Die deutschen Continental-Teams / Teil 3

NSP-Ghost: Dem Traum zweite Liga näher kommen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "NSP-Ghost: Dem Traum zweite Liga näher kommen"
Das Team NSP Ghost 2013 | Foto: GL Sport-Foto

18.02.2013  |  (rsn) – Mit einem erfahrenen, aber dennoch entwicklungsfähigen Team geht der deutsche NSP-Ghost-Rennstall in die Saison 2013. Nach einer von Stürzen, Defekten und Verletzungen geplagten Saison will die Mannschaft von Manager Thomas Kohlhepp wieder an das starke Jahr 2011 anknüpfen.

Damit das gelingt, nahm die Teamleitung einige Veränderungen vor. Mit Frank Neff bekam Teamchef Kohlhepp im Management eine helfende Hand zur Seite gestellt. „So können wir auch in diesem Bereich noch effektiver arbeiten und das Team pushen. Es ist enorm wichtig, eine gute Sponsorenarbeit zu absolvieren und auch neue Sponsoren zu gewinnen“, so der Sportliche Leiter Lars Wackernagel zu Radsport News. Dagegen wurde das Team von 16 auf 13 Fahrer reduziert. „Wir haben den Kader verkleinert, da wir 2013 nur eingleisig fahren werden, aber weiterhin jedem Fahrer genügend Renneinsätze garantieren wollen“, erklärte Wackernagel die Maßnahme.

Trotz der sechs Abgänge, von denen vor allem der von Sprinter Steffen Radochla (zu Euskaltel-Euskadi) schmerzen wird, sieht Wackernagel sein Team für die kommende Saison sehr gut aufgestellt. „Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen und stark besetzt“, erklärte er und gewann dem Abgang des erfahrenen Radochla sogar etwas Positives ab. „Immerhin hat ein Fahrer aus unserem Team den Sprung in die Königsklasse geschafft“, so Wackernagel.

Prominentester Fahrer ist nach wie vor Markus Fothen, der bereits bei der Tour de France und dem Giro am Start stand und dort jeweils unter die besten 15 fahren konnte. Der mittlerweile 31-Jährige ist auf dem Papier weiterhin der stärkste Rundfahrer im Team. Wackernagel ist zudem optimistisch, dass der ehemalige Gerolsteiner- und Milram-Profi wieder an alte Erfolge anknüpfen kann. „Markus hat alle gesundheitlichen Probleme beiseite geschafft und ist für mich nach wie vor ein großer Rennfahrer, der zu guten Ergebnissen in der Lage ist“, so Wackernagel.

Neu zum Team gestoßen sind der Deutsche Sebastian Baldauf und der Franzose Thomas Bonnin (Argos-Shimano), die gemeinsam mit Fothen und dem Franzosen Leo Menville in den Bergen für Erfolge sorgen sollen. „Unsere Bergfraktion wird von den Erfahrungen eines Markus Fothen profitieren und dies in den Rennen auch umsetzen“, zeigte sich Wackernagel optimistisch.

Die gut bestückte Sprinterfraktion um Tino Thömel und Jacob Fiedler wurde um Michael Schweizer (Nutrixxion-Abus) verstärkt. „Diese drei werden im Sprint eine wichtige Rolle spielen und sind zu guten Ergebnissen in der Lage“, urteilte Wackernagel, der für die belgischen Eintagesrennen auf Sebastian Forke, Sven Forberger, Sergej Fuchs, Jonas Schmeiser und den Niederländer René Hooghiemster setzt: „Ihnen traue ich die eine oder andere Überraschung zu.“

Einen deutlichen Sprung erhofft sich Wackernagel von Stefan Schäfer. „Stefan gehört für mich zu denjenigen, die an der Reihe wären, ihr wirkliches Talent mal auf die Straße zu bringen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass dies in diesem Jahr passieren wird“, so der frühere Wiesenhof-Profi, der sein Team für jedes Terrain gut aufgestellt sieht.

„Ich glaube daran, dass wir sowohl im Sprint und auch wenn die Straße sich erhebt, Ergebnisse einfahren können.“ Einen expliziten Kapitän, der für die Ergebnisse verantwortlich sein soll, wollte Wackernagel nicht benennen. „Zuständig für den Erfolg ist immer ein ganzes Team. Die Jungs für die Vorarbeit sind dabei die wichtigste Voraussetzung, um denen den Weg zu ebnen, die ein Rennen gewinnen können.“

