RSNplusKT-Teams 2023 / Maloja Pushbikers

Gelingt der Spagat zwischen Straße und Bahn?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Gelingt der Spagat zwischen Straße und Bahn?"
Die Maloja Pushbikers | Foto: Helge Roeske

10.03.2023  |  (rsn) – Neuer Sportlicher Leiter, eine Reihe neuer Fahrer, dazu der Fokus verstärkt auf Bahnrennen gerichtet: Bei den Maloja Pushbikers ist zur neuen Saison einiges neu. Was bleibt, ist der etwas andere Zugang zum Radsport. So geht es dem Rennstall von Manager Christian Grasmann nicht nur um Ergebnisse, sondern vor allem um die Verkörperung des Radsports als Lebensgefühl.

Kommen und Gehen: Im Winter verließen neben dem Sportlichen Leiter Rupert Hödlmoser gleich sieben Fahrer das Team. Während Mauro Finetto und Corbinian Klotz ihre Karrieren beendeten, gelang Corey Davis mit seinem Wechsel zu Q36.5 der Aufstieg in die zweite Liga. Noch keine neuen Arbeitgeber haben dagegen Alexander Evans, Laurin von Stetten und Raphael Kopper gefunden. Die Zukunft von Daniel Bichlmann bleibt offen.

___STEADY_PAYWALL___

Als Sportlicher Leiter wurde Gregor Pavlic engagiert, dazu kommen fünf neue Fahrer: die beiden Deutschen Wolfgang Brandl (Team Skyline) und Moritz Malcharek (rad-net Rose), der Däne Mathias Malmberg (ColoQuick), der Niederländer Roy Eefting (Allinq Cycling) sowie der Österreicher Fabian Steininger (Felbermayr - Simplon Wels). Damit umfasst der Kader der Maloja Pushbikers nunmehr zwölf Fahrer.

Der wichtigste Transfer: Der Däne Matias Malmberg wurde erst kurz vor Saisonstart verpflichtet, könnte sich aber als echter Glücksfall erweisen. Möglich wurde der Transfer wohl auch, weil Malmberg 2023 nicht mehr zur U23-Klasse zählen wird, was für viele Kontinental-Teams ein Ausschlusskriterium bei der Verpflichtung neuer Fahrer ist. Nicht so bei den Pushbikers, für die Malmberg ein wichtiges Mosaikteil beim Aufbau einer starken Bahnfahrerfraktion sein soll. Schließlich gewann er in seiner Kariere bereits mehrere EM-Medaillen im Omnium und der Mannschaftsverfolgung.

Auch auf der Straße ist Malmberg nicht zu unterschätzen. 2022 entschied er das Einzelzeitfahren der Flanders-Tomorrow Tour (2.2u), die er auf Rang sieben abschloss, für sich. Dazu kommen ein dritter Etappenrang beim Fleche du Sud (2.2) sowie der Sieg bei den Dänischen U23-Zeitfahrmeisterschaften.

Matias Malmberg ist einer der Hoffnungsträger der Pushbikers. Foto: Helge Roeske

Der Kapitän: Auch wenn Filippo Fortin mit seinen 34 Jahren allmählich auf die Zielgerade seiner Karriere einbiegt, ist der Italiener immer noch einer der schnellsten Männer im Kontinental-Bereich. Im Vorjahr etwa bescherte er den Pushbikers einen Etappensieg bei Belgrade - Banjaluka (2.1). Mit seiner Erfahrung ist Fortin für das Team von immenser Bedeutung.

Im Fokus: Patrick Reißig wechselte erst relativ spät zum Radsport und bestritt 2022 im Dress der Pushbikers seine erste Saison im Kontinental-Bereich. Dabei zeigte der 28-Jährige überzeugende Leistungen. So holte Reißig bei Belgrade - Banjaluka (2.1) einen dritten Etappenrang und schloss die schwere Erzgebirgsrundfahrt im Rahmen der Rad-Bundesliga auf Platz zwei ab. Was dem Hügelspezialisten noch fehlt, sind Konstanz und Erfahrung. Sollte Reißig konstanter sein Potenzial abrufen, so dürfte einem weiteren Leistungssprung nichts im Wege stehen.

