RSNplusSD Worx dominiert, Peloton hadert: Zu wenig Kooperation

“Wollen wir guten Frauenradsport, müssen wir cleverer sein“

Von Felix Mattis aus Clermont-Ferrand

Foto zu dem Text "“Wollen wir guten Frauenradsport, müssen wir cleverer sein“"
Marlen Reusser und Demi Vollering führen das Peloton kurz vor der Attacke von Teamkollegin Lotte Kopecky (2. von rechts, ganz hinten) in die Cote de Durtol. | Foto: Cor Vos

24.07.2023  |  (rsn) – Die Dominanz des Teams SD Worx ist angsteinflößend. Doch auch wenn das niederländische Team ein Ensemble absoluter Spitzenfahrerinnen ist, so wurde der bereits 17. Doppelsieg in dieser Saison auf der 1. Etappe der Tour de France Femmes in Clermont-Ferrand nicht nur durch die schiere Stärke der SD-Worx-Asse möglich. Nach dem Solo-Triumph von Lotte Kopecky und dem Sprint von Lorena Wiebes in der Verfolgerinnengruppe zu Rang zwei, war sich die Konkurrenz in einer Sache einig: dass man sich zu uneinig war.

"Lotte hat ihren Angriff perfekt getimet, so dass sie mit etwas Vorsprung über die Kuppe kam und dann war es einfach nervig in der Verfolgerinnengruppe", sagte Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal – Quick-Step) gegenüber radsport-news.com im Ziel.

"Ich war dort allein, so dass es eigentlich nicht meine Verantwortung hätte sein sollen, all die Arbeit zu machen. Und ich habe versucht, die Mädels zu ermutigen, es am Laufen zu halten. Es waren drei von Canyon da, drei von FDJ, Movistar war zu zweit – wenn sechs oder sieben Fahrerinnen zusammenarbeiten, sollte es möglich sein, Kopecky zurückzuholen. Aber wenn dann immer wieder attackiert wird, geht die Lücke nur weiter auf", so die Südafrikanerin frustriert, und Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) pflichtete schlug in dieselbe Kerbe:

___STEADY_PAYWALL___

"Lotte ist keine GC-Fahrerin und ich denke, das hat es ihr heute erlaubt, weniger verfolgt zu werden. Annemiek (van Vleuten) zum Beispiel hatte kein Interesse daran, in der Verfolgung zu helfen", sagte die Polin zu radsport-news.com. "So landen wir immer wieder in der Situation, dass SD Worx die Siege holt. Sie war in Reichweite, aber die Kooperation war gleich null. Das ist frustrierend."

Chance vertan, Podiumskandidatinnen zu distanzieren

Besonders deutlich wurde FDJ-Suez-Teammanager Stephen Delcourt. Der Franzose betonte, dass es in Clermont-Ferrand nicht nur um die Verfolgung von Kopecky gegangen sei. Vielmehr hätten die Gesamtwertungs-Kandidatinnen ein Interesse haben sollen, an einem Strang zu ziehen.

Denn nachdem Kopecky knapp 500 Meter vor der Kuppe der Cote du Durtol (3. Kat. / 1,7 km bei 7,2 Prozent) attackiert und die Bergwertung mit fünf Sekunden Vorsprung erreicht hatte, bildete sich hinter ihr eine zehnköpfige Verfolgerinnengruppe mit dem Movistar-Duo van Vleuten und Liane Lippert, dem Canyon-SRAM-Duo Niewiadoma und Elise Chabbey, dem FDJ-Duo Marta Cavalli und Cecilie Uttrup Ludwig sowie Veronica Ewers (EF Education – Tibco – SVB), Moolman-Pasio, Mavi Garcia (Liv Racing – Teqfind) und Kopeckys Teamkollegin Demi Vollering.

Abgehängt waren da schon Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek), Erica Magnaldi, Silvia Persico (beide UAE Team ADQ) und Riejanne Markus (Jumbo – Visma), um nur die vier interessantesten Klassementfahrerinnen unter den Abgeschüttelten zu nennen. Dazu kamen die Sprinterinnen Wiebes, Charlotte Kool (DSM – firmenich) und Marianne Vos (Jumbo – Visma).

Doch anstatt sie alle weiter zu distanzieren, halfen in der zehnköpfigen ersten Verfolgerinnengruppe nur Moolman-Pasio und Cavalli konsequent mit. Alle Anderen schnupperten nur ganz kurz Führungsluft, bevor sie sich dann wieder Hilfe suchend umschauten.

"Wenn wir alle so weiterfahren, kann SD Worx hier acht Etappen gewinnen"

So kamen in der Abfahrt zunächst Longo Borghini gemeinsam mit Evita Muzic (FDJ – Suez), Ane Santesteban (Jayco – AlUla) und Anna Henderson (Jumbo – Visma) wieder heran, und weil auch danach keine Zusammenarbeit entstand, schaffte zwei Kilometer vor Schluss auch eine weitere zehnköpfige Gruppe um Wiebes, Vos und Kool sowie Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) und Magnaldi den Anschluss, während das Canyon-Duo Niewiadoma und Chabbey auf den letzten drei Kilometern abwechselnd insgesamt vier Mal attackierte, aber nie wegkam.