Dass keine Nachwuchsfahrer unter Vertrag genommen wurden, hat nach Wackernagels Worten nichts mit fehlender Talent-Förderung zu tun. „Wir konzentrieren uns eben nicht wie andere Continental-Rennstalle auf die U23-Bundesliga, sondern auf die internationalen Rennen. Dies hat aber nicht zur Folge, keine jungen Rennfahrer zu berücksichtigen. Zudem ist unser Kader im Schnitt jung und dynamisch“, stellte er klar. Man habe stets auch ein Auge auf den Nachwuchs. Wackernagel: „Ich selber schaue immer wieder auch, was von unten hoch kommt.“

Nach dem Saisonstart beim Ster van Zwolle (Kat. 1.2) am 2. März und dem GP Lillers (Kat. 1.2) einen Tag später steht ab dem 18. März mit der Tour de Normandie (Kat. 2.2) die erste wichtige Rundfahrt des Jahres auf dem Programm. Highlights werden die deutschen Eintagesrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt sowie Rund um Köln sein.

Auch bei der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) möchte NSP-Ghost wieder am Start stehen. „Da sind wir natürlich auf das Interesse des Veranstalters angewiesen. Wir konnten in der Vergangenheit bei dem Rennen immer sehr schöne Rennsituationen mit angriffslustigen Fahrern schaffen und im letzten Jahr (durch Radochla, d. Red.) die Bergwertung der Bayern-Rundfahrt gewinnen. Dies lässt uns hoffen, auch in diesem Jahr wieder eine Einladung zu bekommen“, erklärte der Sportliche Leiter.

Wackernagel hofft zudem, dass der Rennstall den Sprung in die zweite Division schaffen kann. „Wenn man ehrlich ist, dann ist dies natürlich ein Traum von uns allen. Dass es auch kostenintensiv ist, ist auch jedem klar. Dies soll nicht heißen, dass wir nicht aus dem Traum erwachen und ihn wahr werden lassen wollen", sagte er. „In diesem Jahr konzentrieren wir uns zu hundert Prozent darauf, sportlich wieder mehr zu überzeugen und dann bin ich überzeugt, dass unser Teamchef Thomas Kohlhepp und Frank Neff eine gute Basis haben werden, um diesem Traum ein Stück näher zu kommen.“

NSP-Ghost 2013: Sebastian Baldauf (23), Thomas Bonnin (23), Jacob Fiedler (25), Sven Forberger (28), Sebastian Forke (25), Markus Fothen (31), Sergej Fuchs (25), René Hooghiemster (26), Leo Menville (24), Stefan Schäfer (27), Jonas Schmeiser (25), Michael Schweizer (29), Tino Thömel (24)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.03.2013LKT Team Brandenburg: Ein Dutzend Talente und ein Dino

(rsn) – Wie das Thüringer Energie Team hat sich auch das LKT Team Brandenburg die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben - und ist ausgesprochen erfolgreich dabei. So wechselten aus dem Kad

07.03.2013Thüringer Energie Team: So stark wie mit Degenkolb und Kittel?

(rsn) – Mit Tony Martin, John Degenkolb, Marcel Kittel, Patrick Gretsch haben in den letzten Jahren gleich vier Fahrer des Thüringer Energie Teams den Sprung in die WorldTour geschafft. Auch in der

26.02.2013Abus Nutrixxion: Hoffen auf Rückkehrer Janorschke

(rsn) – Mit dem 39-jährigen Routinier Dirk Müller und Rückkehrer Grischa Janorschke an der Spitze startet das Dortmunder Abus Nutrixxion-Team in seine bereits zehnte Saison. Teamchef Mark Clauß

25.02.2013Heizomat: Nach dem Umbruch stärker

(rsn) – Personell runderneut geht das Team Heizomat in die Saison 2013. Nur zwei Fahrer aus dem letztjährigen Aufgebot hat Teamchef Markus Schleicher behalten. „Uns hat 2012 ein Vollstreckertyp g

22.02.2013Stölting: Junges Team mit großen Zielen

(rsn) – In einem ausgiebigen Trainingslager auf Mallorca bereitet sich derzeit das Team Stölting auf die Saison vor. „In der Truppe herrscht eine sehr gute Moral. Sie trainieren hier sehr, sehr f

12.02.2013Quantec-Indeland: Es zählen nicht nur Siege

(rsn) - Aus dem Team Eddy Merckx-Indeland wurde zur Saison 2013 Quantec-Indeland. Die Namensänderung des in Stolberg beheimateten Rennstalls hat aber nichts mit einem Sponsorenwechsel zu tun. „Sei

11.02.2013Bergstraße-Jenatec: Über den Teamgeist zum Erfolg

(rsn) – Mit einem Kader von 13 Fahrern geht das neu formierte Team Bergstraße-Jenatec in seine erste Saison in der dritten Division. Im vergangenen Jahr waren das in Weinheim beheimatete Team Bergs

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)