RSNplusAufsteiger Tarling imponiert im Zeitfahren

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers"
Joshua Tarling hat sich 2023 bei Ineos ins Rampenlicht gefahren.| Foto: Cor Vos | Foto: Cor Vos

23.10.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Ineos Grenadiers

Nur fünf neue Fahrer stießen in der Winterpause zu Ineos Grenadiers. Das einstige Team der großen Landesrundfahrten hat seine Vormachtstellung zwar schon seit einiger Zeit eingebüßt, die Qualität beim Aufbau junger Fahrer und gekonnter Transfers setzte die britische Equipe aber weiterhin fort. Denn eine wirkliche Enttäuschung unter den fünf Neuzugängen ist nicht auszumachen. So fungierte Connor Swift, der von Arkea – Samsic weg erstmals in die WorldTour wechselte, als starker Helfer und guter Road Captain in vielen Rennen und holte dann selbst auf Schotterterrain der Gravel-Rennen Top-Ergebnisse wie seinen dritten Rang bei den Weltmeisterschaften.

___STEADY_PAYWALL___

Mit der Empfehlung eines Vuelta-Etappensieges stieß der Niederländer Thymen Arensman von DSM zu den Briten und zeigte seine Ambitionen als künftiger Grand-Tour-Kapitän mit einem sechsten Platz in der Gesamtwertung des Giro d’Italia, wobei er dort sogar noch als Edelhelfer für den erfahrenen Geraint Thomas, der sich Primoz Roglic um nur 14 Sekunden geschlagen geben musste, fungierte.

Thymen Arensman hat beim Giro d’Italia sein Rundfahrer-Potenzial unter Beweis gestellt. | Foto: Cor Vos

Nachdem er im Vorjahr zwei Etappen des Baby-Giro und dessen Gesamtwertung gewinnen konnte, wechselte Leo Hayter in die WorldTour. Nach einem starken Frühjahr mit einem fünften Platz bei Coppi e Bartali musste er aber aufgrund einer Erkrankung eine lange Pause einlegen, gab aber zuletzt in China sein Renncomeback.

Der erst 19-jährige Kanadier Michael Leonard sammelte seine ersten Erfahrungen und stieß direkt von den Junioren ins WorldTour-Team. Daher waren vom Nordamerikaner auch keine großen Ergebnisse zu erwarten, in der U23-Klasse wurde er in Glasgow Zehnter im Einzelzeitfahren, bei den nationalen Meisterschaften gewann er in dieser Disziplin den Titel. Wie schnell der Übergang von den Junioren in die Weltelite gehen kann, zeigte der letzte Neuzugang des vergangenen Winters.

Der Top-Transfer: Joshua Tarling

Fast zwei Meter ist der 19-Jährige aus Wales groß und mit fast gleich großen Schritten etablierte sich der Juniorenweltmeister des Einzelzeitfahrens von Wollongong 2022 in diesem Jahr auf der WorldTour.

Schon bei seinem Saisonauftakt bei Etoile de Bessèges war auf dem 10,66 Kilometer langen Parcours mit einem Anstieg am Ende nur Mads Pedersen (Trek – Segafredo) schneller als der junge Brite. Bei seinen ersten Klassikern wie Paris – Roubaix, Amstel Gold oder Flèche Wallonne sah er noch nicht die Ziellinie, dafür aber unterstrich er vor allem auf dem Zeitfahrrad sein großes Talent.

Seinen ersten WorldTour-Sieg feierte Joshua Tarling im Zeitfahren der Renewi-Tour. | Foto: Cor Vos

Er wurde Britischer Meister im Juni, beendete die Wallonie-Tour als Zweiter, vor allem dank eines starken Zeitfahrens in Mons, wo er nach 32,7 Kilometern seinem Teamkollegen Filippo Ganna gerade einmal um acht Sekunden unterlegen war.

Hinter ihm und Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) wurde Tarling Dritter bei den Weltmeisterschaften in der Elite, die er eigentlich noch in der Klasse U23 bestreiten hätte können. Bei der Renewi-Tour feierte er, natürlich im Kampf gegen die Uhr, seinen ersten WorldTour-Sieg. Er gewann das Zeitfahren rund um Sluis mit einem Schnitt von über 54 Kilometern pro Stunde.

Mit dem gleichen Tempo sauste er dann wenig später in Emmen zum Europameistertitel, bezwang dort Stefan Bissegger und Wout van Aert um mehr als 40 Sekunden. Speziell auf flachen Kursen ist er aktuell die klare Nummer eins im Zeitfahren, rast dort mit unglaublichen Geschwindigkeiten schneller als die weltbesten Spezialisten, was er bei seinem Saisonabschluss beim Chrono des Nations in Les Herbiers nochmal unterstrich, wo er Evenepoel bezwingen konnte.

Der Transfer-Flop: keiner

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)