Die Radsport aktiv Top 100

Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram)

21.12.2007  |  (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram), 685 Punkte

Nach seinem Seuchenjahr 2006 kam Alessandro Petacchi 2007 zunächst nur langsam in die Gänge. Zu sehr behinderten ihn noch im Frühjhar die Folgen seiner schweren Knieverletzung. Im Laufe der Saison kam der Italiener dann aber immer besser in Fahrt. 19 Siege standen am Ende auf dem Erfolgskonto von "Ale-Jet", darunter fünf Etappenerfolge beim Giro d`Italia und der Triumph bei Paris-Tours. Auf die Tour de France musste Petacchi allerdings verzichten, da bei ihm während des Giro ein erhöhter Wert des verbotenen Asthma-Mittels Salbutamol nachgewiesen wurde. Erst im August wurde der Italiener vom Dopingverdacht freigesprochen und konnte ins aktive Renngeschehen zurückkehren.

Nach seiner längeren Verletzungspause feierte Petacchi bei der Katar-Rundfahrt sein Comeback. Dort war er zwar auf drei Etappe gegen Tom Boonen chancenlos, dafür hatte er auf diesen Teilstücken die restliche Sprinterkonkurrenz unter Kontrolle. Seinen ersten Saisonsieg feierte der Milram-Star dann anschließend beim GP Etruschi, dem ersten Saisonrennen auf italienischem Boden. Noch besser lief es dann bei der Algarve-Rundfahrt, wo Petacchi gleich drei Etappen für sich entschied und den Gesamtsieg holte.

Bei der Valencia-Rundfahrt feierte der 33-jährige Italiener auf dem zweiten Teilstück seinen sechsten Saisonsieg, zudem sprangen drei weitere zweite Plätze heraus. Als Vorbereitung auf seinen ersten Saisonhöhepunkt Mailand-San Remo bestritt Petacchi Tirreno-Adriatico, konnte dort aber nicht in Erscheinung treten. Bei der "Classicissima" sah es lange Zeit gut aus für Petacchi. Auf der Via Roma, der Zielgeraden des knapp 300 Kilometer langen Sprinterklassikers ging dem Sieger von 2005 dann aber die Puste aus. Am Ende reichte es nur zu Platz acht. Auch bei Rund um Köln fehlte Petacchi gegen durchschnittliche Konkurrenz die Explosivität. Der Favorit musste sich mit Rang drei begnügen.

Viel besser lief es für den Sprinter dann bei der Niedersachsen-Rundfahrt, wo er im Vorjahr alle Etappen und die Gesamtwertung für sich entschieden hatte. Auch in dieser Saison holte sich Petacchi den Gesamtsieg, dazu kamen noch drei Etappenerfolge.

In guter Form und mit entsprechendem Selbstbewusstsein trat der Ligurer beim Giro d`Italia an. Dort war er der mit Abstand stärkste Sprinter und feierte insgesamt fünf Etappensiege. Auf einer Etappe wurde jedoch auch ein erhöhter Wert des Asthma-Mittels Salbutamol festgestellt. Der Milram-Rennstall musste daraufhin seinen Starsprinter aus dem Tour-Aufgebot streichen. Petacchi berief sich in seiner Verteidigung auf eine Ausnahmegenehmigung. Allerdings lag der bei ihm festgestellte Wert deutlich über dem von der UCI erlaubten Grenzwert. Beim italienische Verband fand Petacchi gnädige Richter, die ihn schließlich vom Dopingvorwurf freisprachen.

Bei der Regio-Tour kehrte Petacchi schließlich wieder ins Renngeschehen zurück und fuhr gleich einen Etappensieg ein. Im Anschluss bestritt der 33-Jährige die Spanien-Rundfahrt wo er sich gleich zwei Mal in die Siegerlisten eintragen konnte. Zudem sprangen drei weitere Podiumsplatzierungen heraus.

Ein Saisonabschluss nach Maß gelang Petacchi schließlich in seinem letzten Renneinsatz des Jahres. Beim Sprinter-Klassiker Paris-Tours hielt er die Konkurrenz auf Distanz und ersprintete sich seinen 19. Saisonsieg.

Prognose: Mit neuem Selbstvertrauen und ohne gesundheitliche Probleme kann sich Alessandro Petacchi auf die neue Saison vorbereiten. Auch im Jahr 2008 wird der Milram-Kapitän zu den stärksten Sprintern im Peloton gehören. Beim Giro, der Tour und der Vuelta kann man den Italiener für mehrere Etappensiege fest einplanen. Auch bei den Klassikern Mailand – San Remo und Paris-Tours zählt er im kommenden Jahr wieder zu den Favoriten. Außerdem muss man Petacchi auch bei kleineren Rundfahrten auf der Rechnung haben. In der abgelaufenen Saison konnte er immerhin zwei Gesamtsiege bei Mehretappenrennen feiern. Allerdings ist Petacchi in Sachen Doping noch nicht aus dem Schneider. Das Nationale Olympische Komitee hat gegen den Freispruch des italienischen Verbandes beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch eingelegt. Das Urteil in diesem Fall steht noch aus

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2007Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

29.12.2007Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

28.12.2007Platz 3: Cadel Evans (Predictor-Lotto)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

27.12.2007Platz 4: Fränk Schleck (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

26.12.2007Platz 5: Oscar Freire (Rabobank)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

25.12.2007Platz 6: Damiano Cunego (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

24.12.2007Platz 7: Tom Boonen (Quick.Step)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

23.12.2007Platz 8: Samuel Sanchez (Euskaltel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

22.12.2007Platz 9: Kim Kirchen (T-Mobile)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

20.12.2007Platz 11: Alberto Contador (Discovery Channel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

19.12.2007Platz 12: Alessandro Ballan (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

18.12.2007Platz 13: Jens Voigt (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)