Tour de Hessen vorgestellt

19.02.2004  |  Zur ersten Pressekonferenz der Internationalen Hessen-Rundfahrt des Jahres 2004 konnte Tourmanager Christian Bergemann eine große Zahl von Vertretern von Medien und Etappenstädten, Partnern und Sponsoren „im Herzen Hessens“ in den Räumen der Licher Privatbrauerei begrüßen. Hier gab er einen Ãœberblick über die Etappenorte, den Streckenverlauf, das Rahmenprogramm und die Sponsoren der diesjährigen „Tour de Hessen“:

Sie wird 2004 vom 1. – 5. September stattfinden und die verschiedenen Regionen des Landes im Norden, Süden und im Zentrum Hessens ausgewogen berücksichtigen wie noch selten zuvor. Im Norden des Landes werden erstmals die documenta-Stadt Kassel und Bad Arolsen, die Hessentagsstadt des Vorjahres, als Etappenorte vertreten sein. Schon am Vor-abend der Tour wird am Startort Kassel die Fahrerpräsentation auf dem dortigen Friedrichsplatz stattfinden. Es wird mit großer Unterstützung der Nordhessen für dieses Highlight gerechnet, weil Kassel seit jeher als Radsport-Hochburg bekannt ist. Vor dem Sparkassengebäude in der Kasseler Wolfsschlucht beginnt die Hessen-Rundfahrt des Jahres 2004 mit einem neutralisierten Start, um nach einer kurzen Stadtrunde vor dem neuen BAUHAUS Kassel mit dem scharfen Start die 1. Etappe, sozusagen die 3-Seen-Etappe nach Bad Arolsen einzuleiten. Über Eder-, Diemel- und Twistesee und den Landkreis Waldeck-Frankenberg wird die Barockstadt Bad Arolsen erreicht, wo nach einer ersten Zieldurchfahrt die 1. Etappe mit der Einfahrt auf der Großen Allee endet. Schon jetzt kann man sich auf das Rahmenprogramm rund um das Schloß von Bad Arolsen freuen.

Die Hessen-Rundfahrt des Jahres 2004 steht ganz im Zeichen der Innovation. Dazu gehört auch, daß der gesamte Fahrertroß den Transfer nach Mittelhessen in die Universitätsstadt Gießen unternimmt, wo vor dem alten Schloß am 2. September die zweite Etappe der Tour durch Hessen beginnt.

Von hier führt die Strecke in die Landeshauptstadt Wiesbaden, nicht ohne den Feldberg im Taunus zu berühren, der sich als „Dach der Tour“ schon bei vielen Rundfahrten als sehr anspruchsvoll erwiesen hat. Die Landeshauptstadt Wiesbaden, traditionell einer der wichtigsten Etappenorte der Rundfahrt, ist auch in diesem Jahr mit der Zielankunft auf der Friedrich-Ebert-Allee wieder dabei. Am nächsten Tag, dem 3. September erfolgt vor dem Rathaus in Wiesbaden der Start zur dritten Etappe, die über eine anspruchsvolle Strecke nach Lich führt, wieder zurück in das Herz des Bundeslandes. Hier wird die Ankunft der Hessen-Rundfahrt einer der besonderen Höhepunkte der 150-Jahr-Feier der Licher Privatbrauerei sein. Am Zielort der 3. Etappe werden beim Rahmenprogramm auf dem Brauereigelände weit über 10.000 Gäste erwartet.

Eine der wesentlichen sportlichen Botschaften der Hessen-Rundfahrt 2004 lautet: Es wird wieder ein Einzelzeitfahren geben – viele Fahrer und Teams hatten sich dafür ausgesprochen. Zu diesem Zweck erfolgt der Transfer nach Dieburg in Südhessen – der historischen Stadt im Grünen am Rande des Odenwalds. Aller Voraussicht nach fällt hier, auf der 4. Etappe, die Entscheidung der Tour: Auf dem malerischen Dieburger Marktplatz liegen Start und Ziel des ca. 30 km umfassenden Einzelzeitfahrens – hier ent-scheidet sich der „Kampf gegen die Uhr“. Die Wende erfolgt am Darmstädter Oberwaldhaus, wo auch die Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Gelegenheit haben werden, an dem sportlichen Großereignis teilzuhaben. Die Schlüsselrolle Dieburgs wird weiter dadurch deutlich, daß die fünfte und letzte Etappe am 5. September von hier nach Frankfurt führt, dem Zentrum der Rhein-Main-Region. Vom Dieburger Markt aus muß sich das Peleton aber zunächst durch den Odenwald kämpfen, wo noch mancher „kernige Berg“ zu bewältigen sein wird. Über Hanau und Gründau-Lieblos führt die Strecke dann aber nach Frankfurt – hier wird eine attraktive Ziel-ankunft im Herzen der Stadt sowohl die Etappe als auch die ganze Hessen-Rundfahrt 2004 erwarten. Nach dem Feststehen der Etappenorte sind der Sportliche Leiter Andreas Bach und der erfahrene Streckenplaner Algis Oleknavicius dabei, die Detailplanung der Strecke auszuarbeiten. Ihre gesamte Länge beträgt ca. 850 Kilometer.

Die sportlichen Eckdaten der Tour sind bestimmt durch 16 Mannschaften zu je 8 Fahrern. Es werden internationale und deutsche Top-Teams erwartet. Schon jetzt sind die Zusagen von Team T-Mobile, Team Gerolsteiner oder auch des wichtigen deutschen GS II-Teams Wiesenhof sicher. Mit auf dem Podium saß deshalb auch Markus Fothen, der als Neuzugang das Team Gerolsteiner verstärkt. Seine Titel alleine des Jahres 2003 als Welt- und Europameister im U 23-Zeitfahren sowie als Deutscher Bergmeister und Meister im U 23-Einzelzeitfahren untermauern die Gerolsteiner Erwartungen.

Mit der Hessen-Rundfahrt soll in diesem Jahr auch ein wichtiges Zeichen für die GS III-Teams aus Deutschland gesetzt werden, deren Fahrer sollen die Möglichkeit haben, sich für den internationalen Radsport zu empfehlen. „Wir wünschen uns gleichermaßen die internationale Konkurrenz wie eine Chance für deutsche Teams“, so Christian Bergemann. Besondere Bedeutung bekommt die Internationale Hessen-Rundfahrt in diesem Jahr vor dem Hintergrund der UCI-Reform und der entsprechenden Neueinstufung durch den internationalen Radsportverband.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)