Vorschau 31. Mallorca Challenge

Reichlich Höhenmeter, aber auch Chancen für die Sprinter

Foto zu dem Text "Reichlich Höhenmeter, aber auch Chancen für die Sprinter"
| Foto: Mallorca Challenge

25.01.2022  |  (rsn) – Nachdem am Sonntag mit der Classica Comunitat Valenciana (1.2) die europäische Straßensaison eröffnet worden war, starten bei der ab Mittwoch beginnenden Mallorca Challenge auch die ersten WorldTeams in die Saison 2022.

Für die Rennserie, die in diesem Jahr wieder aus fünf Wettbewerben besteht, haben insgesamt zehn Teams aus der Beletage des Radsports gemeldet, dazu kommen acht Zweitdivisionäre sowie sieben Kontinental-Teams, die das Mammutfeld von insgesamt 25 Teams komplettieren.

Während der Deutsche Meister Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) seinen Start kurzfristig wegen einer Corona-Erkrankung absagen musste, wird sein letztjähriger Teamkollege Pascal Ackermann auf der Baleareninsel sein Debüt im Dress vom UAE Team Emirates geben.

Doch Ackermann ist nicht der einzige große Name am Start der Mallorca Challenge. So haben auch Alejandro Valverde, Enric Mas (beide Movistar), Emanuel Buchmann, Nils Politt (beide Bora – hansgrohe), Tim Wellens, Philippe Gilbert (beide Lotto Soudal), Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty Gobert) sowie Michael Matthews (BikeExchange – Jayco) gemeldet. Ackermann und Co. werden aber nicht jeden Tag im Einsatz sein, denn da die Mallorca Challenge keine Rundfahrt, sondern eine Serie von fünf Eintagesrennen ist, können die Teams ihre Aufgebote täglich durchmischen.

Während Ackermann bei der Mallorca Challenge noch keinen Sieg feiern konnte – 2020 holte er zwei zweite Plätze – stehen viele Fahrer am Start, die in der Vergangenheit bei den Trofeos schon Grund zum Jubeln hatten. Sein Teamkollege Ryan Gibbons gewann im Vorjahr die Trofeo Calvia, die am Mittwoch zum Auftakt ansteht, der nun ebenfalls für UAE fahrende Marc Soler gewann im letzten Jahr die Trofeo Pollenca. Auch Buchmann, Wellens, Valverde, Jesus Herrada (Cofidis) sowie Matteo Moschetti (Trek – Segafredo) errangen in den letzten Jahren frühe Siege im Mittelmeer.

Mittwoch, 26. Januar: Trofeo Calvia
Zum Auftakt der Mallorca Challenge stehen zwar nur 154,7 Kilometer auf dem Programm, doch die haben es mit knapp 3000 Höhenmetern in sich. Praktisch den ganzen Tag geht es nur rauf und runter, neben den zahlreichen nicht klassifizierten Anstiegen warten noch drei Anstiege der 2. Kategorie – darunter der Coll de Soller nach 70 Kilometern – sowie einer der 3. Kategorie auf die Fahrer. Die letzte Möglichkeit zur Attacke bietet zwölf Kilometer vor dem Ziel der Coll de n`Esteve, ehe es von dort ins Ziel in Richtung Palmanova geht.


Donnerstag, 27. Januar: Trofeo Port d`Alcudia
Der zweite Wettbewerb rund um Port d`Alcudia ist mit seinen 173,2 Kilometern knapp 20 Kilometer länger als der Auftakt, doch das Profil ist deutlich flacher. 1900 Höhenmeter müssen zwar auch an diesem Tag gemeistert werden, doch die drei kategorisierten Anstiege sind deutlich leichter als die des Vortages. Lediglich der 8,8 Kilometer lange und knapp fünf Prozent steile Coll Sa Batalla (2. Kategorie) knapp 30 Kilometer vor dem Ziel könnte für Puncheure die Möglichkeit zur Attacke bieten. Ansonsten könnten am Donnerstag erstmals die schnellen Männer im Feld zum Zug kommen. Im letzten Jahr konnte André Greipel dort den Sieg verbuchen , allerdings waren die letzten Anstiege damals noch weiter vom Ziel entfernt.


Freitag, 28. Januar: Trofeo Serra de Tramuntana
Am dritten Tag werden indes wieder die Kletterer zum Zug kommen. Rund um Lloseta müssen 158,8 Kilometer gefahren werden, dabei stehen gleich drei Anstiege der 2. Kategorie an, ehe als letzte Schwierigkeit der 880 Meter hohe Puig Major (1. Kategorie) knapp 30 Kilometer vor dem Ziel erklommen werden muss. Über 14 Kilometer ist der Anstieg lang, dazu im Schnitt sechs Prozent steil. Nach etwas mehr als 3000 Höhenmetern wird am Ende trotz des abschüssigen und dann flachen Finales ein Kletterspezialist gewinnen – wie etwa Buchmann 2020.


