95. Giro d´Italia: Hesjedal weiter im Rosa Trikot

Ventoso jubelt, Cavendish und Goss gestürzt

Foto zu dem Text "Ventoso jubelt, Cavendish und Goss gestürzt"
Francisco Ventoso (Movistar) gewinnt die 9. Etappe des Giro d´Italia 2012. | Foto: ROTH

14.05.2012  |  (rsn) – Francisco Ventoso (Movistar) hat die 9. Etappe des 95. Giro d’Italia gewonnen. Der 30 Jahre alte Spanier sprintete über 166 Kilometer von San Giorgio del Sannio nach Frosinone zu seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt, nachdem er im vergangenen Jahr bereits die 6. Etappe gewonnen hatte. Auf den Plätzen zwei bis vier folgten die Italiener Fabio Felline (Androni-Giocattoli), Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) und Damiano Caruso (Liquigas-Cannondale).

Der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) sorgte als Fünfter für die dritte Top-Ten-Platzierung seines NetApp-Teams. Sechster wurde der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) vor dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), der souverän sein Rosa Trikot verteidigte. Schorns Landsmann Mattthias Brändle komplettierte auf Platz acht das erneut gute Abschneiden der NetApp-Truppe.

Zu einem klassischen Massensprint kam es allerdings nicht, da zahlreiche Fahrer, darunter auch Favoriten auf den Tagessieg wie Weltmeister Mark Cavendish (Sky), Vizeweltmeister Matthew Goss (Orica-GreenEdge) oder Filippo Pozzato (Farnese Vini), in der letzten Kurve 450 Meter vor dem Ziel stürzten.

„Ich bin hierher gekommen, um eine Etappe zu gewinnen, aber von jetzt an werden wir für Intxausti arbeiten“, dachte Ventoso schon kurz nach der Etappe an seinen Kapitän, der im Gesamtklassement mit nur 35 Sekunden Rückstand auf das Rosa Trikot Platz fünf belegt. „Er hat kürzlich die Asturien-Rundfahrt gewonnen und wir sind uns sicher, dass er auch hier gut abschneiden wird. Unser großes Ziel ist die Gesamtwertung“, so der Tagessieger selbstbewusst.

„Das war so knapp“, kommentierte Nizzolo noch im Ziel seinen dritten Platz. „Der Sprint war sehr stressig, weil sowohl die Sprinter als auch die Klassementfahrer vorne sein wollten. Ich glaube nicht, dass jemand damit gerechnet hatte, dass die letzte Kurve so scharf sein würde. Ich habe mich an die GreenEdge-Fahrer drangehängt, die sehr selbstbewusst in die Kurve gefahren sind. Jemand kam an mein Hinterrad, aber ich konnte oben bleiben. Dann sah ich die Lücke und habe keine Sekunde gezögert. Ich bin glücklich mit diesem Resultat.“

An der Spitze des Gesamklassements gab es keine Änderungen. Hesjedal führt weiter mit neun Sekunden Vorsprung auf den Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) und 15 auf den Italiener Paolo Tiralongo (Astana).

Der Franzose Pierre Cazaux (Euskaltel) und die beiden Niederländer Brian Bulgac (Lotto-Belisol) und Martijn Keizer (Vacansoleil-DCM) zogen bei Regen und kühlen 14 Grad rund 13 Kilometer nach dem Start am südlichsten Punkt der diesjährigen Giro-Auflage davon. Für das Rosa Trikot stellte keiner aus dem Tiro eine Gefahr dar, so dass die Ausreißer bei hohem Tempo – 47,8 km in der ersten Rennstunde und 45 km/h über die Etappe gesehen - ihren Vorsprung relativ schnell auf mehr als vier Minuten ausbauen konnten.

Die beiden Niederländer zeigten sich schon zum jeweils zweiten Mal im Giro-Verlauf als Ausreißer. Keizer war auf der 3. Etappe, Bulgac auf dem fünften Abschnitt vor dem Feld unterwegs gewesen. Diesmal hielt das überwiegend von Sky, FDJ-BigMat und Orica-Greenedge angeführte Feld den Abstand zunächst konstant um die vier Minuten, erst im letzten Renndrittel drückten die Sprintermannschaften richtig auf’s Gas, so dass der Rückstand 40 Kilometer vor dem Ziel auf deutlich unter zwei Minuten zusammengeschrumpft war. Rund 30 Kilometer vor dem Ziel attackierte Keizer seine beiden Begleiter und setzte seine Flucht allein fort. 25 Kilometer vor dem Ziel betrug sein Vorsprung immerhin noch 50 Sekunden.

Keizer sicherte sich auf mittlerweile trockenen Straßen noch den Zwischensprint, 40 Sekunden dahinter holte sich Cavendish den zweiten Platz und vier Punkte im Kampf um das Rote Trikot. Danach spannten sich Sky und Garmin-Barracuda vor das Feld, das den letzten der drei Ausreißer 16 Kilometer vor dem Ziel einholte. Kurz vor der Zehn-Kilometer-Marke attackierte der Belgier Dennis Vanendert (Lotto-Belisol), konnte sich aber nur etwas mehr als einen Kilometer vor dem Feld behaupten.

Kaum besser machte es kurz darauf Rodriguez, der von einem Teamkollegen auf den welligeren letzten sechs Kilometern lanciert wurde. Den Angriff des Gesamtzweiten konterten die Konkurrenten um das Rosa Trikot prompt und erfolgreich. Als alles schon mit dem Massensprint rechnete, wirbelte die letzte scharfe Kurve 450 Meter vor dem Ziel alles durcheinander. Goss stürzte, ebenso Pozzato und der Pole Thomas Marczynski (Vacansoleil-DCM). Cavendish versuchte in großem Bogen außen an den Gestürzten vorbeizufahren, kam aber wie mehrere andere Fahrer auch zu Fall.

„Goss wurde in der Kurve von hinten getroffen”, erklärte GreenEdge-Sportchef Matt White. „Aber so sind Sprints, so was passiert. Ich möchte klarstellen, dass wir nichts Negatives gegen irgendjemanden sagen. Wir sind einfach nur enttäuscht, dass uns dadurch die Chance auf einen Etappensieg entgangen ist.”

Ähnlich wie White äußerte sich Cavendishs Sportlicher Leiter. „Natürlich hat die Etappe enttäuschend für uns geendet, aber unglücklicherweise passieren solche Dinge nun mal in den Sprints“, erklärte Steven de Jongh. Der Niederländer konnte aber Entwarnung geben: „Mark ist absolut in Ordnung, der Sturz hat keine Verletzungen verursacht.”

Vom Fiasko der beiden Top-Favoriten unbeeindruckt zog Felline auf der Zielgeraden den Sprint an, gefolgt von Nizzolo und Ventoso, der aber die größten Kraftreserven hatte und sich deutlich durchsetzte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder R

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)