BIKE Transalp Challenge

Wachwechsel: Platt und Heymanns im gelben Trikot

20.07.2004  |  Die Favoriten wußten schon beim Start in Scuol, daß die heutige Etappe mit fast 120 Kilometern Länge und über 3.000 Höhenmeter alles von ihnen fordern würde. Zwar wurden die Kohlehydratspeicher bei der phänomenalen Pasta-Party auf 2.200 Meter Höhe in einer Seilbahn-Gipfelstation genügend aufgefüllt, jedoch wußte schon Karl Platt: „Die Transalp hat ihre eigenen Gesetze, man muss ständig aufpassen, daß man nicht einbricht.“ Karsten Bresser und Martin Kraler hatten heute in der Men-Kategorie die besten Beine. Sie schüttelten beim letzten Anstieg auf die Latscher Alm ihre Verfolger ab und überquerten als Erste nach 4:45.59 Stunden die Ziellinie in Naturns, dicht gefolgt vom 7-maligen Transalp-Finisher Mannie Heymanns und Karl Platt mit 1,1 Sekunden Rückstand. Den dritten Platz errangen Martin Horak und Robert Novotny vom Team Rock Machine Cyklo-Max. Mit ihrem sehr guten zweiten Platz konnten die beiden Marathonspezialisten Platt und Heymanns das gelbe Leadertrikot überstreifen, dessen Besitz hart erkämpft wurde. „Der heutige Berg war sehr, sehr schwer für mich, ich bin am absoluten Limit gefahren“, so Platt. Die bisherigen Gesamtführenden Bart Brentjens und Gerben de Knegt, die am letzten Berg abgehängt worden waren, versuchten in der folgenden Abfahrt, den Rückstand wiederaufzuholen, wobei de Knegt 10 Kilometer vor dem Ziel ohne Fremdeinwirkung schwer stürzte und sich einen Bruch des Oberschenkelknochens zuzog. „Wenn man etwas müde ist, kann so etwas schon mal passieren“, so Bart Brentjens, der sich nun ganz auf die XC-Europameisterschaft konzentrieren wird.
In der Masters-Kategorie konnten Tinker Juarez und Werner Wagner nach 4:58.39 Stunden heute endlich ihren ersten Sieg einfahren. Damit verbesserten sie sich auch im Gesamtklassement auf den zweiten Platz. Das Scott-Team Hans Lienhart und Heinz Zörweg konnte mit 1,4 Sekunden Rückstand ihren Führungsplatz im Gesamtklassemnt verteidigen. Der Lokalmatador Walter Platzgummer und sein deutscher Teampartner Hansi Grasegger kamen fast 6 Minuten später unter dem Jubel der Naturnser Zuschauer ins Ziel.
Kathrin Schwing und Regina Marunde konnten ihre Siegesserie in der Womens-Kategorie fortsetzen und setzten sich von den Zweitplazierten Lesley Tomlinson und Gretchen Reeves mehr als 20 Minuten ab. Sie gewannen in großartigen 5:53.44 Stunden. Das Team adidas South Africa mit Hanlie Booyens und Hannele Steyn-Kotze kommt langsam in Fahrt und kurbelte in 6:35.39 Stunden die 3.366 Höhenmeter hinauf.
Ein harter Kampf um die Spitzenplätze im Gesamtklassement tobt in der Mixed-Kategorie. Mit einer Endzeit von 5:27.11 Stunden konnten sich Weltmeisterin Sabine Spitz und Ralf Schäuble von der Konkurrenz absetzen und verpassten die Führungsposition im Gesamtklassement um nur 2,5 Sekunden. Die Trikotträger Anna Baylis und Jörg Scheiderbauer wurden Zweite mit 4,40 Minuten Rückstand.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)