Interview

Matthias Ruß: Ich bin auf dem richtigen Weg

04.12.2006  |  Matthias Ruß gehört zur Riege der talentierten Nachwuchsfahrer des Teams Gerolsteiner. Mit Radsport aktiv sprach der 23-jährige Schwabe über seinen ersten Profisieg, seine sportlichen Vorlieben und seinen Rennkalender 2007.

Matthias, zu Beginn gleich die Frage, die ganz Radsport-Deutschland bewegt: Russ oder Ruß?

Ruß: Ruß.

In der abgelaufenen Saison haben Sie Ihren ersten Profisieg bei der Regio Tour einfahren können. Wie war das für Sie?

Ruß: Toll, er gab mir Selbstvertrauen und Motivation. Der Sieg zeigte mir auch, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Die Regio Tour scheint Ihnen zu liegen. Schon 2005 konnten Sie dort mit guten Ergebnissen aufwarten. Was macht Sie bei dieser Rundfahrt so stark?

Ruß: Bei der Regio Tour kommt mir die schwierige Topographie zugute. Darüber hinaus ist es eine deutsche Rundfahrt, das motiviert mich zusätzlich. In diesem Jahr konnte ich mich mit der Dänemark-Rundfahrt optimal darauf vorbereiten.

Abgesehen von der Regio Tour, welche Rennen fahren Sie noch gerne?

Ruß: Am liebsten die, bei denen die Sonne scheint und ich gut in Form bin.

Lange Zeit war nicht sicher, ob Sie beim Team Gerolsteiner bleiben können. Hat die sportliche Leitung erst das starke Auftreten bei der Regio Tour überzeugt oder war der neue Vertrag da schon unterschrieben?

Ruß: In dieser Saison war die Konkurrenz auf dem Transfermarkt größer als sonst, vielleicht lag es daran. Ich war mir jedenfalls sicher, dass mein Platz bei Gerolsteiner ist und dass Gerolsteiner meine Dienste zu schätzen weiß. Für meine Vertragsverlängerung ist die sportliche Leistung während der ganzen Saison wichtig gewesen: Ich denke, ich habe das ganze Jahr hindurch gute Arbeit für unser Team geleistet. Der Sieg bei der Regio Tour hat sich zudem sicher positiv auf die Verlängerung ausgewirkt. .

Was haben Sie sich für die nächste Saison im Gerolsteiner Trikot vorgenommen?

Ruß: Die Regio Tour ist auch dieses Jahr in meinem Rennkalender. Ich kann mir auch vorstellen, bei Pro Tour Rennen wie San Sebastian oder der Lombardei-Rundfahrt zu überzeugen. Bei diesen Rennen ist es bei mir in diesem Jahr bereits gut gelaufen, nur das Ergebnis hat noch gefehlt.

In welchem Bereich müssen Sie sich noch verbessern?

Ruß: Ich bin vor kurzem 23 Jahre alt geworden und damit als Radrennfahrer noch sehr jung. Daher kann ich mich sicher noch in vielen Bereichen verbessern. In der kommenden Saison möchte ich vor allem am Zeitfahren und an langen Distanzen über 220 Kilometer arbeiten.

Sehen Sie sich eher als Fahrer für schwere Eintagesrennen oder eher als Kletterer für die Rundfahrten?

Ruß: Ich komme eigentlich mit beiden Disziplinen gut zurecht und denke, dass sich das vom Rennkalender her auch gut ergänzt. Entscheidend ist die Topographie eines Rennens: je mehr Berge, desto besser für mich.

Das Team Gerolsteiner ist auch im nächsten Jahr sehr stark besetzt. Werden Sie bei einigen Rennen trotzdem auf eigene Rechnung fahren dürfen?

Ruß: Das hängt immer von der Situation und den Interessen des Teams ab. Wenn ich gute Form habe wie zum Beispiel dieses Jahr bei der Regio Tour, traue ich mir zu auch auf eigene Rechnung zu fahren, um Rennen zu gewinnen.

Was steht für das kommende Jahr auf Ihrem Rennprogramm?

Ruß: Ich werde voraussichtlich zwei große Rundfahrten bestreiten, den Giro d’Italia und die Vuelta a España. Ich möchte auch bei San Sebastian und bei der Lombardei Rundfahrt überzeugen. Ansonsten ist mein Plan für 2007 meinem Programm von 2006 sehr ähnlich. Ein Traum wäre die WM bei mir zu Hause in Stuttgart fahren zu dürfen. Dafür müsste ich wirklich eine super Saison bis in den September haben und das ist schon schwierig.

Sie haben in ihrem ersten Profijahr die Vuelta bestritten, im zweiten Jahr den Giro. Kommt in diesem Jahr die Tour de France an die Reihe?

Ruß: Die Tour de France ist der Traum eines jeden Radprofis. Wenn die Tour mich rufen würde, dann wäre ich sofort dabei. Die Tour de France ist eine enorm schwere Rundfahrt, die einem Rennfahrer alles abverlangt. Realistisch gesehen, habe ich sicher noch etwas Zeit bis eine Teilnahme sinnvoll ist.

Im Team Gerolsteiner gibt es sehr viele junge Talente. Unterstützt man sich gegenseitig oder ist schon ein gewisser Konkurrenzkampf untereinander zu merken?

Ruß: Beides. Es ist ein gesunder Konkurrenzkampf da, der uns motiviert und zu einer guten Leistung anspornt. In den Rennen sind wir stets ein Team mit einem gemeinsamen Ziel. Die Konkurrenz, die es zu schlagen gilt, sind die anderen Mannschaften.

Mit Matthias Ruß sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)