Vorschau 15. Tour Down Under

Greipel und Kittel wollen frühe Siege

Foto zu dem Text "Greipel und Kittel wollen frühe Siege"
André Greipel (Lotto Belisol) gewann 2012 die 6. Etappe der Tour Down Under in Adelaide. | Foto: ROTH

19.01.2013  |  (rsn) - Mit der Tour Down Under (22. - 27. Januar) startet die WorldTour-Serie in die neue Saison. Zum Auftakt hoffen vor allem die Sprinter wie André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) auf frühe Siege. In der Gesamtwertung werden die Sprinter aber wie im Vorjahr keine Rolle spielen. Insgesamt stehen 19 Teams am Start: alle WorldTour-Teams und eine australische Nationalmannschaft.

Die Strecke: Die Tour Down Under beginnt offiziell bereits am Sonntag mit einem Kriterium durch die Straßen der südaustralischen Metropole Adelaide. Die 51 Kilometer lange People`s Choice Classic, die auf einem Rundkurs ausgetragen wird, zählt auch diesmal nicht für die Gesamtwertung. So richtig startet die Tour Down Under deshalb erst am Dienstag nördlich von Adelaide.

Von Prospect aus müssen die Fahrer 135 weitgehend flache Kilometer zurücklegen, so dass die 1. Etappe der Rundfahrt wohl in einem Massensprint enden wird. Am zweiten Tag geht es vom Mount Barker nach Rostrevor. Doch obwohl die Etappe nur 116,5 Kilometer lang ist, wird sie alles andere als ein Vergnügen. Sieben Kilometer vor dem Ziel wartet in der Corkscrew Road ein steiler Anstieg, in dem alle Fahrer schon in den roten Bereich müssen, wollen sie ihre Ziele erreichen.

Die 3. Etappe führt das Peloton über 139 Kilometer von Unley nach Stirling, wo erneut die Sprinter den Tagessieg unter sich ausmachen werden. Dies wird auch tags darauf auf dem 126,5 Kilometer langen vierten Abschnitt von Modbury nach Tanunda der Fall sein. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird auf der 5. Etappe fallen, mit ihren 151,5 Kilometern nicht nur die längste der Rundfahrt, sondern mit der Bergankunft am Old Willunga Hill auch die anspruchsvollste.

Die Etappe geht bereits nach 129 Kilometern in die entscheidende Phase, wenn der Anstieg der 1. Kategorie zum ersten Mal gemeistert werden muss. Hier könnte sich schon eine Favoritengruppe formieren, die bei der zweiten Überquerung des drei Kilometer langen und bis zu acht Prozent steilen Old Willunge Hill sowohl den Tages- als auch den Rundfahrtsieg unter sich ausmachen wird.

Die Tour Down Under endet am Sonntag mit der 6. Etappe, einem 90 Kilometer langen Rundstreckenrennen, das wieder in Adelaide ausgetragen. Auf dem flachen Kurs werden wieder die Sprinter ihren Auftritt haben. Sollten die Spitzenreiter der Gesamtwertung aber noch eng beisammen liegen, dann könnten auch ein letztes Mal in Aktion treten. Schließlich gibt es sowohl bei Zwischensprints als auch im Ziel nochmals Bonussekunden zu ergattern.

Die Favoriten: Speziell die Bergankunft am Old Willunga Hill, die über den Rundfahrtsieg entscheiden wird, dürfte bei der 15. Tour Down Under den Hügelspezialisten alle Chancen bieten, in der Gesamtwertung ganz vorne zu landen. So könnte beispielsweise Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) seinen ersten Erfolg im Regenbogentrikot feiern.

Aber auch der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) geht mit großen Ambitionen ins Rennen und möchte den WorldTour-Auftakt für sich entscheiden. Gleiches gilt für den Australier Simon Gerrans (Orica GreenEdge). Der Titelverteidiger würde nur zu gerne nach 2006 und 2012 zum dritten Mal in der Heimat triumphieren.

