Teutenberg und Uhlig in den Top Ten

Ausreißer Henrik Pedersen ist U23-Europameister

Von Peter Maurer vom VAM-Berg und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ausreißer Henrik Pedersen ist U23-Europameister"
Der Däne Henrik Pedersen ist der neue Europameister der U23. | Foto: Cor Vos

22.09.2023  |  (rsn) – Henrik Pedersen ist neuer Europameister der U23. Auf 4.800 Zentimetern über dem Meeresspiegel - wie auf einem Schild an der Spitze des VAM-Berges zu lesen ist – setzte sich der 18-jährige Däne im Finale von seinem Begleiter Ivan Romeo aus Spanien ab. Das Duo war Teil einer dreiköpfigen Gruppe des Tages, der Sieger rettete 37 Sekunden auf den Franzosen Paul Magnier, der aus dem Feld heraus zu Bronze fuhr. Tim Torn Teutenberg und Henri Uhlig sorgten für zwei Top-Ten-Platzierungen für den BDR.

Pedersen aus Dänemark, Romeo und Mateusz Gajdulewicz bildeten die Gruppe des Tages. Der Pole musste seine Mitstreiter nach zwei von fünf Runde am VAM-Berg fahren lassen. Aus dem deutschen Team waren zu diesem Zeitpunkt noch Tim Torn Teutenberg, Pierre Pascal Keup, Henri Uhlig und Roman Duckert im 2:02 Minuten zurückliegenden Feld vertreten. Duckert blieb in der nächsten Runde, in der das Feld 36 Sekunden aufholte, allerdings zurück.

Im folgenden Umlauf wendete sich das Blatt, statt Zeit zu verlieren, gewann das Duo nun sechs Sekunden; 14 Kilometer vor dem Ziel lag es mit 1:33 Minuten vor dem 57-köpfigen Peloton, das somit zu diesem Zeitpunkt auf dem winkligen Kurs aussichtslos zurücklag.

Im Finale war der Däne, der 2022 noch 75. der Junioren-EM wurde, stärker als der Movistar-Profi. Aus dem Feld war Magnier der Beste. Er kam eine Sekunde vor dem Esten Madis Mihkels und dem in den Niederlanden geborenen und wohnenden Tschechen Matyas Kopecky durch. Hinter den beiden Profis wurde Tim Torn Teutenberg zeitgleich Sechster. Henri Uhlig kam weitere zwei Sekunden danach als Zehnter ins Ziel. Pierre Pascal Keup vervollständigte das gute deutsche Abschneiden als 15.

Stimmen zum Rennen:

Tim Torn Teutenberg (gegenüber radsport-news.com): ”Ja, ist okay. Nicht ganz das, wofür wir gekommen sind, aber es geht in die richtige Richtung. Niemand wollte so richtig fahren und dann war relativ schnell klar für mich, dass es schwer wird, die Ausreißer wiederzuholen, als es in Richtung vier Minuten ging. Und so ist es am Ende auch gekommen.“

Henri Uhlig (gegenüber radsport-news.com): ”Heute war es eher relativ unangenehm. Ich war die letzte Woche gesundheitlich etwas angeschlagen. Ich hatte gehofft, dass es noch wird, aber irgendwie ist es das nicht. Am Berg ging es vom Gefühl her, aber im Sprint habe ich gemerkt, dass mir ein paar Prozente fehlen. Und das war dann die Medaille, denn an der Position ist es nicht gescheitert.“

Pierre Pascal Keup (gegenüber radsport-news.com): ”Dafür, wie das Finale am Ende verlief, ist es ganz okay. Zwei Kilometer vor dem Schluss hat mich jemand ausgehebelt und ich bin jemandem hinten rein gefahren. Ich hatte dann eine Speiche weniger im Vorderrad. Dann war ich im Finale mit den Kurven nicht mehr ganz so sicher. Die Beine waren gut. Schade, dass es nicht noch ein bisschen selektiver war. Der Wind stand so, dass man immer Gegenwind hatte.“

Fabio Christen (gegenüber radsport-news.com): ”Am Anfang waren die Beine schon noch ein bisschen müde [nachdem Christen gestern Stefan Küng kurzfristig in der Staffel ersetzt hatte, d.Red.]. Aber zum Ende wurde es besser. Schade, dass die Gruppe durchkam, aber ich glaube, alles in allem war das ein solides Rennen. Es gab einfach keine Zusammenarbeit. Bis zur Runde wurde einfach ein bisschen gefahren. Hier war dann schon Zug drauf, aber auch nicht wirklich. Danach hat es jeder alleine versucht – aber so macht man einfach keine Zeit gut.“

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,

14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug

(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder R

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)