RSNplusWM-Premiere der Mixed-Staffel

In Hoogerheide ein vogelwildes Flugshow-Chaos

Von Kevin Kempf aus Hoogerheide

Foto zu dem Text "In Hoogerheide ein vogelwildes Flugshow-Chaos "
Eindeutig: Ryan Kamp bejubelt den WM-Sieg der niederländischen Mixed-Staffel | Foto: Cor Vos

03.02.2023  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr war die Mixed-Staffel bei der Cross-WM in Fayetteville noch Test-Event, am Freitag in Hoogerheide konnten sechs Athletinnen und Athleten des Teams Niederlande zum Auftakt der Welt-Titelkämpfe erstmals Regenbogentrikots in Empfang nehmen. Doch auch wenn das Rennen nun offiziell zum Programm gehört, so wurde es noch stiefmütterlich behandelt.

Ein Indiz dafür war, dass lediglich zehn Teams an der Startlinie standen, Aufgebote aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Luxemburg suchte man vergeblich. Auch die großen Stars verzichteten. Mathieu van der Poel wurde bei den Niederländern von Ryan Kamp vertreten, statt Wout van Aert ging bei den Belgiern immerhin Weltcup-Gesamtsieger Laurens Sweeck an den Start. Bei den Frauen war mit der Niederländerin Fem van Empel die Nummer 1 der Weltrangliste dabei. In den unteren Altersklassen fehlten ebenfalls einige der Besten.

___STEADY_PAYWALL___

Wer zum Start des Rennens um 12:35 Uhr den Fernseher anstellte oder einen Stream suchte, wurde enttäuscht. TV-Bilder aus Hoogerheide wird es erst ab Samstag geben. Die einzige Möglichkeit, die WM-Premiere zu verfolgen, war der Live-Ticker des Radsportweltverbands UCI.

Fem van Empel war wie erwartet im Mixed-Staffel-Wettbewerb die schnellste Frau. | Foto: Kevin Kempf

Die Zuschauer wurden nicht schlau aus dem, was sie sahen

Eine andere Möglichkeit gab es doch noch: Zuschauer am Streckenrand durften, wo am Samstag ein Ticket 25 und am Sonntag sogar 30 Euro kostet, am Freitag das Gelände gratis betreten und die Mixed-Staffel miterleben.

Wirklich schlau wurden die Zuschauer aus dem, was sie da sehen, aber nicht. Aus jeder der drei Altersklassen wurde pro Nation je ein Mann und eine Frau in vorher selbst festgelegter beliebiger Reihenfolge ins Rennen geschickt. Zwischen der Juniorin und dem Elite-Mann einer Equipe lag dabei im Normalfall ein Zeitunterschied von ungefähr einer Minute.

So hatte die Britin Zoë Backstedt als Letzte der ersten Runde 37 Sekunden Rückstand auf die führenden Niederländer, die mit Tibor del Grosso einen der Titelanwärter der U23 an erster Position hatten. Da die meisten Nationen mit einem Elite- oder U23-Mann gestartet waren, hatte die 18-jährige Backstedt keine Chance – was ihre Zeit wert war, wurde erst später deutlich. Sie erzielte die beste Zeit der U23-Frauen und war satte 17 Sekunden schneller als die Französin Line Burquier, welche die zweitbeste Zeit erzielte. Danach verbesserte sich das britische Team noch auf den zweiten Platz und verwies Belgien auf den Bronzerang.

Da die Zuschauer am Streckenrand aber keine Informationen bekamen, wer für sein Land noch auf den Kurs muss, war es unmöglich einzuschätzen, wie die bereinigte Rennsituation aussah. Nur dass die Niederlande vorn lagen, war deutlich. Und das reichte dem Heimpublikum glücklicherweise für gute Laune und ein kleines Fest. Den anderen Fans blieb der Blick auf kontextlosen Sport sowie den Kurs.

Leonie Bentveld (li.) übergibt bei den Niederländerinnen an Fem van Empel. | Foto: Cor Vos

Zum Auftakt eine trockene Flugshow

Regen macht den Parcours in Hoogerheide meist tief, rutschig und schwer. Zur Weltmeisterschaft allerdings ist der Untergrund trocken wie selten zuvor. Das entschärft die meisten schweren und technischen Passagen, sorgt im Gegenzug aber für ein “Vliegmeeting“ – eine “Flugshow“ – wie die Niederländer und Flamen besonders schnelle Crossrennen nennen. Die Traverse kurz vor der Zielgeraden wurde von den Organisatoren entschärft und wird bei den erwarteten äußeren Bedingungen kein Problem darstellen.

