Der Deutsche Zeitfahrmeister im Interview

Grabsch: Einer meiner wichtigsten Siege

Von Christoph Adamietz aus Neuwied

Foto zu dem Text "Grabsch: Einer meiner wichtigsten Siege"
Bert Grabsch (HTC Highroad) Foto: ROTH

25.06.2011  |  (rsn) - Bert Grabsch (HTC Highroad) hat am Freitag in Neuwied seinen vierten Deutschen Meister-Titel im Zeitfahren binnen der letzten fünf Jahre eingefahren. Im Interview mit Radsport News erklärte der 36-Jährige den Stellenwert dieses Sieges, warum die Tour de France in diesem Jahr nicht unbedingt sein muss und welchen letzten Traum er sich noch erfüllen möchte.

Am Freitag war Ihr großer Tag – Sie haben sich die Goldmedaille bei der DM im Einzelzeitfahren geholt. Ist der Erfolg schon bei Ihnen angekommen?

Grabsch: Der Erfolg war schon überraschend, aber mittlerweile habe ich es realisiert. Ich wollte eine Medaille erringen. Ich denke, das war eine der wichtigsten Deutschen Meisterschaften überhaupt für mich.

Ist viel Druck von Ihnen abgefallen?

Grabsch: Ja, ich habe die letzten zwei Jahr kein Radrennen gewonnen. Dazu sind die letzten Wochen für mich echt mies gelaufen. Deshalb bin ich sehr glücklich. Dieser Sieg ist einer der wichtigsten in meiner Karriere.

Mit welchen Zielen sind Sie in das Rennen gegangen?

Grabsch: Ich wollte mindestens Zweiter werden, um das halbe WM-Ticket für Kopenhagen zu buchen. Das war mein Ziel, trotz der letzten Wochen. Tony haben in letzter Zeit nicht viele geschlagen.

War es das perfekte Zeitfahren von Ihnen?

Grabsch: Eines der perfektesten. Ich denke, das Beste gelang mir 2008 bei meinem WM-Sieg. Da hat alles geklappt.

Können Sie noch mals schildern, was im Vorfeld problematisch lief?

Grabsch: Nach einer Pause im April lief es bei mir absolut nicht. Weder bei der Romandie-Rundfahrt noch in Kalifornien. Dann wurde ein Virus festgestellt. Anschließend bin ich dann aber wegen eines personellen Engpasses noch die Bayern-Rundfahrt gefahren, was meinem Körper auch nicht unbedingt gut getan hat. Bei der Tour de Suisse lief es aber schon wieder besser. Die letzten Wochen haben sehr geschlaucht, aber ich habe mich gut erholt.

Haben Sie sich vor dem Zeitfahren unter Druck gesetzt?

Grabsch: Ich bin mit dem Motto: Entweder es läuft oder es läuft nicht, gestartet. Zum Glück lief es. Ich habe gesehen, dass mein Körper sich recht gut erholt hat.

Noch ist nicht sicher, ob Sie die Tour fahren. Wäre das Tourticket sicher weg gewesen, wenn Sie nicht Deutscher Meister geworden wären?

Grabsch: Wenn ich Vierter oder Fünfter geworden wäre, dann wäre das Ticket sicher weg gewesen.

Wann werden Sie erfahren, ob Sie zur Tour dürfen?

Grabsch: Ich denke, noch am Wochenende

Und?

Grabsch: Die Chancen sind dennoch sehr gut. Ich habe einen harten Job, muss bei Flachetappen ab Kilometer 30 160 Kilometer von vorne fahren. Ob das mein Körper drei Wochen nach der Krankheit schon kann? Gehe ich angeschlagen in die Tour, dann bin ich in der letzten Woche platt. Mein Ziel ist die WM in Kopenhagen, da mir die Strecke sehr liegt. Deswegen muss man sehen, ob ich die Tour fahre oder nicht. Aber das entscheidet die Teamleitung.

Wenn Sie darüber entscheiden könnten: Wollten Sie unbedingt zur Tour?

Grabsch: Das ist schwer zu sagen. Natürlich muss man auch sehen, was am Besten für das Team ist. Bekomme ich eine Startzusage, dann fahre ich auch und bereite mich anders auf die WM vor. Es ist aber eine schwere Sache und ich möchte sie eigentlich nicht selbst entscheiden.

Könnte es Ihre letzte Tour sein?

