Das Interview

Godefroot: Jan bleibt unser Kapitän!

Von Pit Weber

17.07.2004  |  La Mongie - Die Enttäuschung hat alle wie einen Keulenschlag getroffen. Schon nach der ersten Bergetappe scheint Jan Ullrich das Rennen um den Toursieg verloren zu haben. Radsport aktiv sprach mit Team-Chef Walter Godefroot.

Können Sie erklären, was auf dem Anstieg nach La Mongie passiert ist?

Godefroot: "Wir haben richtig einen übergebraten bekommen. Ich dachte, wir verlieren auf beiden Bergetappen in den Pyrenäen 30 Sekunden. Das es soviel sein könnten, habe ich nicht erwartet."

Deutete es sich schon früh an, dass Jan nicht gut drauf ist?

Godefroot: "Die Mannschaft sollte Jan in den Berg hinein fahren. Dabei merkte er, dass seine Beine nicht gut waren. Er hatte einen schwachen Tag."

Welchen Einfluss hatte das Wetter?

Godefroot: "Wir wissen alle, wenn es kalt wird, ist es Armstrong- nicht Ullrich-Wetter. In der Sonne waren es 35 im Regen nur 13 Grad. Das kann eine Rolle gespielt haben. Armstrong fuhr in Normalform, Jan war einfach eine Stufe tiefer."

Wie waren Sie auf den Wettersturz vorbereitet?

Godefroot: "Olaf Ludwig war vorausgefahren und hatte uns gewarnt. Wir nahmen als erste die Regenjacken."

Wirken sich solche Einbrüche auch auf die folgenden Tage aus?

Godefroot: "Ich hoffe, dass es wie 1998 ist, als Jan gegen Pantani viele Minuten verlor, er am nächsten Tag aber wieder in Ordnung war."

Der Abstand zu Armstrong ist schon sehr groß. Sehen Sie noch eine Sieg-Chance oder wechseln Sie die Taktik?

Godefroot: "Alles was ich jetzt sage, kann gegen mich verwendet werden. Sage ich ja, habe ich kein Vertrauen mehr zu Jan. Sage ich nein, bin ich nicht mehr realistisch. Nein, das Vertrauen zu Jan bleibt. Die 3:25 Minuten Rückstand sind da, aber wir verlieren doch nicht nach der ersten Bergetappe das Vertrauen zu Jan! In der letzte Woche kann noch sehr viel passieren!"

Andreas Klöden ist jetzt Dritter im Gesamtklassement. Wird T-Mobile nun für ihn fahren?

Godefroot: "Andreas ist ein Talent. Er hat aber noch nie Druck bekommen. Jan kann damit leben. Wie wissen nicht ob Andi drei Wochen auf dem Niveau durchkommt. Jan und Andi sind beste Freunde und beste Helfer. Andi will auch die Verantwortung noch nicht nehmen, es sei denn Jan möchte das so."

Wann fiel die Entscheidung, dass Klöden bei Armstrong bleiben soll?

Godefroot: "Es war Taktik, dass Andi vorne bleiben sollte. Jan war in der Gruppe mit Heras und Hamilton, die sein Tempo gefahren sind, gut aufgehoben. Auch Guerini war bei ihm. Wenn Jan seinen Rhythmus gefunden hätte, hätte Klödi auf ihn gewartet und wäre weiter mit ihm gefahren. Doch das ist leider nicht passiert. Ich denke, dass es jetzt gut ist, dass Klödi mit vorne ist."

Auch im Zeitfahren hatte Ullrich seinen Rhythmus erst sehr spät gefunden. Gibt es eine Erklärung dafür?

Godefroot: "Ich bin kein Trainer, da müssen sie Jan's Trainer fragen."

Ist das ein Vorwurf?

Godefroot: "Nein! Ich bin kein Arzt und kann deshalb nicht auf Fragen zur Gesundheit antworten, Ich bin auch kein Trainer."

Sehen sie noch eine Chance, dass Jan in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen kann?