Das Aufgebot der Maloja Pushbikers . Foto: Helge Roeske

Was die Mannschaft auszeichnet: In der kommenden Saison liegt der Fokus der Pushbikers sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn. Mit Liam Bertazzo stand schon 2022 ein starker Bahnfahrer im Aufgebot, das jetzt noch durch die Neuzugänge Malcharek, Malmberg und Roy Eefting verstärkt wurde.

Neben dem Ansatz, den Radsport auch als eine Art Lifestyle zu betrachten, ist die Altersstruktur ungewöhnlich für ein Kontinental-Team. Gleich vier Fahrer sind über 30 Jahre alt, wogegen kein einziger U23-Fahrer im Aufgebot zu finden ist.

Fünf Fragen, deren Antworten darüber entscheiden, ob 2023 ein Erfolg wird:

1. Fünf Zugänge, dazu ein neuer Sportlicher Leiter: Wie schnell wachsen die Pushbikers zu einer Einheit zusammen?

2. Im verkleinerten Kader befinden sich mehrere Bahnfahrer. Bekommen die Pushbikers Straße und Bahn unter einen Hut?

3. Kann Filippo Fortin auch mit fortschreitendem Alter noch um Siege mitsprinten?

4. Zeigt die Entwicklungskurve bei Patrick Reißig weiter nach oben??

5. Kann Neuzugang Matias Malmberg nahtlos an seine starke Saison 2022 anknüpfen?

Der Kader: Max Benz-Kuch (22), Wolfgang Brandl (36), Moritz Malcharek (25), Patrick Reißig (28), Paul Rudys (24), Philip Weber (24 / alle Deutschland), Liam Bertazzo (31), Filippo Fortin (34 / beide Italien), Roy Eefting (33 / Niederlande), Matias Malmberg (22 / Dänemark), Felix Meo (25 / Neuseeland), Fabian Steininger (22 / Österreich)

Teamchef: Christian Grasmann

Rad-Sponsor: Wiawis

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

27.05.2024Die KT-Woche: Müller sprintete gleich zwei Mal aufs Podium

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams war Rund um Köln (1.1) das Highlight der Woche. Beim rheinischen Klassiker waren alle neun Drittdivisionäre am Start, ein Spitzenresultat gelang ihnen a

26.05.2024Rund um Köln: Borresch Bergkönig, Theiler touchiert Rollatorfahrerin

(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams haben beim Heimspiel Rund um Köln (1.1) ein Top-Ergebnis verpasst, sich dafür aber in der ersten Rennhälfte offensiv gezeigt. Mit Julian Borresch (Rembe S

24.05.2024Vermeulen kehrt bei Rund um Köln in den Rennsattel zurück

(rsn) – Nach einer rund zweimonatigen Pause vom Radsport kehrt Moran Vermeulen ins Feld zurück. Wie sein Team Vorarlberg meldete, steht der 26-jährige Ramsauer im Aufgebot für den am 26. Mai anst

20.05.2024Algerien: Peschges Dritter auf teilweise neutralisierter Etappe

(rsn) - Marcel Peschges hat dem Team Embrace The World auf der 9. Etappe der Algerien-Rundfahrt (2.2) die nächste Podiumsplatzierung beschert. Der 27-Jährige sprintete Peschges in Annaba hinter dem

20.05.2024Müller sprintet bei Paris-Troyes aufs Podium

(rsn) – Tobias Müller (rad-net Oßwald) hat bei Paris – Troyes (1.2) sein erstes UCI-Podium der Saison eingefahren. Der 20-Jährige musste sich in Troyes nach 180 Kilometern im Sprint nur dem Au

20.05.2024Mattheis: Nach acht Jahren Pause ein spätes Comeback

(rsn) – Sonderlich viele Kontinental-Jahre hat Oliver Mattheis (Bike Aid) noch nicht auf dem Buckel. Dies liegt auch daran, dass der heute 29-Jährige seine aktive Radsportkarriere in seiner zweiten

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)