RSN Rangliste, Platz 66: Patrik Sinkewitz (Meridiana-Kamen)

Ein Nerven aufreibendes Jahr

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ein Nerven aufreibendes Jahr"
Patrik Sinkewitz (Meridiana-Kamen) | Foto: ROTH

16.11.2012  |  (rsn) - Ganze drei Rennen konnte Patrik Sinkewitz in der abgelaufenen Saison bestreiten. Dafür musste sich der 32-Jährige in Folge einer positiven Dopingprobe vor allem in Geduld üben. „Das erste Halbjahr bestand bei mir ja nur auf das Warten auf das Urteil und Training", sagte Sinkewitz zu Radsport News.

Der Fuldaer war am 27. Februar 2011 als erster Fahrer überhaupt positiv auf rekombinante Wachstumshormone (rHGH) getestet und daraufhin suspendiert worden. Während Sinkewitz seine Unschuld beteuerte, forderte die NADA eine lebenslange Sperre, da der frühere Telekom-Profi bereits einmal wegen Testosteron-Dopings eine Sperre hatte absitzen müssen. Das Deutsche Schiedsgericht sprach Sinkewitz am 14. Juni dieses Jahres aber vom erneuten Dopingvorwurf frei.

Laut Schiedsspruch wurde der Antrag abgewiesen, da der NADA der Nachweis nicht gelungen sei, dass Sinkewitz gegen die Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen habe. "Die erforderliche wissenschaftliche Verlässlichkeit der in den hGH-Guidelines der WADA festgelegten Grenzwerte sei nicht ausreichend nachgewiesen worden", hieß es damals in der Begründung für den Freispruch.

Sinkewitz ließ gegenüber Radsport News kein gutes Haar am Verhalten der Nationalen Anti-Doping-Agentur. "Die NADA hat aus meiner Sicht permanent und bewusst das Verfahren in die Länge gezogen. Das war nicht nur unfair, sondern auch teuer", erklärte er.

In der Zeit seiner Suspendierung trainierte Sinkewitz fleißig und spulte nach eigenen Angaben so viele Kilometer ab wie nie zuvor. In 14 Monaten waren es über 50.000. "Was ich alles erlebt habe ist erschreckend. Nach über 15 Monaten einen Freispruch zu erhalten, da konnte nicht die Rede von Freude sein. Die Zeit gibt mir niemand mehr zurück, schon gar nicht die Nada", schimpfte er.

Sinkewitz konnte sich nach dem Schiedsspruch zwar auf Teamsuche begeben, fand aber erst Ende der Saison beim kleinen kroatischen Meridiana-Kamen-Team Unterschlupf. „So spät im Jahr ein Team zu finden, das ist extrem schwer", wusste der Fuldaer zu berichten.

Sein erstes Rennen in 2012 bestritt fuhr Sinkewitz erst am 22. September. „Das es dann nur drei Renneinsätze wurden ist ärgerlich, aber besser als keines. Und ich habe gezeigt, dass man, auch wenn man fast zwei Jahre keine Rennen fahren konnte, sofort vorne mitfahren kann, wenn man es will", so Sinkewitz. Bei seinen wenigen Einsätzen wusste der Meridiana-Neuzugang stets zu überzeugen.

Bei der Tour de Gavaudan (Kat. 2.2) holte Sinkewitz gleich einen dritten Etappenrang. In der Gesamtwertung hätte mehr als Platz sieben herausspringen können. Allerdings wurde der Kletterspezialist in der Schlussphase durch einen Defekt zurückgeworfen.

Auch in Italien konnte Sinkewitz noch ein starkes Ergebnis einfahren. Bei der Coppa Sabatini (Kat. 1.1) landete er auf Rang sechs. „Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden, wie es lief. Es war doch eine Fahrt ins Ungewisse. So habe ich etwa fast zwei Jahre lang kein Eintagesrennen mehr bestritten", kommentierte Sinkewitz seinen letzten Saisoneinsatz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2012Mehr als eine überwältigende Vuelta gezeigt

(rsn) - 2012 war das Degenkolb-Jahr. Mit gleich fünf Etappensiegen bei der Vuelta a Espana und insgesamt zwölf Saisonerfolgen ist der John Degenkolb (Argos-Shimano) endgültig in die Weltspitze aufg

24.12.2012Goldener Herbst macht Pech-Saison vergessen

(rsn) - Lange Zeit sah es nach einem Seuchenjahr für Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) aus. Bereits im ersten Rennen der Saison auf Mallorca war der Zeitfahr-Weltmeister gestürzt - ein symptomati

24.12.2012Keiner jubelte öfter

(rsn) - Mit 19 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto-Belisol) der erfolgreichste Fahrer der Saison 2012. Gekrönt wurde Greipels bis dato stärkste Saison als Rad-Profi mit gleich drei Etappensiegen

23.12.2012Nur bei der Tour lief alles nach Plan

(rsn) – Trotz einer starken Tour de France war die Saison 2012 eine große Enttäuschung für Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan). Bei den Frühjahrsklassikern musste er nach einem Sturz verletzun

23.12.2012In Katalonien sich selbst sprachlos gemacht

(rsn) - Der Wechsel hat sich gelohnt. Nach dem Aus des Team HTC Highroad schloss sich Michael Albasini zum Jahresbeginn dem neuformierten Orica-GreenEdge-Team an und fuhr im Dress des australischen Wo

23.12.2012Das Vorjahr nicht getoppt, aber bestätigt

(rsn) - Zwar konnte Marcel Kittel (Argos-Shimano) seine starke Neo-Profi-Saison von 2011, als er 17 Siege einfuhr, nicht ganz toppen. Mit 13 Erfolgen war aber auch das Jahr 2012 für den 24-Jährigen

22.12.2012Auf dem richtigen Weg

(rsn) – In den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste ist Stefan Schumacher (Christina Watches) der einzige Fahrer, der für ein Continental-Team an den Start geht. Den siebten Platz hat sich der

22.12.2012Ein Jahr voller Enttäuschungen

(rsn) - Da Radsport News Fahrer, die in der laufenden Saison wegen eines Dopingvergehens gesperrt wurden, nicht in die Jahresrangliste aufnimmt, belegt Fränk Schleck (Radioshack-Nissan) seinen achten

21.12.2012Das WorldTour-Ticket redlich verdient

(rsn) - Die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere hat André Schulze im Spätherbst seiner Karriere den lange ersehnten Sprung in die WorldTour beschert. In der kommenden Saison wird der 38-JÃ

21.12.2012Knieprobleme als ständiger Begleiter

(rsn) - Auch wenn der ganz große Coup in 2012 ausblieb, so konnte sich Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) in den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste platzieren. Umso erstaunlicher, dass der 30

20.12.2012Dreifach stolz auf dritten Meister-Titel

(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss gegen eine schwarze Serie ankämpfen. Seit über dreieinhalb Jahren hat kein amtierender deutscher Straßenmeister ein Radrennen gewonnen. Zuletzt war dies

20.12.2012Den ersten Rundfahrtsieg der Karriere eingefahren

(rsn) - Johann Tschopp (BMC) blickt auf seine bis dato erfolgreichste Saison zurück. Der 30-Jährige konnte in den USA bei der Tour of Utaht (Kat. 2.1) seinen ersten Rundfhartsieg seiner Karriere fei

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)