RSNplusDeutsches Trio Bahrain-Erfolgsgarant?

Arndt, Bauhaus und Sütterlin haben Down Under viel vor

Foto zu dem Text "Arndt, Bauhaus und Sütterlin haben Down Under viel vor"
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

16.01.2023  |  (rsn) – Mit großen Ambitionen tritt Bahrain Victorious bei der am Dienstag beginnenden Tour Down Under (17. – 22. Januar / 2.UWT) an. Zum WorldTour-Auftakt in Australien soll Pello Bilbao in aufs Schlusspodium fahren, außerdem peilt das Team zumindest einen Etappensieg an. Dafür sorgen könnte der neu formierte Sprintzug um Kapitän Phil Bauhaus, Neuzugang Nikias Arndt und Jasha Sütterlin.

Das deutsche Trio kam ohne Krankheiten und Verletzungen durch den Winter und wird in guter Verfassung antreten. Um den Jetlag rechtzeitig loszuwerden und sich gut im australischen Sommer akklimatisieren zu können, reiste die Mannschaft schon kurz nach Neujahr an.

___STEADY_PAYWALL___

“Wir sind jetzt schon eine lange Zeit hier, aber so kann man auch die Natur genießen. Wir waren etwa am Strand oder auch in einem Wildpark“, berichtete Arndt gegenüber radsport-news.com. Allerdings wird der Australien-Trip doch etwas kürzer ausfallen, da Bahrain Victorious nicht am Cadel Evans Great Ocean Road Race ((29. Januar / 1.UWT) teilnehmen wird. “Das macht die Reise kürzer, aber als Ex-Sieger wäre es natürlich schön gewesen, auch dort zu fahren“, so Arndt, der sich 2017 vor den beiden Australiern Simon Gerrans und Cameron Meyer durchgesetzt hatte.

Die frühe Anreise zur Streckeninspektion genutzt

Die Zeit vor dem Start der Tour Down Under nutzte Bahrain Victorious, um sich die Etappen anzuschauen. “Die Rundfahrt ist relativ schwer, es gibt wenige flache Sprints, jeder Sprint geht am Ende so ein bisschen berghoch“, befand Bauhaus gegenüber radsport-news.com.

Zwei Kölner in einem Team: Phil Bauhaus (links) kann in den Sprints der Tour Down Under auf seinen neuen Anfahrer Nikias Arndt bauen. | Foto: Cor Vos

Spezielles Sprinttraining habe man vor Ort nicht absolviert. “Wir sind davor im Trainingslager den einen oder anderen Leadout gefahren und haben über Taktiken gesprochen, wie wir einzelne Szenarien sehen. Am Ende muss man sich im Rennen finden, das wird vielleicht auch ein, zwei Rennen brauchen“, meinte Arndt.

Beginnen wird die sechstätige WorldTour-Rundfahrt allerdings nicht mit einer Sprinteretappe, sondern erstmals in ihrer Geschichte mit einem Prolog. Für das 5,5 Kilometer lange Zeitfahren durch Adelaide hat sich vor allem Arndt viel vorgenommen. “Ich möchte mit einem sehr guten Prolog einsteigen und hoffe auf eine Platzierung in Richtung Top Fünf“, verriet der Kölner, der sich auch viel von der Vorbereitung verspricht. “Das Training wurde extrem umgestellt, es sind einfach andere Ansätze im Vergleich zu DSM. Ich bin jedenfalls schon sehr gut drauf.“

Bauhaus zeigte sich schon beim Kriterium in Form

Auf der 1. Etappe wird dann wohl Bauhaus der Kapitän sein. Etwa 1000 Meter vor dem Ziel geht es zwar noch mal berghoch und auch die Zielgerade führt mit ein bis zwei Prozent leicht bergan. “Das sollte mir liegen“, meinte Bauhaus, der sich mit seinem neuen Sprintzug - Sütterlin sowie die Neuzugänge Cameron Scott und Arndt - im Kriterium von Adelaide schon einem ersten Test erfolgreich unterziehen konnte. “Der Leadout hat sehr gut funktioniert, wir haben uns richtig gut gefunden“, meinte Arndt und Bauhaus ergänzte, dass ihn die Vorstellung mit Blick auf die Rundfahrt “sehr zuversichtlich“ stimme. Dass er “nur“ Vierter der Schwalbe Classic geworden war, lag auch daran, dass Bauhaus seinen Sprint einen Tick zu spät eröffnet hätte, wie Arndt befand.