Einzig die Balken, die statt vor dem VIP-Zelt nun in einer leicht ansteigenden Passage eingangs der Nordschleife liegen, stellen eine neue Herausforderung dar. Diese wurde von fast allen Männern, auch von denen der U23 und den meisten Junioren, allerdings recht problemlos gemeistert. Die Frauen versuchten sich nicht am Sprung mit dem Rad – alle stiegen hier ab. Da die Niederländerinnen Puck Pieterse und Aniek van Alphen, die am besten mit den Holzhindernissen umgehen können, weder im Rennen noch beim Training anwesend waren, bleibt die Frage, ob diese Stelle im Frauenrennen nicht doch eine entscheidende Rolle spielen könnte.

Die beste Zeit erzielte übrigens Sweeck, der sich auf der Schlussrunde ein packendes Duell mit dem eine Sekunde langsameren Franzosen Joshua Dubau lieferte. Die drittbeste Zeit des Tages fuhr del Grosso, der damit bester U23-Fahrer und je fünf Sekunden schneller als der Belgier Joran Wyseure und der Brite Joseph Blackmore war. Die schnellste Frau war am Freitag van Empel, die Backstedt aber nur fünf Sekunden abnahm. Diese Werte zeigen, dass es an den kommenden beiden Tagen sehr schwer sein wird, sich von ähnlich starken Konkurrenten abzusetzen.

Zoë Backstedt war nach der ersten Runde letztplatzierte ihrer Gruppe – am Ende war die Britin aber die schnellste der U23-Frauen und nur fünf Sekunden langsamer als Fem van Empel. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Van der Poel: “Der Sport braucht solche Duelle“

(rsn) – Die Saisonbilanz bei direkten Aufeinandertreffen fiel mit 6:5 zugunsten von Wout van Aert aus, aber im wichtigsten Rennen dieses Winters hatte Mathieu van der Poel die Nase vorn. Mit einem f

06.02.2023Highlight-Video des Männerrennens der Cross-WM

(rsn) – Es war das von allen erwartete große Duell der beiden Top-Stars: Zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide lieferten sich Mathieu van der Poel und Wout Van Aert vom Start weg einen packende

05.02.2023Van der Poel ringt Van Aert im Sprintduell nieder

(rsn) – In einem bis auf die Zielgerade packenden Duell hat sich Mathieu van der Poel zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide im Männerrennen das Regenbogentrikot gesichert. Der 28-jährige Niede

05.02.2023Van Anrooij lässt der U23-Konkurrenz keine Chance, Krahl Achte

(rsn) – Nach einem eher mittelprächtigen Start hat Top-Favoritin Shirin van Anrooij bei der Cross-WM in Hoogerheide im U23-Rennen der Frauen einen souveränen Sieg eingefahren und sich zum 21. Gebu

05.02.2023Europameister Bisiaux wird in Hoogerheide auch Weltmeister

(rsn) – Nachdem er sich im Gelände bereits den Europameistertitel der Junioren gesichert hatte, stürmte Léo Bisiaux auch bei der Cross-WM in Hoogerheide zu Gold. Mit einer überragenden Vorstellu

05.02.2023Nicht alle Nachwuchs-Asse kommen aus BeNeLux

(rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederlÃ

05.02.2023Niederländerinnen triumphieren mit Jede-für-sich-Taktik

(rsn) – Die Dominanz der Niederländerinnen war in der Cross-Saison 2022/23 erdrückend. Sie machten bei jedem der 14 Weltcups das Podium unter sich aus und auch vor der Heim-WM in Hoogerheide gab e

04.02.2023Kuschla: “Am Ende hat es nicht mehr so Spaß gemacht“

(rsn) – Während im Frauenrennen der Cross-WM keine deutsche Teilnehmerin dabei war, schickte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich vier Starter ins U23-Rennen der Männer. Sowohl der Deutsche M

04.02.2023Van Empel stürmt in Hoogerheide ins Regenbogentrikot

(rsn) – Fem van Empel hat sich mit einer Gala-Vorstellung bei der Cross-WM in Hoogerheide das Regenbogentrikot im Rennen der Frauen Elite gesichert. Die 20-jährige Niederländerin, die in dieser Sa

04.02.2023Nys wird nach One-Man-Show U23-Crossweltmeister

(rsn) – Nachdem er sich vor Jahresfrist in Fayetteville mit WM-Bronze begnügen musste, war Thibau Nys in Hoogerheide nicht zu stoppen. Mit einem souveränen Auftritt entschied der 20-jährige Belgi

04.02.2023Holmgren-Zwillinge holen bei den Juniorinnen Gold und Silber

(rsn) – Isabella Holmgren hat bei der Cross-WM in Hoogerheide das Rennen der Juniorinnen für sich entschieden und als erste Kanadierin die Goldmedaille gewonnen. Die 17-Jährige setzte sich bei lei

04.02.2023Cross-WM: Doch keine “Flugshow“ in Hoogerheide?

(rsn) – Am Freitag begannen im niederländischen Hoogerheide mit der Premiere der Mixed-Staffel die UCI-Cross-Weltmeisterschaften. Für das Wochenende war überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)