Zum Favoritenkreis zählen zudem die Italienern Enrico Gasparotto (Astana) und Giovanni Visconti (Movistar), der Franzose Jerome Pineau (Omega Pharma Quick Step) sowie die Belgier Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM) und Ben Hermans (RadioShack-Leopard). Dessen Teamkollege Andy Schleck, der so früh wie nie in seiner Karriere die Saison beginnt, wird dagegen der Old Willunga Hill nicht schwer genug sein. Zudem hat der Luxemburger andere große Ziel in diesem Jahr.

In den Sprintankünften dürfte André Greipel (Lotto Belisol) wieder das Maß aller Dinge sein. Der zweimalige Gesamtsieger wird seine imposanter Down Under-Erfolgsliste um weitere Etappensiege verlängern können. Dabei hat er es allerdings mit starker Konkurrenz aus der Heimat zu tun, denn Marcel Kittel (Argos-Shimano) möchte bei seinem Debüt in Australien nur zu gerne einen Etappenerfolg einfahren. Für Greipel spricht dabei seine Erfahrung - der 30-Jährige steht vor seiner sechsten Teilnahme - und sein Sprintzug, der perfekt aufeinander eingespielt ist.

Doch auch die australischen Sprinter sind für Siege gut, so etwa Matt Goss (Orica-GreenEdge), Mark Renshaw (Team Blanco) und Chris Sutton (Sky). Zu den Kandidaten auf Etappensiege zählen zudem der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), der junge Italiener Andrea Guardini (Astana) sowie der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar).

Mit Außenseiterchancen gehen der Franzose Arnaud Demaré (FDJ), der Italiener Roberto Ferrari (Lampre-Merida), der Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma Quickstep) und der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Ag2r) in die zu erwartenden Massensprints.

Die Etappen:

1. Etappe: Dienstag, 22. Januar: Prospect - Lobethal, 135 km
2. Etappe: Mittwoch, 23. Januar: Mt Barker - Rostrevo, 116,5 km
3. Etappe: Donnerstag, 24. Januar: Unley - Stirling, 139 km
4. Etappe: Freitag, 25. Januar: Modbury - Tanunda, 126,5 km
5. Etappe: Samstag, 26. Januar: McLaren Vale - Old Willunga Hill, 151,5 km
6. Etappe: Sonntag, 27 Januar: Adelaide - Adelaide, 90 km

Die Teams: Ag2r, FDJ, Euskaltel-Euskadi, Movistar, Cannondale, Lampre-Merida, Blanco, Argos-Shimano, Vacansoleil-DCM, Astana, Saxo Tinkoff, Sky, Garmin-Sharp, BMC, Radioshack-Leopard, Orica-Greenedge, Lotto-Belisol, Omega Pharma Quickstep, Nationalteam Australien

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2013Greipels Sprintzug: Wie auf Schienen

(rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeute

27.01.2013Moreno: Das Podium gibt Selbstvertrauen

(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B

27.01.2013Euskaltel kehrt zufrieden ins Baskenland zurück

(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A

27.01.2013Greipel sprintet zum 100. Sieg seiner Karriere

(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende

26.01.2013Slagter vor Gesamtsieg bei 15. Tour Down Under

(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf

25.01.2013Gigant Greipel: Nächster Sieg in Adelaide?

(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac

25.01.2013Greipel feiert Rekordsieg, Kittel Sechster

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas

24.01.2013Kern: Sturz verhinderte „sicheres Top 20-Resultat"

(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der

24.01.2013Slagter feiert ersten Profisieg, Thomas bleibt vorn

(rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley na

23.01.2013Roelandts diesmal mit Glück im Unglück

(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et

23.01.2013Cleverer Thomas überrascht seine Gegner

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf

23.01.2013Thomas nach Ausreißersieg Gesamtführender

(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)