Meisterschaft von Zürich

Vorentscheidung im Weltcup?

Von Matthias Seng

21.08.2004  |  Keine Zeit die Beine hochzulegen: Für die Radprofis steht am Sonntag ein weiterer Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Bei der 91. Auflage der Meisterschaft von Zürich, der Züri Metzgete 2004, könnte eine Vorentscheidung im Kampf um den in diesem Jahr letztmalig ausgefahrenen Weltcup fallen. Die aussichtsreichsten Kandidaten sind die beiden Italiener Davide Rebellin (Gerolsteiner) und Paolo Bettini (Quick.Step Davitamon). Der Olympiasieger Bettini hat Rebellin, dem derzeit Führenden im Gesamtweltcup, den Kampf angesagt und will nach seinem Triumph von Athen auch noch seinen dritten Weltcup-Gesamtsieg einfahren. Die besseren Karten hat allerdings der Kapitän von Team Gerolsteiner, der in den drei noch ausstehenden Rennen auf Ergebnis fahren kann, um seinen Vorsprung von 44 Punkten auf Bettini zu verteidigen. Für Team Gerolsteiner würde das der krönende Abschluss einer erfolgreichen Saison bedeuten.

Aber auch Vorjahressieger Daniele Nardello (T-Mobile) hat Ansprüche angemeldet und möchte auf den 240 Kilometern rund um Zürich seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Die Form des Italieners scheint zu stimmen, beim olympischen Straßenrennen jedenfalls ebnete er als wichtiger Helfer seines Kapitäns Paolo Bettini diesem den Weg zu Gold. Am Sonntag wird Nardello wieder auf eigene Rechnung fahren dürfen - und ein scharfer Konkurrent für seine beiden Landsleute sein.

Überhaupt möchte T-Mobile eine eher durchwachsene Saison zu einem versöhnlichen Ende bringen. Die Mannschaft, die in Zürich antreten wird, ist stark genug dazu: Neben dem Vorjahressieger Nardello befinden sich auch Alexander Winokurow und Paolo Savoldelli im Aufgebot – und zum ersten Mal nach seinem schweren Trainingsunfall wird Steffen Wesemann, der Sieger der Flandern-Rundfahrt, bei einem großen Rennen an den Start gehen. T-Mobile hat, wie so oft, also auch diesmal mehrere Eisen im Feuer. Jan Ullrich musste kurzfristig wegen Sitzbeschwerden seine Teilnahme absagen.

Weitere Favoriten für den Sieg sind der Tour-Dritte Ivan Basso (CSC), Axel Mercks (Lotto Domo) sowie Michale Boogerd und Erik Dekker (beide Rabobank).

Die Streckenführung der "Metzgete" ist ziemlich anspruchsvoll, fünf Mal geht es über den 726 Meter hohen Pfannenstiel. Hier kann sich meistens eine Spitzengruppe vom Feld absetzen, deren Fahrer dann in Zürich den Sieg unter sich ausmachen. 184 Fahrer aus 23 Mannschaften werden auf die 241 Kilometer lange Strecke gehen. Einziges GS-2-Team ist die italienische Equipe Domina Vacanze.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)