RSN Rangliste, Platz 309: Martin Kohler (BMC)

Bei den Profis endgültig Fuß gefasst

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bei den Profis endgültig Fuß gefasst"
Martin Kohler (BMC) im WM-Straßenrennen von Kopenhagen | Foto: ROTH

10.12.2011  |  (rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Martin Kohler (BMC) der endgültige Durchbruch. Der Schweizer trug beim Giro d`Italia das Bergtrikot, wurde auf einer Vuelta-Etappe zum kämpferischsten Fahrer gewählt und sicherte sich den Titel des Schweizer Zeitfahrmeisters - der bisher größte Erfolg seiner Laufbahn.

"Das war meine bisher beste Saison bei den Profis. Ich habe das Gefühl, nun endgültig Fuß gefasst zu haben. An einem richtig großen Sieg war ich oft nahe dran, geklappt hatte es aber leider nicht“, so Kohler zu Radsport News.

Nach einem schwierigen Saisonstart mit recht wenigen Renneinsätzen kam der 26-Jährige immer besser in Schwung. Bei den Ardennen-Klassikern zeigte Kohler bereits ansprechende Leistungen. Sein erster großer Auftritt folgte kurz darauf beim Giro d`Italia. Kohler legte auf der 5. Etappe ein 180-Kilometer-Solo hin und wurde dafür mit dem Bergtrikot belohnt.

Doch die Freude hielt nicht lange an. „Ich erkrankte an Durchfall, hatte üble Magenverstimmungen von der 11. Etappe weg und erholte mich nicht mehr von den Strapazen“, so Kohler, der schließlich auf der 13. Etappe aufgeben musste. Danach wollte sich der Vilterser eigentlich auf sein Heimspiel bei der Tour de Suisse vorbereiten. „Doch aus einem Start wurde kurzfristig auch nichts“; so Kohler enttäuscht. Wenige Tage später hatte er dann aber sein großes Wochenende. Zunächst wurde Kohler Schweizer Zeitfahrmeister, im Straßenrennen belegte er Platz drei. „Da habe ich mich eindrucksvoll zurückgemeldet“, schaute Kohler voller Stolz zurück.

In der zweiten Saisonhälfte absolvierte der Allrounder ein anspruchsvolles Rennprogramm mit der Vuelta a Espana, der Straßen-WM sowie den beiden Herbstklassikern Paris-Tours und der Lombardei-Rundfahrt als Höhepunkten. „Da habe ich vom Team mehr Vertrauen erhalten“, so Kohler, der mit guten Leistungen zu überzeugen wusste.

Besonders die Vuelta a Espana wird Kohler in besonderer Erinnerung bleiben. Zum einen war es die erste GrandTour, die er zu Ende fahren konnte. „Aber auch das Mannschaftszeitfahren in Benidorm, wo ich als Nachwuchsfahrer immer wieder trainiert hatte, mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust in Angriff zu nehmen, war etwas Spezielles", berichtete er.

Nach der Spanien-Rundfahrt stand  die WM in Kopenhagen an, wo Kohler sowohl das Zeitfahren als auch das Straßenrennen bestritt. Bei den folgenden Eintagesrennen trat er als wichtiger Helfer von Greg van Avermaet an, der Paris-Tours gewann und den Giro del Piemonte auf Platz zwei beendete.

Nach seinen ansprechenden Leistungen bestand eigentlich kein Zweifel mehr daran, dass Kohler auch künftig für den mit Spitzenfahrern gespickten BMC-Rennstall antreten wird. „Das Team bedankte sich, indem es meinen Vertrag vorzeitig verlängerte und das, obwohl Stars wie Gilbert oder Hushovd zum Team stoßen“, so Kohler, der seine fünfte Saison beim US-Rennstall in Angriff nehmen wird..

Die wird er im Januar in Australien bei der Tour Down Under beginnen. „Ich bin jedenfalls schon top-motiviert und möchte meine Leistungen von 2011 bestätigen“, erklärte der Schweizer Zeitfahrmeister.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2012Ein unglaubliches Jahr

(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S

31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)