RSNplusSolide durchs erste Profijahr

Adamietz mit “emotionalem“ Saisonabschluss in Guangxi

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Adamietz mit “emotionalem“ Saisonabschluss in Guangxi"
Johannes Adamietz hat sein erstes Jahr als Profi hinter sich. | Foto: Cor Vos

23.10.2023  |  (rsn) – Mit 24 Jahren wurde Johannes Adamietz (Lotto – Dstny) erst relativ spät Profi. Seine erste Saison als Berufsradfahrer hat der Ulmer sehr ordentlich zu Ende gebracht und sich dabei als konstanter Helfer erwiesen. "Die Ausreißer nach oben haben gefehlt, aber es war ziemlich solide und ich bin grundsätzlich zufrieden“, bilanzierte Adamietz entsprechend.

Vom Physischen oder der reinen Leistungsfähigkeit her bewertete der Kletterer den Sprung vom KT-Bereich hin zu Lotto – Dstny, das im letzten Jahr noch in der WorldTour fuhr, als "nicht super groß, wenn man ein guter KT-Fahrer war.“ Was vielmehr den Unterschied mache, sei die Konstanz, die man bei einer Vielzahl zu bestreitender Rennen an den Tag legen müsse. "Aber auch in Sachen Rennverständnis und Taktik ist man da noch mal in einer ganz anderen Welt unterwegs“, befand Adamietz, der sich im Saisonverlauf immer besser zurechtfand und ab April trotz Helferdiensten bei nur einem einzigen Rennen ein DNF im Ergebnis stehen hatte.

___STEADY_PAYWALL___

Selig und Schwarzmann machen es für Adamietz leichter

Den Einstieg ins Profitum erleichterten ihm seine beiden deutschen Teamkollegen Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann, mit denen er schon vor Dienstantritt bei Lotto – Dstny im Dezember zu dritt ein Trainingslager auf Mallorca absolvierte. "Die beiden im Team zu haben, war für mich ein absoluter Glücksfall. Sie haben mir sehr geholfen, mich besser zurecht zu finden und gaben mir einige wertvolle Tipps. Ich war immer happy, wenn ich mit ihnen Rennen fahren konnte“, so Adamietz, der mit Selig und Schwarzmann im Oktober zum Abschluss noch die Tour of Guangxi (2.UWT) fahren konnte, bei denen seine Landsleute ihre Abschiedsvorstellung im Dress von Lotto – Dstny gaben. "Es war schon ein bisschen emotional. Ich bin schon ein bisschen traurig, dass die beiden zukünftig nicht mehr im Team sein werden“, gestand Adamietz.

Adamietz fühlt sich am wohlsten, wenn es bergauf geht. So wie hier bei der Coppa Bernocchi am Hinterrad von Bob Jungels. | Foto: Cor Vos

Sein persönlich bestes Ergebnis fuhr der 25-Jährige bei der Deutschen Meisterschaft in Bard Dürrheim ein, wo er Zwölfter wurde. Aber auch bei den WorldTour-Rennen wie Tour de Suisse, Tour de Romandie, Clasica San Sebastian und zuletzt Tour of Guangxi konnte Adamietz immer wieder zeigen, dass er die Qualität hat, bei diesen Rennen mitzuhalten. "Da konnte ich mich an der einen oder anderen Stelle zeigen“, so Adamietz, der vor allem aber bei der Tour de Romandie, die für viele Fahrer als Vorbereitung auf den Giro d`Italia diente, das extrem hohe WorldTour-Niveau bestaunen konnte.

San Sebastian als Saisonhighlight

"Gerade bei der Romandie habe ich gemerkt, dass die Leistungsdichte viel höher ist als bei Rennen der Kategorie .1 oder .Pro. Wenn dort 20 Minuten am Berg Vollgas gefahren wird, könnte man meinen, dass fast alle abgehängt sind. Aber man stellt dann fest, dass fast noch 100 Mann dabei sind. Das ist schon erschreckend zu sehen. Bei den WorldTour-Rennen muss man um jeden Platz kämpfen“, so Adamietz` Eindruck.

Johannes Adamietz (r.) hatte vor allem Helferdienste zu verrichten und war auch als Tempofahrer im Team aktiv. Mit Sprinter Arnaud De Lie im Team hatte Lotto Dstny oft genug den Job, Ausreißer einzuholen. | Foto: Cor Vos

Besonders positiv in Erinnerung geblieben ist Adamietz die Clasica San Sebastian, die er auf Rang 53 abschloss. "Das war mein bester Tag auf dem Rad, mein Highlight. San Sebastian ist eines der schönsten Rennen, das man überhaupt fahren kann“, geriet der Ulmer ins Schwärmen. Ganz anders ist die Gefühlslage, wenn er an die Tour de Suisse zurückdenkt, die vom tragischen Tod von Gino Mäder überschattet wurde. "Mit dem Tod von Gino Mäder umzugehen, war für uns alle sehr schwierig.“

2024 soll für Adamietz auch mal ein Ergebnis herausspringen

Für die kommende Saison hat sich der künftig einzige Deutsche im Aufgebot von Lotto – Dstny vorgenommen, noch konstanter zu werden, um ein verlässlicher Helfer am Berg zu sein. "Aber auch in anderen Bereichen will ich der Mannschaft helfen. Ich habe in der letzten Saison gesehen, dass ich vielseitig einsetzbar bin und etwa auch Tempo im Feld machen kann“, sagte Adamietz.

Mit der Tour of Guangxi beendete Adamietz (Mitte) seine erste Sasion als Profi. Im nächsten Jahr will der Ulmer auch mal auf eigene Ergebnisse fahren. | Foto: Cor Vos

Für ihn wird es 2024 darum gehen, noch mal eine Schippe draufzulegen, denn es steht für ihn das Vertragsjahr an. Er selbst verspüre aufgrund seines abgeschlossenen Studiums in dieser Situation womöglich etwas weniger Druck als andere Fahrer, die kein zweites Standbein haben. Dazu sieht Adamietz den zur Saison 2023 ergatterten Profi-Vertrag als eine Art Bonus, da er in sechs KT-Jahren schon mehrmals den Profiwunsch zu den Akten gelegt hatte.

"Das Leben ist nicht zu Ende, wenn es dann nicht mit einem neuen Profivertrag klappen sollte. Aber natürlich will ich Profi bleiben“, so Adamietz, der auch weiß, dass es mehr braucht, als nur zuverlässig Helferdienste zu verrichten. "Wenn sich mir die Chance bietet, dann will ich auch mal auf Ergebnis fahren.“

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)