"Rund um Berlin" wieder belebt

Comeback eines deutschen Klassikers

Foto: ROTH"> Foto zu dem Text "Comeback eines deutschen Klassikers"

Bei "Rund um berlin" am Start: Roger Kluge (LKT Brandenburg)

Foto: ROTH

04.09.2008  |  (rsn) - Nach acht Jahren steht das deutsche Traditionsrennen „Rund um Berlin“ vor seinem Comeback. Unter Führung seines engagierten Präsidenten Maik Balthasar hat sich der Verein „Radsport Brandenburg e. V.“ entschlossen, den ältesten deutschen Klassiker wieder aufleben zu lassen. Der Verein hat bereits Erfahrungen damit. Im vergangenen Jahr konnte er nach dreijähriger Pause erfolgreich die Brandenburgrundfahrt als U 23-Bundesligarennen reaktivieren, die auch in diesem Jahr (10. - 14. September) stattfinden wird.

Der Startschuss zu „Rund um Berlin“ fällt am Sonntag um 11.00 Uhr auf dem Markt in Altlandsberg, wo auch das Ziel sein wird. Die 192km lange Strecke führt über Neuenhagen, Lichtenberg, das Brandenburger Tor, Charlottenburg, Falkensee, Schönwalde, Bötzow, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Mühlenbeck, Bernau, Seefeld nach Altlandsberg. Im Finale werden noch zwei Runden um Altlandsberg absolviert. Gegen 15 Uhr 45 wird der Nachfolger des Leipzigers Steffan Radochla feststehen, der die bisher letzte Austragung gewonnen hatte.

Mehr als 150 Fahrer werden an den Start gehen, darunter die U23-Spitzenklasse um den Vizeweltmeister und Silbermedaillengewinner von Peking, Roger Kluge (LKT-Team Brandenburg). Zu den bisherigen Siegern von „Rund um Berlin“ zählten unter anderem Täve Schur, Rudi Kirchhoff (4x), Klaus Ampler (5x), Olaf Ludwig, Erik Zabel und Jan Ullrich. „ Rund um Berlin ist eines der schönsten und interessantesten Rennen, das ich gefahren bin“, so Michael Schiffner, der Sieger von 1972/73.

„Sollte die Renaissance in diesem Jahr erfolgreich sein, wollen wir den Klassiker langfristig zu einem international erstklassigen Rennen machen. Das wird uns aber nur gelingen, wenn sich die Sponsoren und Zuschauer wieder dem Radsport zuwenden und das beschädigte Image aufpoliert wird. Dafür soll u. a. der Nachwuchs der U 23 sorgen. Zukünftig soll 'Rund um Berlin` im Anschluss an die Brandenburg- Rundfahrt stattfinden“, plant Renndirektor Balthasar, der auch an die Hobbyfahrer gedacht hat: Für das 98km lange Jedermannrennen liegen bis jetzt annähernd 300 Anmeldungen vor.

Wer sich für die Geschichte des Rennens interessiert, kann im Altlandsberger Gutshaus eine Ausstellung besuchen, die der Radsportjournalist Werner Ruttkus zusammengestellt hat. Die wechselvolle und spannende Chronik von 1896, als Gustav Gräben nach knapp 18 Stunden und 320 km hinter einem Schrittmacher siegte, bis ins Jahr 2000, bietet anhand von Fotos, Dokumenten und Sachstücken einen interessanten Einblick in das älteste deutsche Radrennen.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)