Vorschau 33. Bayern-Rundfahrt

Schlägt Knees ein zweites Mal zu?

Foto zu dem Text "Schlägt Knees ein zweites Mal zu?"
Christian Knees (Sky) | Foto: ROTH

22.05.2012  |  (rsn) - Die 33. Auflage der Bayern-Rundfahrt (23. - 27. Mai / 2.HC) kann nicht nur mit einem namhaften Starterfeld aufwarten - es wird das bisher größte überhaupt sein. 19 Mannschaften mit 133 Fahrern werden am Mittwoch in Traunstein das 801,9 Kilometer lange Rennen durch den Freistaat in Angriff nehmen.

Mit dabei sein werden gleich neun WorldTour-Teams, fünf Zweitdivisionäre - darunter das deutsche Team NetApp und die niederländische Argos-Shimano-Formation - sowie die fünf deutschen Continental-Mannschaften Eddy Merckx-Indeland, NSP-Ghost, Heizomat, Nutrixxion Abus und Thüringer Energie Team.

"Wir haben den Stellenwert unseres Rennens sicherlich in den vergangenen Jahren ausreichend bewiesen, aber trotzdem, so ein Starterfeld erfüllt uns immer wieder auch ein kleines bisschen mit Stolz", so Rundfahrt-Leiter Ewald Strohmeier, dessen Rennen wie in jedem Jahr mit dem Giro d'Italia eine übermächtige Konkurrenz hat.

Trotzdem haben auch diesmal wieder eine ganze Reihe von Top-Stars ihre Teilnahme zugesagt, auch wenn Geraint Thomas seinen Titel nicht wird verteidigen können. Der Waliser bestreitet derzeit den Giro, wo er sich ganz in den Dienst seines Kapitäns Mark Cavendish stellt, der bisher schon drei Etappen gewinnen konnte.

Die Strecke: Gleich zum Auftakt wartet der längste und schwerste Abschnitt auf die Fahrer. Über 209 Kilometer führt die 1. Etappe durch Oberbayern von Traunstein nach Penzberg. Zwar werden nur zwei Bergprämien vergeben – darunter eine der 1. Kategorie bei Oberaudorf am Mühlberg (Sudelfeld) -, aber vor allem die zweite Rennhälfte ist ein ständiges Bergauf und Bergab, wo es den Sprinterteams schwer fallen wird, das Feld zusammenzuhalten.

Die 2. Etappe über 195,6 Kilometer von Penzberg nach Kempten hält gleich zwei Bergwertungen der 1. Kategorie bereit – in Oberellegg in mehr als 1.100 Metern Höhe und kurz darauf in Kottenried -, doch da die letzten 40 Kilometer meist über flaches Terrain führen, stehen die Chancen auf einen Massensprint in Kempten gut. Am dritten Tag, an dem es über 196,4 Kilometer von Kempten nach Treuchtlingen geht, steht die einzige Bergwertung (2. Kat.) schon nach 25 Kilometern an, die folgenden 90 Kilometer verlaufen – von einigen kleineren Gegensteigungen abgesehen – abfallend, bevor nochmals einige unkategorisierte Anstiege den Ausreißern Chancen bieten.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird auch diesmal wieder im Einzelzeitfahren der 4. Etappe fallen. Das wird auf einem 26,4 Kilometer langen Kurs rund um Feuchtwangen ausgetragen, der mehrere Steigungen aufweist – die erste unmittelbar nach dem Start und die letzte drei Kilometer vor dem Ziel.

Zum Abschluss stehen auf der 5. Etappe nochmals 167,8 hügelige Kilometer von Feuchtwangen ins oberfränkische Bamberg an, wo es zwei Anstiege auf den beiden Schlussrunden den Sprintern nochmals schwer machen werden.


Die Favoriten: Christian Knees (Sky) hat gute Chancen, seinem Gesamtsieg von 2008 einen zweiten folgen zu lassen. Der 31 Jahre alte Euskirchener führt ein starkes Sky-Team, in dem mit den beiden Australiern Richie Porte und Michael Rogers gleich zwei weitere potenzielle Siegkandidaten stehen. Auch der Weißrusse Konstantin Sioutsou ist ein starker Allrounder. Auch Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) würde zum Favoritenkreis zählen – wenn der Schweizer nicht Anfang April bei der Flandern-Rundfahrt schwer gestürzt wäre. Beim Comeback wird der vierfache Zeitfahrweltmeister sich möglicherweise nur im Kampf gegen die Uhr richtig testen. Seinem Teamkollegen Haimar Zubeldia darf man auf den schweren Etappen zu Rundfahrtbeginn mehr zutrauen.

Ein heißer Kandidat auf den Gesamtsieg ist Cancellaras Landsmann Michael Albasini (Orica-Green-Edge), der im vergangenen Jahr die Rundfahrt auf Platz drei beendet hatte. Garmin-Barracuda hat mit dem Schotten David Millar, dem Niederländer Thomas Dekker und dem Franzosen Christophe Le Mevel drei aussichtsreiche Fahrer dabei, während der Freiburger Fabian Wegmann auf Etappenjagd gehen wird. Zum Favoritenkreis zählen auch die Franzosen Thomas Voeckler, Christophe Kern (beide Europcar), Jerome Coppel (Saur-Sojasun) und Anthony Roux (FDJ-BigMat), der Russe Vladimir Gusev (Katusha) und der Tscheche Leopold König (NetApp).

In den Sprintentscheidungen trifft der letztjährige Etappensieger John Degenkolb (Argos-Shimano) auf starke Konkurrenz, die vom Lampre-Duo Alessandro Petacchi und Danilo Hondo angeführt wird. Zu den aussichtsreichen Sprintern zählen auch der Franzose Tony Gallopin (RadioShack-Nissan), der Weißrusse Yauheni Hutarovych (FDJ-BigMat), die Spanier Koldo Fernandez (Garmin-Barracuda) und Ruben Perez (Euskaltel), die Australier Allan Davis und Baden Cooke (beide Orica-GreenEdge) sowie die Deutschen André Schulze (NetApp), Jacob Fiedler, Steffen Radochla (beide NSP-Ghost), Andreas Stauff (Eddy Merckx Indeland) und Rüdiger Selig (Katusha).


Die Etappen:
1. Etappe, 23. Mai: Traunstein - Penzberg, 215,7 km
2. Etappe, 24. Mai: Penzberg - Kempten, 195,6 km
3. Etappe, 25. Mai: Kempten - Treuchtlingen, 196,4 km
4. Etappe, 26. Mai: Feuchtwangen - Feuchtwangen, 26,4 km, EZF
5. Etappe, 27. Mai: Feuchtwangen - Bamberg, 167,8 km

Die Teams: Argos-Shimano, Eddy Merckx-Indeland, Euskaltel, FDJ - Big Mat, Garmin - Barracuda, Lampre-ISD, Nutrixxion Abus, Orica GreenEdge, RadioShack - Nissan, Saur-Sojasun, Sky, Europcar, Heizomat, Katusha, NetApp, NSP-Ghost, Saxo Bank, Thüringer Energie Team, TopSport Vlaanderen

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi

29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt

(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte

28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"

(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe

28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend

(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma

27.05.2012Rogers: "A nice surprise"

(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des

27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-Rundfahrt

Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den

27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz

(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac

26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"

(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich

26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-Rundfahrt

Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener

26.05.2012Etappensieger Guardini vom Giro ausgeschlossen

Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T

25.05.2012Petacchi legt nach, Degenkolb zu früh im Wind

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu

25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"

(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)