappensiege auf seinem Konto und liegt damit gleichauf mit Eddy Merckx.

Mit dem Schwaben Jannik Steimle, der seine dritte Saison bei den Profis in Angriff nehmen wird, und dem Schweizer Mauro Schmid, einem von fünf Neuzugängen, stehen auch zwei deutschsprachige Fahrer im Aufgebot, in dem die Belgier mit zwölf Profis die stärkste Fraktion bilden.

Das Aufgebot von Quick-Step Alpha Vinyl:Julian Alaphilippe, Kasper Asgreen, Andrea Bagioli, Davide Ballerini, Mattia Cattaneo, Rémi Cavagna, Mark Cavendish, Josef Cerny, Tim Declercq, Dries Devenyns, Remco Evenepoel, Mikkel Honoré, Fabio Jakobsen, Iljo Keisse, James Knox, Yves Lampaert, Fausto Masnada, Michael Morkov, Mauro Schmid, Florian Sénéchal, Pieter Serry, Stijn Steels, Jannik Steimle, Zdenek Stybar, Martin Svrcek (ab 1. Juli), Bert Van Lerberghe, Stan Van Tricht, Ilan Van Wilder, Mauri Vansevenant, Ethan Vernon, Louis Vervaeke

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)