Beim Kriterium in Adelaide war Bauhaus (re.) etwas zu früh im Wind und musste sich mit Rang vier begnügen. | Foto: Cor Vos

Bei Bauhaus sorgte die gute kollektive Leistung von Adelaide auch für Erleichterung. Nach dem vorzeitigen Saison-Aus 2022, das aufgrund einer Corona-Infektion kurz vor der Deutschland Tour (2.Pro) erfolgte, sah der 28-Jährige trotz des guten Wintertrainings noch ein Fragezeichen hinter seiner Verfassung. “Meine Form kann ich vor dem ersten Rennen nicht genau einschätzen, deshalb ist man beim ersten Saisonrennen auch immer etwas nervöser. Man weiß auch nicht, wie stark die Konkurrenz ist“, so Bauhaus, der in den Sprints in erster Linie mit den Australiern Michael Matthews (Jayco – AlUla), Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) und Caleb Ewan (Nationalteam) sowie dem Belgier Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) zu tun bekommen dürfte.

Nervöser als sonst vor dem ersten Saisonrennen ist Arndt. Nach zehn Jahren bei DSM wechselte er im Winter zu Bahrain Victorious. “Ich spüre schon ein bisschen mehr Anspannung als sonst. Einfach weil man die ganzen Arbeitsaufläufe im Team noch nicht genau kennt, man die Fahrer noch nicht so gut kennt und ich mich natürlich von Anfang an gut positionieren und im ersten Rennen direkt mit Leistung überzeugen will. Ich möchte zeigen, was ich drauf habe“, sagte der 31-Jährige, dem aber auch half, dass ihn das Team um seinen Freund Bauhaus “super gut aufgenommen“ habe. “Das macht es deutlich einfacher“, so Arndt, dessen Stunde auf der 3. Etappe schlagen könnte.

Der neue Anfahrer Arndt soll auch selbst zum Zug kommen

Auf dem Weg nach Campbelltown steht nämlich kurz vor dem Ziel noch der steile “Korkenzieher“-Anstieg an, der für Bauhaus “je nach Fahrweise“ zu schwer sein könnte. “Deshalb gehen wir davon aus, dass es eher etwas für Nikias sein könnte“, meinte er.

Der Spanier Pello Bilbao peilt bei der Tour Down Under das Schlusspodium an. | Foto: Cor Vos

Arndt hofft, sich in Australien mit guten Leistungen und danach im Team einen ähnlichen Stellenwert zu verschaffen, wie es Sütterlin 2022 in seinem ersten Jahr bei Bahrain Victorious schaffte. Auch der Freiburger war damals von DSM gekommen. Das Team hatte Sütterlin für den Sprintzug verpflichtet, im Saisonverlauf aber gemerkt, dass der Neuzugang noch besser als Helfer für die Klassementfahrer geeignet ist. Bei der Tour Down Under wird sich Sütterlin nun um beide Fraktionen kümmern – Sprinter und Rundfahrer.

“Ich werde sowohl für Phil - wenn alles nach Plan läuft im Rennen - der erste Mann im Sprintzug sein und die Jungs dann versuchen, soweit wie möglich zur Linie zu bringen. Und an den wichtigen GC-Tagen soll ich Pello soweit wie möglich begleiten und ihn, wenn es an den letzten Anstiegen in die heiße Phase geht, vorne reinfahren“, skizzierte Sütterlin gegenüber radsport-news.com sein Aufgabengebiet.

Sütterlin wird wieder “Mädchen für alles“ sein

Um das “Mädchen für alles“ geben zu können, braucht Sütterlin schon früh im Jahr eine entsprechend gute Form, über die er nach eigener Angabe auch bereits verfügt. “Ich bin in einer sehr guten Form hier, jetzt vielleicht nicht Topform, aber hoffentlich schon besser als die der Fahrer der anderen Teams“, so der 31-Jährige.

Bei der Tour Down Under wird Jasha Sütterlin im Sprintzug und als Helfer für Bilbao gebraucht. | Foto: Cor Vos

Nach der Tour Down Under wird sich Sütterlin hauptsächlich um seine Rolle als Helfer für die Klassementfahrer kümmern, aber auch einige Klassiker bestreiten. “Nach meiner Rückkehr aus Australien werde ich erstmal etwas Luft bis zum Opening Weekend ranlassen und dann den einen oder anderen Klassiker fahren, ehe es zu Paris-Nizza als Vorbereitung auf den Giro geht“, erläuterte Sütterlin seine weitere Planung.

Zunächst ist der Fokus beim deutschen Bahrain-Trio aber auf eine erfolgreiche Tour Down Under gelegt. Und die Vorzeichen dafür stehen gar nicht schlecht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein

(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge

22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs

22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot

21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück

(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle

21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen

(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do

20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe

(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g

20.01.2023Bora: Etappensieg und Top Ten Ziele für die zwei letzten Tage

(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu

20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft

(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister

20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen

(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e

20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“

(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta

20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt

(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac

19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier

(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)