Samstag, 29. Januar: Trofeo Pollenca
Am Vorschlusstag steht die einzige kleine Bergankunft im Rahmen der Mallorca Challenge an. Die 170 Kilometer zwischen Pollenca und Port d`Andratx sind aber auch insgesamt kein Zuckerschlecken, warten doch 3150 Höhenmeter auf das Peloton. Nach flachen ersten 40 Kilometern warten drei Anstiege der 2. Kategorie sowie zwei der 3. Kategorie auf die Fahrer, dazu kommen noch einige unklassifizierte Anstiege. Doch der schwerste Teil wartet ganz zum Schluss in Port d`Andratx, wo auf den letzten knapp zwei Kilometern eine Durchschnittssteigung von zehn Prozent auf die Fahrer wartet, teilweise wird es sogar bis zu 15 Prozent steil. Gute Kletterbeine und ein Schuss Explosivität sind der Schlüssel zum Sieg.


Sonntag, 30. Januar: Trofeo Playa de Palma
Die Mallorca Challenge geht am Sonntag mit der sprinterfreundlichen Trofeo Playa de Palma zu Ende. Unterwegs warten zwar noch zwei Anstiege – je einer der 3. und einer der 4. Kategorie – auf die Fahrer. Diese und die insgesamt 1750 Höhenmeter sollten die schnellen Männer aber nicht davon abhalten, an der Meerespromenade Paseo Maritimo vor dem Auditorium von Palma de Mallorca um den Sieg zu sprinten. Die Zielankunft können sich die Fahrer dabei auf zwei elf Kilometer langen Schlussrunden schon einmal bestens einprägen. So dürfte nichts dem Zufall überlassen sein.


Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2022Für Gall hat sich der Wechsel zu AG2R Citroën schon gelohnt

(rsn) – Kein Top-Ten-Resultat, kein Grand-Tour-Debüt: Die letzten beiden Jahre bei Team DSM liefen für Felix Gall nicht unbedingt nach Wunsch. Fast folgerichtig stand im Winter ein Tapetenwechsel

30.01.2022Neo-Profi De Lie jubelt zum Mallorca-Abschluss in Palma

(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto Soudal) hat überraschend den Abschluss der Mallorca Challenge gewonnen. Der 19-jährige Belgier setzte sich nach 169 Kilometern rund um Palma im Sprint vor dem Kolumbi

30.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. Januar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

29.01.2022Vlasov nutzt Buchmanns Vorarbeit zu gelungenem Bora-Debüt

(rsn) - Premiere geglückt! Aleksandr Vlasov hat Bora - hansgrohe die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der russische Neuzugang fuhr in seinem ersten Rennen für den Raublinger Rennstall

29.01.2022Finale der Trofeo Pollenca im Video

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim We

29.01.2022Valverde verabschiedet sich bestmöglich von Mallorca

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim

29.01.2022Zwiehoff: Gefühlt eine Klasse besser als in der Debütsaison

(rsn) – Nach nur drei Renntagen der Saison 2022 kann Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bereits zwei Top-Ten-Ergebnisse vorweisen. Der ehemalige Mountainbiker wurde auf Mallorca im Rahmen der dortige

29.01.2022Valverde bekam auf Mallorca Lottos frühe Ambitionen zu spüren

(rsn) - Seit einigen Jahren schon ist aus dem Peloton zu hören, dass es klassische Vorbereitungsrennen nicht mehr geben würde. Ein Beispiel für diese Auffassung war die Trofeo de Serra Tramuntana (

29.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 29, Januar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

28.01.2022Finale der Trofeo Serra de Tramuntana im Video

(rsn) - Auch im dritten Rennen der Mallorca Challenge mischte Emanuel Buchmann vorne dabei: Der Kapitän von Bora - hansgrohe belegte im bergan führenden Sprint der Trofeo Serra de Tramuntana in Llos

28.01.2022Buchmann “nicht mit absolutem Spitzenergebnis belohnt“

(rsn) - Die vergangenen 18 Monate von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) waren geprägt von Krankheiten und schweren Stürzen. Doch davon ließ sich der gebürtige Ravensburger nicht unterkriegen. Mi

28.01.2022Tramuntana-Spezialist Wellens weist Valverde in die Schranken

(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich am dritten Tag der Mallorca Challenge nach 159 Kilom

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)