"SD Worx dominiert schon die ganze Saison und wir tun nichts dafür, das zu beenden. Dass sie bei einem Rennen wie diesem wieder Erste und Zweite werden, das ist nicht normal! Wiebes war abgehängt und niemand will mitarbeiten", sagte Delcourt radsport-news.com und redete sich anschließend in Rage: "Warum führt Canyon nicht mit und attackiert dann danach mehrmals? Wenn wir alle so weiterfahren, kann SD Worx hier vielleicht acht Etappen gewinnen. Wenn wir einen guten Frauen-Radsport wollen und nicht ständig Doppelsiege von SD Worx, dann müssen wir cleverer sein!"

Lotte Kopecky gewann die 1. Etappe der Tour de France Femmes in Clermont-Ferrand. | Foto: Cor Vos

Viele Sportdirektoren seien zufrieden mit einem dritten, vierten oder fünften Platz, meinte Delcourt. "Die Fahrerinnen brauchen auch den eigenen Instinkt, aber wenn die Sportdirektoren ihnen immer wieder vorbeten, dass Top 5 auf einer Etappe ein gutes Ergebnis ist, dann ist das nur für SD Worx gut", so Delcourt weiter. "Klar: Niemand konnte Kopeckys Attacke folgen. Alle waren da am Limit, das haben mir auch Cecilie, Marta und Evita gesagt. Aber wenn man direkt danach über die Kuppe reagiert… Wir sind dann gefahren, aber warum hilft niemand mit?!"

FDJ-Boss Delcourt teilt gegen Canyon – SRAM aus

Einzig Moolman-Pasio schloss Delcourt von seiner Kritik explizit aus. "Nur eine wollte arbeiten: Ashleigh Moolman-Pasio. Sie hat die Erfahrung und versteht, worum es geht. Ja, vielleicht wäre es schwer gewesen, zu Lotte Kopecky vor zu kommen, aber es waren ja auch viele Fahrerinnen abgehängt. Und man muss doch an die kommenden Tage denken! (Juliette) Labous war abgehängt, (Silvia) Persico war abgehängt, (Olivia) Baril war abgehängt. Und ob man ihnen 30 Sekunden oder eine Minute abnimmt, das ist nicht dasselbe", sagte er.

Am Ende büßten von den Klassementfahrerinnen Cavalli sieben, Bauernfeind zehn und Persico sowie Markus je 23 Sekunden auf van Vleuten, Vollering und Co. ein. Labous verlor 43 Sekunden, Clara Koppenburg (Cofidis) eine Minute und Baril sogar 1:17 Minuten. Der Rest der potenziellen Top-5-Kandidatinnen für die Endabrechnung der 2. Tour de France Femmes kam gemeinsam an. Delcourt sah das als vertane Chance an, war aber auch skeptisch, dass sich an der Fahrweise der Konkurrenz etwas ändern werde – vor allem Canyon – SRAM schien ihm grundsätzlich schon länger zu missfallen.

"Wir haben schon mehrfach versucht, mit den Anderen darüber zu sprechen. Aber sie wollen trotzdem nie arbeiten", sagte Delcourt. "Das beste Beispiel war das Amstel Gold Race: Als Grace Brown attackiert hat, ist Paladin mitgegangen, hat aber dann nicht mitgearbeitet. Warum? Wenn wir mit Kopecky oder Vollering zum Ziel kommen, haben wir keine Chance auf den Sieg. Vielleicht kann dann Niewiadoma Dritte werden, aber auch wenn ich vielleicht nicht der Beste in Mathematik bin: Wenn man zu zweit vorne ist, dann wird man Erste oder Zweite, aber sie fahren auf Platz drei. Das ist ein großer Fehler, aber vielleicht ist dort einfach das Marketing das Wichtigste?"

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.08.2023Lippert dämpft WM-Hoffnungen: Kurs zu leicht

(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe

01.08.2023Kopecky: Die Tour als Ausrufezeichen in Richtung WM

(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison

31.07.2023Diese Niederlage brauchte van Vleuten, um ein Champion zu sein

(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S

31.07.2023SD Worx räumt auch bei den Tour-Preisgeldern ab

(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg

30.07.2023Video-Interviews & Reaktionen zur 8. Etappe der Tour Femmes

(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e

30.07.2023Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 8. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe

30.07.2023Reusser holt Etappe, Vollering und Kopecky mit Doppelsieg im GC

(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d

30.07.2023Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo

29.07.2023Video-Interviews & Reaktionen zur 7. Etappe der Tour Femmes

(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all

29.07.2023Vollering strahlt im Nebel des Tourmalet

(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome

29.07.2023Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das

29.07.2023Longo Borghini und Balsamo müssen die Tour beenden

(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)