Grabsch: Die Frage ist auch in welchem Team. Noch läuft die Sponsorensuche. Ich habe mir vorgenommen, noch die nächsten beiden Jahre Rad zu fahren, Olympia im kommenden Jahr ist ein Ziel. Letztlich muss man aber abwarten, ob noch weitere Tourteilnahmen folgen.

Wie soll es nach Ihrer aktiven Laufbahn weiter gehen?

Grabsch: Ich habe mal gesagt, dass ich nie sportlicher Leiter werden möchte. Aber man soll niemals nie sagen. Ich habe schon einige Vorstellungen. Konkret soll es aber erst werden, wenn ich genau weiß, wann Schluss ist, denn halbherzige Sachen sind nicht mein Ding.

Sie haben im Zeitfahren fast alles gewonnen. Ist Olympia der letzte große Traum?

Grabsch: Natürlich wäre eine Medaille super. Das ist ein Lebenstraum, den ich mir noch erfüllen möchte. Aber zunächst muss ich mich auch für Olympia qualifizieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2011Wagner: "Ich werde jetzt nicht durchdrehen"

(rsn) - Robert Wagner (Leopard-Trek) trägt seit Sonntag das schwarz-rot-goldene Meistertrikot. Am Tag nach seinem größten Karriereerfolg sprach Radsport News mit dem gebürtigen Magdeburger über d

27.06.2011Robert Wagner - Deutscher Meister der Herzen

(rsn) – Robert Wagner ist auch ein Deutscher Meister der Herzen. Wohl keinem im Peloton hätte man diesen Coup mehr gegönnt als dem 28-jährigen Magdeburger. Die gesamte nationale Elite freute sich

27.06.2011NetApp: WorldTour wohl erst 2013

(rsn) - Im Gespräch mit Radsport News ziehen Jens Heppner und Enrico Poitschke, die beiden Sportlichen Leiter des deutschen NetApp-Teams, eine Zwischenbilanz der ersten Saison als Zweitdivisionär. D

26.06.2011Die Siegerpressekonferenz zum Männer-Eliterennen

(rsn) - Robert Wagner (Leopard-Trek) ist neuer Deutscher Meister. Verfolgen Sie exklusiv auf Radsport News, was der Ãœberraschungssieger sowie der zweitplatzierte Gerald Ciolek (QuickStep) und der Dri

26.06.2011Wagner erfüllt sich seinen Traum

Neuwied (rsn) - Die Topsprinter wurden bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied als Favoriten gehandelt. André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil Shimano) und John Degenkolb (HTC-H

26.06.2011Wagner sprintet ins deutsche Meistertrikot

(rsn) – Robert Wagner (Leopard-Trek) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28 Jahre alte Magdeburger gewann am Sonntag das Straß

26.06.2011Live-Konferenz auf Radsport News

(rsn) - Verfolgen Sie ab ca. 14 Uhr die Live-Konferenz der Nationalen Meisterschaften aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg als Audiostream. Watch live streaming video from muax at li

26.06.2011Die Siegerpressekonferenz zum Frauen-Rennen

(rsn) - Ina Yoko Teutenberg hat für das Team HTC Highroad den dritten Sieg bei der diesjährigen DM in Neuwied eingefahren. Was die Deutsche Meisterin, die Zweitplatzierte Judith Arndt (HTC Highroad)

26.06.2011Teutenberg setzt HTC-Siegesserie fort

(rsn/sid) - Ina Yoko Teutenberg hat die Erfolgsserie des Teams HTC-Highroad bei der DM in Neuwied fortgesetzt. Sie siegte im Frauenrennen nach 112 Kilometern vor ihrer Teamkollegin Judith Arndt, die

26.06.2011Wer wird Deutscher Meister?

Neuwied (rsn) - So richtig durchorganisiert wirken die Deutschen Meisterschaften in Neuwied nicht. "Wir wären froh, wenn wir mal eine Startliste bekommen würden", klagt einer der zahlreich anwesende

26.06.2011Deutsche Meisterschaften Sonntag live

(rsn) - Wir probieren etwas Neues: Enrico Muax und Radsport News berichten ab 14 Uhr live von den nationalen Meisterschaften in Deutschland (Neuwied), Luxemburg, Österreich (Eisenstadt) und der Schwe

25.06.2011Neuwied: Um die Kurve muss der Meister kommen

(rsn) – Gemeinsam mit dem Fotografen Michael Deines machte ich mich mit dem Auto auf zur Streckenbesichtigung des 16 Kilometer langen Rundkurses des Straßenrennens bei der DM in Neuwied. Erster Ein

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

01.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)