Lars Teutenberg wird 5. bei der DM Straße

27.06.2005  |  Der 18-jährige Gerald Ciolek sorgte für die Radsport-Sensation des Wochenendes. Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Mannheim waren es nicht die hochgewetteten Erik Zabel oder Robert Förster vom Team T-Mobile bzw. Team Gerolsteiner, sondern dieser junge Mann aus Pulheim, der nach 204 km die schnellsten Beine hatte. Etwas vom Pech verfolgt waren dagegen die Jungs vom Team Sparkasse, wobei der fünfte Platz von Lars Teutenberg dennoch als großer Erfolg gewertet werden muss. Doch es hätte durchaus noch eine Nummer besser kommen können, denn eigentlich war der wenig selektive Kurs wie geschaffen für Sparkassen-Sprinter Andre Schulze. Doch der sechsfache Saisonsieger kam erst gar nicht dazu, seine Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Zehn Kilometer vor dem Ziel wurde der 30-Jährige in einen Sturz verwickelt, der zwar keine größeren Verletzungen bei Schulze verursachte, aber eine Weiterfahrt unmöglich machte. „Auch wenn wir um die gute Form an André wussten. Aber die Chance ist vorbei, wir müssen jetzt nicht spekulieren, was gewesen wäre, wenn André das Ziel erreicht hätte“, zeigte sich Team-Manager Mark Claußmeyer schon auf dem Rückweg ins Ruhrgebiet wieder zuversichtlich für die kommenden Aufgaben.

Ähnlich verlief für die Jungs vom Team Sparkasse auch die U 23-Zeitfahrmeisterschaft über 30 km, die drei Tage zuvor in Schweinfurt ausgefahren wurde. Zwar wurde auch nach dem vierten Bundesliga-Rennen die Gesamtmannschaftswertung verteidigt, doch zum Einzelsieg reichte es im Gegensatz zu den Rennen in Queidersbach und Chemnitz diesmal nicht. Bester Sparkassen-Fahrer in Schweinfurt war Tim Klinger auf Platz sieben. Der 21-jährige Sprockhöveler zeigte eine Klasse-Leistung, zumal er nicht als ausgesprochener Zeitfahrer gilt. Nur wenige Sekunden fehlten Klinger auf dem welligen Autobahn-Kurs zu Platz drei. Alexander Gottfried haderte mit sich selbst, hatte er doch einen Wendepunkt verpasst und musste so wie beim Biathlon eine kleine Extra-Runde absolvieren, die natürlich jede Menge Zeit kostete. Am Ende blieb ein für Gottfried enttäuschender 35. Platz, während Alexander Maul auf Rang 27 besser als erwartet abschnitt. Den Sieg sicherte sich der Berliner Paul Mertens vor Robert Wagner (Köstritzer) und Stefan Schäfer, der auch die Führung in der Gesamteinzelwertung vor Carlo Westphal und Alexander Gottfried übernahm. Einen unangenehmen Beigeschmack hatte indes das Windschattenfahren (offiziell Fahrbahnwechsel genannt) des späteren Silbermedaillengewinners Robert Wagner, der ca. sieben Kilometer lang hinter einem Begleitwagen fuhr, dafür aber nur eine Zeitstrafe von 30 Sekunden erhielt.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)