Godefroot: "Was Jan passiert ist, kann auch anderen passieren. Wir haben es mit Menschen zu tun, nicht mit Maschinen. Die Tour ist erst in Paris entschieden!"

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2004«Vive le Lance» - Auch Bush geriet ins Schwärmen

Washington (dpa) - In den US-Medien gab es am Tag nach der Tour de France nur zwei große Themen: Lance Armstrong und den Wahlparteitag der Demokraten in Boston. Keine Zeitung, die den Helden der Nati

26.07.2004578 842 Euro Prämien für US Postal

Paris (dpa) - Das Team US Postal hat bei der 91. Tour de France mit 578 842 Euro die meisten Prämien verdient. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zugewinn von 86 704 Euro. Den Löwenanteil dabei ma

26.07.20042000 Zuschauer empfangen T-Mobile-Team in Bonn

Bonn (dpa) - Jan Ullrich, Andreas Klöden und dem siegreichen Team T-Mobile ist ein begeisternder Empfang bereitet worden - und Olympiasieger Ullrich versprach «seinen» Bonnern einen erneuten Angrif

26.07.2004Pressestimmen zur Tour de France

ITALIEN:«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong geht in die Geschichte ein. Er war der Herrscher in jedem Moment.»«Corriere della Sera»: «Armstrong ist der Herrscher der Tour.»«La Stampa»: «A

25.07.2004T-Mobile feiert Klöden und den Mannschafts-Sieg

Paris - Auf der "Planète sur Seine" feierte Hauptsponsor T-Mobile am Sonntag Abend das Ende der Tour. Von Untergangsstimmung nach der harschen Kritik von Team-Chef Walter Godefroot an Jan Ullrich war

25.07.2004Armstrong überholt den «Kannibalen» Merckx

Paris (dpa) - Der Kannibale - das war Eddy Merckx. Lance Armstrong hat den als «besten Radsportler aller Zeiten» apostrophierten Belgier überholt - zumindest, was die Tour de France betrifft. Als e

25.07.2004Die Etappen-Sieger der Tour de France

Prolog, Lüttich (6,1 km): Fabian Cancellara (Schweiz) 6:50 Min.1. Etappe, Lüttich - Charleroi (202 km): Jaan Kirsipuu (Estland) 4:40:29 Std.2. Etappe, Charleroi - Namur (197 km)

25.07.2004Sechster Tour-Triumph für Armstrong

Paris (dpa) - Ein Amerikaner hat in Paris Radsport-Geschichte geschrieben. Lance Armstrong feierte bei der Tour de France seinen sechsten Sieg in Serie und sorgte damit für einen Rekord in der 101-jÃ

25.07.2004Die Tour steht vor der Wende

Paris (dpa) - Lance Armstrongs Überlegenheit auf der Rekordfahrt zu seinem sechsten Tour-Sieg in Serie war über jeden Zweifel erhaben. Seine Stärke und die seines überragenden Teams, weniger die S

25.07.2004Godefroot und Ullrich: Finale im Unfrieden

Paris (dpa) - Finale im Unfrieden: Die heftige Kritik des Team-Managers Walter Godefroot an Jan Ullrich und dessen persönlichen Betreuer sorgte am Schlusstag der 91. Tour de France im T-Mobile- Lager

25.07.2004Der Kampf ums Grüne Trikot

Die letzte Etappe der Tour de France ist nach einem ungeschriebenen Gesetz die Triumphfahrt des Gesamtsiegers. Auch wenn Jan Ullrich im letzten Jahr Lance Armstrong auf dem Weg nach Paris noch einige

25.07.2004Lance Armstrong: «Der härteste Arbeiter hat den Sieg verdient»

Kommen Sie im nächsten Jahr zur Tour de France zurück? Armstrong: «Die Entscheidung werden mein Teamchef und unser neuer Sponsor Discovery Channel in ein, zwei Monaten treffen. Es gibt jetzt noch

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)